Der Airedale wird zu den Gebrauchshunden gezählt und ist auf jeden Fall ein Familienhund. Wenn Du richtig Hundesport betreiben willst, auch Schutzhund, ist Leistungszucht sicher das beste.
Zum Unterschied Leistungs- bzw Schönheitszucht lies mal hier:
Beiträge von violett
-
-
Ich hatte in dem Fred "Überlegungen vor dem Kauf" etwas zum Airedale geschrieben.
Spar mir jetzt aber, das zu kopieren... -
Hallo, Spurzel,
hier gibt es zwei Threads über das Aufwachsen von Airedales
Im Fotoalbum - Thread (Stellt Eure Hunde vor) findest Du
meinen: Airedale Bruder gefunden. Bildergeschichte
und Morrigans: Henry und Harvey- Airedale Power in Bildern.
Beide Airedals (Harvey und Mishka sind Ende April 2008 geboren. Du kannst in Ruhe alles nachlesen, dann weißt Du was für liebenswerte Kasperköpfe Airedales sind.
Überlegen solltest Du bei der Auswahl schon, ob Du einen Welpen aus einer Leistungszucht (das sind unsere) oder einer sogenannten Schönheitszucht nimmst.Ich bin nicht der Meinung, dass man nur mit VPG diese Rasse auslasten kann. Jeder Hund will ordentlich beschäftigt werden, aber das kann auch die normale Hundeschule, später dann Fährten, oder eine der vielen Fun- Hundesportarten sein.
Ich werde kein VPG machen.Ich habe meinen ersten Airedale. Davor waren es andere Hunde.
Ich bin restlos begeistert und verliebt.
Wenn jemand "Leben in der Bude" haben will, und jeden Tag ausreichend zu lachen, dann ist ein AT genau richtig. Man muss aber wissen, dass AT`s nie erwachsen werden und dass sie Terrier ist. Terrier sind bekannt für Sturheit und das erstmal "hinterfragen" von Kommandos. Sie haben eine Menge kleiner liebenswerter "Eigenarten".
Falls Du Dich weiter informieren willst......Morrigan und ich können Dir viele Fragen beantworten. -
-
-
Zitat
Das finde ich gut,dass Du Dir noch mehrere Züchter anschauen willst !
Zum Thema 12 Hunde : Würde ihn fragen ob da auch Althunde dabei sind.
Viele DSH Züchter geben ihre Althunde ab,weil sie nicht mehr für die Zucht geeignet sind.Zu den 12 Hunden:
Ich persönlich finde es sehr befremdlich, wenn Hunde aus einer Zucht, nachdem sie ihren "Beitrag" geleistet haben, verkauft werden.
Oder weitergereicht, wenn sie nicht die Leistungen beim Hundesport bringen. Für mich wären 12 Hunde bei einem Züchter kein Problem. Es kann auch dafür sprechen, dass der Züchter nicht nur die Eurozeichen in den Augen hat, sondern auch ein Herz für seine Tiere hat. Vielleicht ist die Zucht und der Umgang mit Hunden sein Lebenstraum. Dazu gehört dann auch, den älteren, früheren Zuchthunden oder Sporthunden einen guten Lebensabend zu bieten.
Althunde müssen ja auch nicht mehr so ausgelastet werden.
Ich selber kenne bis auf die Zuchtstätte meines Mischkas, nur DSH Zuchtstätten.
Und die, ich kenne, sind in Hundesportvereinen involviert. Es gibt da wirklich viele Helfer, die mit den Hunden des Züchters arbeiten.
Ich selbst habe das früher auch gemacht. Hatte keinen eigenen Hund, aber trainierte einen.
Vielleicht ist es dort ähnlich, frage mal nach!Ich habe schon Zwinger gesehen, die schmutzig waren, Kothaufen überall...Es roch schlecht. Wenn das alles nicht zutrifft, wäre das für mich schon mal ein gutes Zeichen.
Ich finde die vielen unterschiedlichen Meinungen gut. Vielleicht hilft es Dir und Deinem Bauchgefühl. Ich würde auch empfehlen, dass Du Dir wenigstens noch einen zweiten Zwinger anschaust.
-
Hm, ich frage mich gerade, ob ihr anderen Pansen habt als ich
Wei,l so ein Problem habe ich nicht. Ist auch ganz frischer Pansen, manchmal sogar noch warm. Vielleicht ist aber Kälberpansen zarter?Ich schneide den Pansen durch sein Eigengewicht.
Das geht ganz leicht. Ich ziehe den mit einer Hand im Stück aus der Futtertonne hoch, nehme mein großes schweres Messer und scneide von unten nach oben. Das gewicht liegt auf der Schneide und dann geht es ganz leicht den Pansen in Portionsstücke zu teilen. Einen Teil lasse ich im Stück, anderes zerkleiner ich noch weiter. -
Auch im eigenen Rudel werden Welpen manchmal ordentlich zusammengestaucht. Nicht selten von der Mutter.
Vorwürfe solltest Du Dir nicht machen. Es sind Tiere und sowas kann halt passieren.
Versuche mal Dich nach dem Befinden des Welpen zu erkundigen. Ich versetze mich in ähnlichen Situationen immer in die Lage des anderen...wenn das nun Dein Welpe gewesen wäre, würdest Du sicher empört posten und auch Deine Ängste zeigen, ob der Welpe das psychisch wirklich gut wegsteckt. -
Zitat
Wir zahlen 10€ im Jahr.
Ab dem nächsten Jahr sind es 20€.Damit sind wir wohl mit Abstand die billigste Gemeinde.
Nein, das zahle ich auch
Ab nächsten Jahr 15,-€.
Neue Satzung ist gerade verabschiedet worden. -
Ich habe eine gummierte Schleppleine von Julius K9 ohne Schlaufe. Ich bin sehr zufrieden. Sie liegt immer im Kofferraum des Autos. Wenn sie sehr schmutzig ist, wische ich die mit nem feuchten Tuch einfach ab. Gibt es in10m und 15 m Länge.
http://www.k9-shop.com/index.php?cPath=86