Beiträge von violett

    Nun habe ich gepflückt, getrocknet, mir eine elektrische Mühle gekauft und mache mein Pulverchen, da kommt mir der Gedanke: warum nehme ich nicht Hagebuttentee und pulverisiere den?
    Spar ich zumindestens die Stromkosten für den Backofen. Denn so teuer ist Hagebuttentee auch nicht.
    Ihr erfahrenen Barfer und Kräuterhexen: Ggibt es etwas, was dagegen spricht?

    Zitat

    Wann beginnt denn der Zahnwechsel?
    Wie merkt man das überhaupt?


    Verstärktes Kauen, Nagen, Beißen und man sieht es, wenn man in die Schnauze schaut, oder bekommt es gar nicht mit. :D
    Hier mal so Richtwerte:
    10-22 Wo Schneidezähne
    18-28 Woche vordere Backenzähne
    22-30 Wo Eckzähne.
    22-30 Wo kommen die Malzähne ganz hinten, die es im Welpengebiss nicht gibt.


    Meiner ist mitten im Zahnwechsel.
    Durchfall gab bzw. gibt es bei uns nicht und ich kann mich auch nicht erinnern, dass meine Hunde bisher so reagiert hätten...

    Es geht noch einfacher: :D (Mit Photoshop)


    Du bearbeitest das Bild wie immer, nur den Beschnitt darf man irgendwie noch nicht machen. Erst wird mit "Farbton/Sättigung" die Sättigung rausgenommen und dann nimmst du den Protokollpinsel - mit dem gehst du dann über die Stellen, wo du wieder Farbe hinhaben möchtest. Danach ein bsschen mit Helligkeit/Kontrast und den Gradiationskurven rumspielen, den Ausschnitt machen. Das war's!

    Na siehst Du, nun gibt es einen wunderschönen Freitag, trotz Regenwetter.
    Ich freu mich so für Euch!


    Wenn das kein Tag ist: Henry ist gesund und Harvey feiert Geburtstag heute (16 Wochen)

    Es ist sichrer schon der Zahnwechsel. mein Kleiner ist auch 16 Wochen und er hat seit einer Woche damit zu tun. Das Toben und Beißen ist noch schlimmer geworden :D


    Es geht vorbei. Ich sage mir das jedenfalls jeden Tag. Noch 3-4 Monate durchhalten und die Hände beschützen :lachtot:


    Ich glaube aber, dass das auch Rasseabhängig ist. Bei meinen bisherigen Schäfern, funktionierte das nach kurzer Zeit ganz gut mit "nein" und ignorieren.
    Bei meiner jetzigen Rasse ist alles anders. Es juckt ihn nicht die Bohne, ob ich ihn rausschmeiße, ignoriere oder Nein sage.

    Bei solchen Entscheidungen sollte man schon daran denken, was in 5-10 Jahren oder noch später sein KÖNNTE.
    Nach Deiner Altersangabe bist Du noch sehr jung und vieles in Deinem Leben wird sich noch radikal ändern. Vielleicht hast Du bald eine eigene Familie mit Kindern...


    Ich denke sogar so weit, dass ich solche Entscheidungen davon abhängig mache, wo kann der Hund im Notfall bleiben, wenn mir mal was passiert. TH kommt nicht in Frage. Nur jemand, den der Hund gut kennt (familie)


    Die Spekulation, dass sich zwei Hunde miteinander beschäftigen wenn man arbeiten gehen muss (und sofern man ein Grundstück hat, auf dem sich die Hunde ungezwungen bewegen können) trifft nach meinen Erfahrungen nicht zu. Er warten denn zwei... Bewegung ist erst angesagt, wenn Herrchen/Frauchen auftauchen.

    Zitat

    Bei zahlungsunwilligen Kunden darf der Tierarzt zu drastischen Mitteln greifen und das Tier als "Pfand" zurückbehalten.


    Hier sieht die sache aber ganz anders aus. Sie ist nicht zahlungsunwillig und hat fast zwei drittel bar zahlen wollen...´Dieses Urteil ist in dem fall nicht gültig.