Ja. kann ich z.B.
Ich habe vor vier Wochen einen Systemwechsel zu Canon vollzogen und mich ausreichend mit der Materie beschäftigt.
Beiträge von violett
-
-
Ich habe vor ein paar Wochen ( Testergebnis vom 3.6.) zusätzlich zum Allergietest auch ein großes Blutbild machen lassen. Mischka wurde schon bei der Züchterin gebarf und ist jetzt knapp über einem Jahr. Der TA sagte zur Auswertung alles sei traumhaft. Die Kopie habe ich natürlich und kann nur sagen, alles ist in der Norm.
Aber der Allergietest war leider positiv auf Futtermilben/Flohspeichel. Futtermilben also durch Leckerli bzw. Knabberzeugs.
-
Hallo Nocte,
ich habe diesen interessanten Thread gerade erst gefunden und die 6 Seiten gelesen.
Ich finde es ganz toll, was Du da machst. Vor allem, dass Luna nun offensichtlich schmerzfrei ist. Die Bilder zeigen eine lebenslustige Luna. Mein Respekt auch zu Deinen gewissenhaften Reha- Bemühungen. -
Du hast sicher eine Anleitung zu deinem Fotoapparat. Nimm erst mal den Automatikmodus und stelle die höchste Pixelauflösung ein. Viele fotografieren mit einer geringeren Zahl, weil sie Speicherplatz auf der Speicherkarte sparen wollen. Wenn Du aber später mit einem Fotobearbeitungsprogramm einen Ausschnitt aus dem Bild machen willst, gibt das oft die Auflösung nicht mehr her. Es wird unscharf.
Ich bearbeite jedes Foto. -
Zitat
Versuch macht kluch
Geh bei gutem Wetter einfach mal in den Garten und probier mal ein wenig rum. Dann kannst Du am besten sehen, was Deine Kamera alles kann.
Gruß,
JohannaJa, Versuch macht kluch!
Seit Jahren mache ich solche "Versuche". Unmengen von Fotos, Auswertung hinterher am PC.
Die Blume bedeutet Macro. Du mußt aber aufpassen, dass Du nicht zu nah herangehst, dann wird unscharf fokusiert. Die Powershot 560 ist gut dafür geeignet. Man muß nur probieren, üben und gleich am Pc auswerten.
Mo: ich habe auch kein Macroobjektiv. Mit der "Dicken" nehme ich das Tele für Macroaufnahmen. Abstand zum Motiv ist aber mind. 1,10m sonst löst sie nicht aus.
-
Was verstehst Du unter einfach?
Ich schrieb ja oben, dass ich viele Macrofotos mit einer "Einfachen" gemacht habe. Es ist jedoch keine Cam aus dem Angebot des Supermarkts für bis 100,-€.TommyDog: Deine Macros finde ich Klasse. Vor allem gefällt mir das untere Pfotenmotiv. Absolut super!
Weiß und schwarz zu fotografieren ohne Überblendungen, kontrastreich und dann so gestochen scharf, ist nicht einfach.
Mit Blitz gemacht? (Weil das Fell von vorn belichtet ist) -
Nicht immer DSLR!
Bei meinen Bildern ist z.B.
Raupe, Biene am Löwenzahn, Schnecke und Spinne
mit einer kleinen kompakten Taschencam gemacht, die schon 4 Jahre alt ist. Sie ist in ihren Werten immer noch Spitze, hat Macro und Videofunktion. Die Fujifilm Fine Pix F30. Es geht damit super, wie man sieht (kaum Unterschiede) Allerdings war sie damals nicht billig und hat bis heute kaum Preisverfall.Die meisten Bilder mache ich mit der Konica Minolta D7 (heute vergleichbar mit der Sony Alpha 700) und Teleobjektiv.
-
Ich bin baff darüber, dass man Mo so ein Vorwurf macht. Auch mein Welpenplan sah ähnlich aus. Es war meiner! Ein Konglomerat aus Swanies Broschüre und Internethinweisen.
So sehr viel anders kann ein Welpenplan nicht aussehen. Ich war damals noch nicht mal hier im Forum, wo man mir hätte helfen können.
Gleiche Begriffe sind Zufälle.
Swanie Simon spricht von "Pflanzlichen Erzeugnissen" und "Anteil" in Prozent.
Was liegt näher als daraus "pflanzlicher Anteil" zu machen. So bei mir.Das ist wie beim Kochen.
Bsp: Eine Gaststätte im Spreewald muss auch spreewaldtypische Gerichte haben. So viele gibt es nicht. Also, was macht man z.B. noch aus Gurke? Ich habe lange probiert und es wurde eine Gurkensuppe, die über Jahre ein Hit wurde. (nach mir benannt) Viele Jahre später entdeckte ich ein ähnliches Rezept in einer Gaststätte weit weg vom Spreewald.
Der Chefkoch hatte es sicher nicht von mir geklaut und als seins ausgegeben. Er hat selber probiert ud es wurde ähnlich.
Aber vieleicht war er auch mal bei mir essen, damals. -
Ja, ich würde zu Dir kommen. Melde mich wegen termin per Mail.
Also, ich will keinen gefüllten Pansen. Ganz am Anfang hatte ich einen, den habe ich auf dem Kompost mit dem Gartenschlauch erst mal grob gesäubert. Und Mischka hat echt gestunken. Wie die Pest. Das muss ich im Bett nicht haben
Gefressen hat er es. Aber das ist kein Maßstab. Ich glaube AT`s sind Allesfresser und die atmen ALLES was Nahrung ist in sich hinein.
Ich denke, wenn er sein Gemüsepams kriegt und einen gespülten Pansen, der ja nicht richtig sauber ist, reicht das an Vitaminen.Übrigens habe ich ein großes Blutbild machen lassen. Alle Werte sind supi! Da Mischka auch seit seinem Welpenalter gebarft wird, wollte ich das nach einem Jahr machen. Und nun barfe ich selbstsicherer
-
Zitat
.............. ich würde springen vor freude wenn ich welchen mit Grasinhalt bekommen würde
Dein Wunsch ist mir Befehl!
Mußt Du aber einen Ganzen nehmen (ca 6 Kg)