Beiträge von violett

    Hier sind sehr viele riesengroße Wiesen. "Eingezäunt" durch Wasser.
    Sie dienen zur Heubeschaffung und sind auch im Sommer keine Viehwiesen.
    Mischka hatte heute auch seine erste Wildbegegnung. Die Strecke habe ich auf 3 km geschätzt. Alles Wiese und einsehbar. Aber Wald haben wir natürlich auch. Jedoch sagen sich hier Fuchs und Hase Gute Nacht. Wenig Strassen, diese wenig befahren, keine Bahnlinie. Ein "Sackgassendorf"

    Ein Collimix und auch ein Labbi gehören nicht zu den Rassen, die weniger Allergie auslösen können. Die Haarlänge spielt keine Rolle. Es liegt auch nicht immer an den Haaren...aber am einzelnen Haar sind kleineste Partikelchen, Schuppen usw. Die sind in der Luft, überall. Es nützt kein Groß- Reinemachenen, Hund für die Zeit aussperren.
    Mein Enkel hat auch eine Hundeallergie. Jedes Kind reagiert anders darauf. Schnupfen, rote Augen, Asthma oder mit Juckreiz/Pickel.
    Aber es ist auch der Speichel des Hundes. Kleine Kinder schmusen gern...
    Es geht manchmal bis zu 4 Tagen gut. Es ist nichts zu sehen. Dann kommen die Pickelchen, auch des heftige Atmen, was einen Asthmaanfall ankündigt.


    Asthmaanfälle hatte der Kleine nicht mehr, seit wir statt eines Schäferhundes einen Airedale haben. Er soll ja, wenn richtig getrimmt, kaum Allergien auslösen.
    Ich war sehr gespannt und habe gehofft. Nun sind es nicht mehr die Haare. Es ist der Speichel, der die Hautreaktion hervorruft. Dauerndes Händewaschen hilft kaum.

    Zitat

    Kurze Zwischenfrage:
    Wie habt ihr Anfangs das Fell gepflegt? Welche Hilfsmittel braucht man wirklich? (Coat King u.a.?)
    Welche Erfahrung habt ihr beim Trimmen gemacht?


    Gut ist, den Kontakt zur Züchterin zu halten. Die meisten haben auch beste Erfahrungen mit der Fellpflege, weil sie selber trimmen. Da kann man dann schon mal zugucken und fragen. Unsere Züchterin hatte beide Jungs, Harvey und Mischka so in der 20. Woche richtig getrimmt. Dabei gab es schon gute Tips und Ratschläge. Sie kann Dir sagen, welche Werkzeuge zum trimmen Du benutzen kannst.


    Jetzt ist nur wichtig, Deine Kleine jeden Tag auf einen Tisch zu stellen, sie dort liebevoll zu bürsten und sie mit leckerli zu belohnen. Sie muss das lernen für später. Denn dann schneidest Du auch mit einer Schere in ihrem Gesicht herum.


    Bitte noch nicht mit dem Coat King (ich habe einen Grommer, etwas ähnliches) "kämmen. Deine Kleine hat noch Welpenfell. Auch später sollte man solch "Teil" eingentlich nur vor dem Trimmen benutzen, weil er zwar Unterwolle und Deckhaar rausholt, aber eben auch abschneidet und die Struktur des Haares verletzt. Übe das Zupfen an ihr. Mit Daumen und Zeigefinder loses Haar herauszupfen.
    Sie wird nicht still stehen und nach Deiner Hand schnappen. :lol:
    Da kannst Du erst Mal genug üben bis Du den Ernstfall probst.
    Trimmmesser sollten stumpf sein, sonst schädigen sie das Fell. Auch hier ist es am besten, Deine Züchterin um Rat zu fragen.
    Kaufe nicht einfach irgendein Trimmmesser. Viel kann man auch durch googeln erfahren "Airedale terrier trimmen" oder in das Airedaleforum lesen gehen. Da geht es sehr fachlich und kompetent nur um den Airedale.
    Ich habe da vor der Anschaffung meines "Wilden" tagelang gelesen und wußte, auf was ich mich da einlasse.
    Nicht so ausschweifend wie hier :lol:

    Schick mir eine Mail. Sie müßte offen zu lesen sein.
    Wenn Du Deine Mailaddi einrichtest und freischaltest, kann ich Dir auch meine schicken.


    Edit 5.Februar


    Und was ist mit diesem Samstag?
    Bin wieder in KW und ab 15.30 Uhr könnte ich in GK sein, oder dort, wo Du möchtest.

    Fluffy: Danke für die Tips!
    Aber: Nein, ich habe keine Mail geschrieben. :D


    Nun bin ich ja in KW. Und enscheidend für den Ort war auch, dass ich jedes Mal auf der Rücktour bei meiner Tochter und Enkelkind (Avaterbild) ranfahren kann. Da ich selbst hier zugezogen bin und mich weiter südlich nicht auskenne, ist KW fast wie frühere Heimat :D
    Ich habe einen Kompromiss geschlossen.
    Da ich seit 20 Jahren Hunde habe, bin ich nicht ganz ein Anfänger in Sachen Hundeerziehung. Neu ist nur, dass ich nun erstmals Prüfungen ablegen will.