Beiträge von Cheyasha

    Nimm es nicht so schwer...dein Hundekind sieht im Moment bestimmt nur so fertig aus, weil sie der ganze Klinikaufenthalt so fertig gemacht hat....das wird wieder! Bei guter Pflege und viiieeeeellllll Liebe wird sie bald wieder aufblühen. Kopf hoch und ärger dich nicht mehr über diese Klinik. Beim nächsten Mal (was hoffentlich nicht wieder kommt) weißt du es und kannst wo anders hin. =)


    Alles gute weiterhin für deine Maus! :^^:

    Jenny
    Wir würden uns auch zur Verfügung stellen, nur leider diese Woche nicht, wir sind sowas von ausgebucht, da Jens in zwei Wochen mit Ayasha seine BH läuft und ich dieses Wochenende wieder ein Agilityturnier habe. :roll:
    Ansonten gerne nächste Woche. :^^:


    @all....war wirklich eine tolle Runde, haben sie heute gleich weiter empfohlen...! ;)

    Zitat


    P.S. Was das Aussie oder Borderverhalten angeht öhhhh den Border zeigt mir mal der Hauptsache du bist schnell genug alles macht was du ihm sagst*lol* glatte Fehleinschätzung würde ich mal sagen viel mehr ist es so das viele Hundehalter schlicht und ergreifend völlig überfordert sind mit ihren Bordern weil sie der Meinung sind ein solcher Hund muß nicht beschäftigt werden und ich behaupte in jedem Border der auf Tunieren startet steckt genauso viel arbeit wie in jedem anderen Hund auch.


    Gruß wir haben 2 davon! Und ich würde mich davor hüten eine andere Rasse als dumm darzustellen und das wird hier mit solchen Sprüchen gemacht wie Ruf nur schnell genug ich mach das schon ! Und was bringt mir der tollste und schnellste Hund wenn ich ihn nicht führern kann bekanntlich sind 95% aller fehler beim AGI Führfehler und nicht die des Hundes.


    Falls du es nicht gesehn hast, ich habe auch 2 Hunde dieser besagten Rasse und das nicht erst seit gestern.... ;) und es ist nun mal so, das man es mit diesen Hunden in den meisten Fällen "leichter" hat. Schau mal was im A3 vorwiegend läuft! Damit mache ich keine werbung für diese Hunde und sag, das sie sonst nicht beschäftigt werden will.....ich sagte damit ledeglich, das diese Hunde den natürlichen "will to please" haben!
    Außerdem ist mit der Aussage von mir kein anderer Hund als dumm abgeschrieben worden, ehr will ich damit sagen, wer mit einem Hund im Agility weiterkommt, mit dem er echt hart arbeiten musste, der verdient es mehr als so manch anderer!


    Noch mal auf die Sache mit den "schlechten" A1 Läufern....ich sehe lieber einen A1er mit einem Dis. fröhlich vom Platz laufen, weil sein Hund am Ziel angekommen ist und vielleicht seinen persönlichen Rekord geschafft hat, als einen A3er, der seinen Hund in die Box triit, weil er eine Stange gerissen hat und deswegen nicht auf dem Treppchen steht! (Alles schon erlebt, ich sag nicht das jeder A3er so ist...betroffene hunde mögen jetzt bellen)! ;)

    Ich gebe dir ja recht, das nicht jeder geeignet ist fürs Turnier...noch nicht. Aber mancher Hund ist im Training bestimmt toll und auf Turnieren dann halt so nervös oder von Frauchen/Herrchen so nervös gemacht worden, das so Dinge passieren könnenm, das sie auf der Wippe, der Wand oder .... oder mal paztzen.
    Ich versteh halt nur nicht, warum euch das so ärgert. Uns macht es immer spaß, bei den A1 zu zuschauen, weil eben immer mal was unerwartetes passiert. Im A3 laufen alle nur auf Zeit...das ist langweilig...(ich will auch irgendwann langweilig laufen..keine Frage ;) ).
    Auf einem Turnier starten doch sowieso nur eine begrenzte Anzahl an Läufern, ob davon jetzt 30 A1 Starter sind oder nicht, das kann mir doch dann egal sein. Mehr als meistens 100 Starter sind es doch dann sowieso nicht. Habt doch einfach Spaß am Agility und gönnt diesen Spaß auch anderen! :D

    Also, bei uns besteht nicht fast immer die Möglichkeit, auf A0 Turniere zu gehen. Die sind bei uns ehr die Ausnahme.
    Es ist okay, wenn man sich über einen Hund aufregt, der nicht hört, andere Hunde angeht oder aus dem Parcour rennt. Aber ein Hund der noch nicht perfekt den Slalom laufen kann oder mal den Tunnel verweigert soll nicht starten können.....?
    Denkt doch mal an eure Anfänge...nicht jeder Läufer hat schon mal einen Hund im Agility geführt und macht das mit seinem hund aus Spaß an der Freude....warum soll so jemand nicht das Recht haben zu starten...ist so ein Turnier nur für Vollprofis????

    Ich gebe euch in sofern recht, das es im Moment viele Starter im A1 gibt....aber warum???
    Vom VDH wurden die Fun-Turniere verboten! :motz: Die Leutchen mit ihren Hunden können also keine Erfahrungen in anderen Vereinen sammeln.
    Mit der Großen laufe ich A2, mit der Kleinen wird mein Mann bald starten. Sie hat bald ihren Termin für die BH. Wir waren jetzt schon öfter in anderen benachbarten Vereien zum trainieren mit der Kleinen, weil sie doch erhebliche Probleme mit der Wippe aus Metall (unsere ist aus Holz, schwerer und macht nicht so einen Krach) und dem Wackel-Metall-Steg.
    So, nun hat aber nicht jeder die Möglichkeiten, andere Vereine zu besuchen. Wo sollen diese Leute, die ihr auf Turnieren als Platzproblem oder Bremsen (oder wie immer man dazu sagen mag) anseht, mit ihren Hunden Erfahrungen machen? Wenn nicht auf Turnieren. Nicht jeder hat einen Border oder Aussie, der sagt..."ich mach alles mit, sag es nur schnell genug"! Wenn du einen unsicheren Hund hast, dann kann es dir schon mal passieren, das er einen fremden Tunnel verweigert, weil er komisch riecht, oder der Slalom wird zum Problem weil andere Hunde zu nah am Parcour sitzen und der Hund verunsichert ist.
    Seht es doch mal von dieser Seite..... ;)
    Außerdem, wenn ich auf ein Turnier gehe, plane ich nichts anderes an diesem Tag, also kann es mir doch egal sein, ob da nun 10 A1er starten oder 20....! Spaß habe ich so oder so.. :D