Beiträge von Cheyasha

    Jedes Hinderniss hat bei uns seinen Namen. ;)
    Cheyenne unterscheidet die Hindernisse, wenn ich ihr es rechtzeitig ansage. Da kann dann ein Tunnel(die sie sehr leibt) neben einem Slalom(der nicht soooo sehr geliebt wird) stehen, wenn ich Slalom sage, wird der Tunnel außer acht gelassen. Damit will ich dir sagen, wenn du die "Sachen" beim Namen nehnst, wird dein Hund schnell lernen, welcher Name zu welchen Hinderniss gehört. :^^:

    Ich habe mal eben keine Frage, sonder wollte euch mal erzählen, was ich für einen tollen Leckerladen gefunden habe. :D
    Ich war mit meiner Großen beim TA (sie hatte Kehlkopfentzündung...aber alles ist wieder gut ;) )! Beim bezahlen habe ich am Tresen ein paar Flyer gefunden, über einen Hofladen, der selbstgemachte Leckerchen verkauft. Inhaltsangaben gleich mit dabei......der Betrieb (wenn man einen so kleinen Laden als Betrieb bezeichnen kann.... :^^: ) ist regestriert in der Futtermittelhygieneverordnung.
    Ich dacht, den Laden muss ich mir mal anschauen, da ich mich schon oft über schlechte Lecker geärgert habe, über Qualität und Inhaltsstoffe. 4% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse sind meiner Meinung nach nicht die Ideale Basis für Futter! Oder Zucker und Salze gehören für mich auch nicht ins Futter!
    Die Inhaberin des Ladens hat sich, wie ich im Gespräch mit ihr mitbekommen habe, soooo viele Gedanken über Futter gemacht und recherchiert im Internet, bei Firmen Inhalte des Futters hinterfragt....also wirklich Klasse! Sie verkauft halt selbstgemachte Lecker und dazu hat sie ein kleiens Sortiment an Futter für Hunde und Katzen. Es sind glaube ich zwei oder 3 Sorten, aber dafür die besten, die es auf dem Markt gibt.


    Mit diesem Beitrag wollte ich keine Werbung für einen tollen Laden machen, sondern nur mal meine Freude ausdrücken, über einen Laden, der einen backfaulen Barfer glücklich gemacht hat! :group3g:

    Habe auch mal gehört (Seminar), das Kürbiskerne auch wurmwidrig sein sollen..... :???:
    Bei uns gibts heute vegetarisch....jeden zweiten Sonntag gibts fleischlos, da ich keinen Fastentag mache. :roll:
    Apfel-Bananen-Fenchel-Gurckenbrei mit Kürbiskern-Nussmischung und Traubenkernöl mit Rosmarin und Hütttenkäse.

    Bleibt alles heute so, wie Gudrun schon geschrieben hat? Gundhof...15 Uhr?
    Ich werde nachher evtl. nicht mehr am Rechner sein, um mit zu bekommen, wenn Zeit oder Treffpunkt sich ändern! ;)
    :outofthebox: Meine Spaßvögel freuen sich auch schon!

    Also Dänemark ist so ziemlich das Hundefreundlichste Land, das ich je kennen gelernt habe. :D
    Wir sind immer an der Nordsee, in höhe des Ringköbingfjords. Wir haben zwar immer Ferienhäuser gemietet, aber es gibt dort auch viele Campingplätze. Du hast viele Bummelmöglichkeiten dort, schöne Ausflugsziele und das beste......15 Kilometer Sandstrand!!!! ;)

    Danke euch erstmal für eure lieben Antworten. :D
    Unsere Welpis sind im Alter zwischen 8 Wochen und 6 Monaten. Wir arbeiten immer ungefähr eine halbe Stunde an verschiedenen "Stationen" und dannach wird nach Alter, Größe und Selbstbewusstsein gespielt. ;)


    Bei heißem Wetter machen wir ehr weniger, dann setzten wir uns im Gras zusammen und machen ein bissl Theorie und die Welpen lernen auch mal den Hundeplatz von der ruhigen Seite kennen. :^^:


    Bei schlechtem, richtig schlechtem Wetter gehen wir meistens ins Vereinsheim und schauen uns ein Video an oder besprechen Probleme.


    Wir haben ständig wechselndes Publikum. Wir haben nie eine feste Kurszeit....desderwegen müßen wir die Stunde so Abwechslungsreich wie möglich machen, was die einen schon kennen. hat der neue dann noch nie gemacht. :roll:


    Aber ich denke ich werde die eine oder andere Idee von euch auf alle Fälle mal mit einbauen.
    Der Kinderwagen inkl. Kindergeschrei hat mir sehr gut gefallen.
    Leider können wir auserhalb nicht viel machen, wegen dem Versicherungsschutz, wir geben aber jedem Neuling verschiedene Ideen wo er mit dem Welpen in dosierter Form mal hingehen kann. (Zoo, Einkaufcenter, Waschanlage, Bauernhof..usw.) ;)