Beiträge von Cheyasha

    Danke dir für deine ausführliche Antwort. :^^:
    Es sind schon ein paar Dinge dabei, die wir noch nicht gemacht haben.
    Am Bau einer offenen Treppe sind wir noch...aber das mit dem Welpen richtig tragen haben wir z.B. noch nicht gemacht. Das ist doch mal eine gut Idee. Bei uns ist zwar Pflicht, wer 4 Pfoten hat, soll sie nutzen (es gibt nämlich Menschen, die wollen ihren Welpi am liebsten immer hoch heben, in jeder Situation :roll: ) aber es gibt ja auch im "normalen" Leben Situationen wo man Welpi tragen muß(Treppen, übermüdet). Das werden wir mal mit ins Programm nehmen.
    Kinder sind bei uns immer willkommene Gäste, die immer irgentwas in die Hand gedrückt bekommen...ferngesteuerte Autos, Dinos die laufen usw.!
    Erste Hilfe haben wir auch noch die gemacht. "Doktorspielchen" schon, mit in die Ohren schauen und Pfoten begutachten und der gleichen.
    Vielen Dank für deine Ideen. :D

    Ohweia....Hundekinder können sooooo böse sein und sooooooooo süß gucken!
    Unsere Kleine hat in unserem Schlafzimmer alle Ecken rund geknabbert....ich glaube sie war mal auf so einem Feng-shui-Seminar und dachte sich, rund ist harmonischer als eckig. :D

    Ich mache nun seit ca. 2 Jahren bei uns im Verein die Welpen- und Junghundegruppe.
    Es macht riesen Spaß mit den kleinen Fellnasen zu arbeiten :^^: ...aaaaber so langsam gehen mir die Ideen für neue Sachen aus. Wir machen zwar immer etwas anderes und für die Welpen ist alles neu und spannend....aber ich mache das wie gesagt seit zwei Jahren und immer, wenn neue Welpen kommen, spult man das Programm von vorne ab. Jetzt wolte ich aber gerne, um nicht "Betriebsblind" zu werden, ein paar neue Ideen und Anregungen einholen. Ich bin für alle Vorschläge offen! :D
    Wir machen immer so eine Mischung aus Geräuschen(Bewegungsmelder für den Garten,platzende Luftballons, Musikinstrumente, Alarmgeräusche usw.)...Untergründen(Metall, Holz, Gummi, Steropor, Papier, Plastik usw.....Hörzeichen lernen(Sitz, Platz, Nein usw.)....Alltagssituationen kennen lernen(Radfahrer, Jogger, Walker).....Motorikübungen(über Stangen gehen,durch Reifen laufen, schmale Stege usw.)und das wichtigste....SPIELEN! :D
    Also, wenn ihr tolle Ideen habt...immer her damit. ;)

    Also zum Thema Hundesport kann ich sagen das ich mit meinen beiden Mädels 2x die Woche Agility und 1x Obedience betreibe! Und meine Hunde sind weder überdreht noch unausgeglichen.
    Ein Aussie ist kein "Border Collie light"!!!
    In beiden meiner Hunde steckt halb Arbeitslinie und halb Showlinie....vielleicht solltest du darauf achten, was der zukünftige Züchter für Hunde verpaart. Da würde ich mich gut über die Elterntiere erkundigen und dann kannst du dir ungefähr ein Bild von machen, was für einen Welpen du bekommen könntest.
    Ich kenne diese Rasse nun seit mehr als 10 Jahren und finde es schade, das immer mehr Leute sich diese Hunde holen, weil sie so toll aussehen und ja doch soooo viel pflegeleichter als der Border sind....ich lege meine Hand dafür nicht ins Feuer!!! :roll:
    Aber bei genug körperlicher sowie geistiger Auslastung mit dem nötigen Mittelmass wirst du viel Freude an dieser Rasse haben! ;)

    Also, es war wieder mal ein toller Spaziergang! :D
    Die Wiesen in Offenthal sind ja richtig toll....da wohnen wir so nah und waren noch nie dort spazieren!
    Vielen Dank für die schöne Runde und ...Gudrun...ich hoffe auf baldige Fotos!!! ;) :D