Ich habe das Apportieren meinen beiden Hunden von hinten beigebracht.
Will damit sagen, das ich sie vor mir sitzen hatte und habe ihnen dann das Apportel (Metall und Holz) ins Maul gegeben. Dann blieb ihnen nix anderes übrig als das Apportel in der Mitte (@Dobimom...der sogenante Steg ) zu halten. Jedes ruhige halten mit Cicker bestätigt (geht aber auch ohne
) und später von mir weggearbeitet. Das heißt, das Apportel weggelegt...erst ein paar Schritte und dann wußte der Hund, wo er das Apportel hinbringen mußte. Nämlich vor mich in der Mittte gefast.
Ohweia, ich hoffe das ist verständlich....?!
Beiträge von Cheyasha
-
-
Also ich denke, wenn sie im Moment keinen Bock auf Tunnel hat, ist das reine Sturheit.....! Das kenne ich. Wir hatten das Problem mit der Wippe. Aber da mußt du nur konsequent bleiben. Geh vielleicht wirklich den Schritt zurück und lob und belohn sie nach jedem Tunnel den dein Hund durchgeht. Meistens ist das ja so, das man nur noch am Ende eines Parcour oder der Sequenz belohnt. Ich breche manchmal einfach ab und belohne für einen tollen Slalom oder einfach mal einen Sprung oder Tunnel, damit jedes Gerät und nicht nur die Kontaktzonen interessant bleiben.
LG Sonja
-
@Melli........passt bestimmt mal, das wir unsere Abendrunde zusammen machen. Sagt doch einfach Bescheid, wenn ihr Lust und Zeit zum gemeinsammen laufen habt.
LG Jens und Sonja
-
Schön das du anfängst zu clickern....dann steht die Welt der Tricks und anderen Übungen ja offen für euch. Wenn du dich nur genug um den Kopf deinens Hundes kümmerst, wirst du merken, das er ruhiger wird. :^^:
LG Sonja
-
Hey!
Ich finde immer, das ein so junger Hund auch mal länger spazieren gehen kann.....aber auch ich würde dir raten mit deinem Hundekind mehr Kopfarbeit zu machen. Hast du es schonmal mit Clickerarbeit versuch? Nur mal als Idee. Oder auch Nasenspiele...machen sogar meine Hunde müde!
Und zum Thema Radfahren...man sagt, nicht bevor sie ein Jahr sind - aber beim spielen mit anderen Hunden strengt ein Hund doch viel mehr Muskeln, Sehnen und Bänder an als beim langsam am Fahrrad mitlaufen.Liebe Grüße, Sonja
-
Hey!
Ich habe da auch so ein Exemplar von wegen...IIIIIIIgitt Innereien! Deswegen habe ich mal die Leber mit dem Gemüsebrei püriert. Das hat funktioniert....das frist sie ohne Problem!
Wäre einen Versuch wert.Liebe Grüße, Sonja
-
Hey!
Mal eben schnell ein liebes Dankeschön von uns, das wir heute mitlaufen durften. Es hat uns und den Hunden Spaß gemacht.
Und wir sind genau im richtigen Moment nach Hause gekommen....jetzt regnet es wie die Wutz! :motz:
Wir würden auch nächstes mal gerne wieder mitlaufen....!Liebe Grüße, Sonja und Jens mit den zwei klettenbehangenen Aussies.
-
Hallo alle zusammen!
Wir sind neu hier und lesen gerade, das ihr euch heute treffen wollt. Wir kennen zwar noch keinen hier, sind aber immer dankbar für neue Hundebekanntschafften, da unsere Kleine ein wenig schüchtern anderen Hunden gegenüber ist.
Also, ich weiß ja nicht, ob wir uns da einfach so draufhängen dürfen...aber Zeit hätten wir schon...Liebe Grüße, Sonja und Jens