Beiträge von Kaylamoon

    Aiden gefällt mir am Besten! Danke für Eure Mühen.
    Leider habe ich erfahren, dass er jagdlich ausgebildet ist und dadurch auch gefordert werden muß in der Jagd und somit geht das leider nicht ...


    Ich möchte aber gerne in der Zukunft einen Hund aus Griechenland oder Spanien bei mir aufnehmen.
    Ich denke, dass ist sinnvoller als einen Welpen beim Züchter zu holen.

    Es wird ein Rüde sein und er hat schon einen Namen, ja. Aber er ist nicht sehr schön ...
    Ich denke mal, da meine beste Freundin früher einen Westi mit 3 Jahren bekommen hat und ihn auch umgetauft hat, dass das hoffentlich kein Problem sein wird?


    Iris ... ;) Aber er ist ein Rüde.
    Und Trampes ist originell, aber nicht so ... schön ;)

    Zitat

    Ein 2 jähriger Hund ist ja noch fast ein Welpe *g*


    Ich finde die Entscheidung wirklich klasse, einem erwachsenen Hund aufzunehmen. Er wird sich schnell an Euch gewöhnen. Wurde er denn im Züchterhaushalt jagdlich geführt ? Das sähe ich dann als ein Problem an. Denn die Irish Setter brauchen ja eine Auslastung, sie sind ja auch sehr lauffreudig. Aber das Alter an sich stellt überhaupt kein Problem dar. Im Gegenteil - ihr müsst nicht alle Stunde raus, er wird nicht mehr (viel) kaputt machen, wahrscheinlich bleibt er sogar shcon längere Zeit allein zu Haus. So ein erwachsener Hund hat meiner Meinung nach nur Vorteile.


    Solltet Ihr Euch für ihn entscheiden, wünsche ich viel Freude an dem tollen Hundekameraden


    hallo,


    danke dir schon mal! ;)
    wir hatten schon mal einen irish setter und der ist normal rausgekommen und mehr wäre auch nicht gut gewesen, da ist er auch schon mal zusammen geklappt ... aber ich weiß, was du meinst. natürlich braucht er viel auslauf. das wäre aber kein problem.
    in seinem fall: er hat jagdpapiere. ich weiß aber noch nicht ganz genau, ob er auch ausgebildet ist.
    mein früherer irish setter war es nicht und hat auch um jedes tote tier einen großen bogen gemacht und sich nichts aus der jagd gemacht ... ich kann nur hoffen, dass das bei ihm auch so sein wird ...


    hast du auch schon einen älteren hund bei dir aufgenommen oder von welpe an? und habt ihr euch schnell aneinander gewöhnt?

    hello,


    wir möchten uns gerne wieder einen hund in unser leben holen - und nicht unbedingt einen welpen ... ein schon älterer hund würde besser in unser leben passen.
    so bin ich auf einen irish setter gekommen, der beim züchter groß geworden ist, schon gut hört und sich bestimmt freut, ein richtiges zuhause zu haben.


    ich hatte bisher immer nur hunde vom welpenalter an. ich habe hier aber gesehen, dass es viele gibt, die sich einen hund aus dem tierheim holen und deshalb meine fragen:


    war es ungewöhnliche lange, bis ihr euch aneinander gewöhnt habt?


    ich nehme mal an, es spielt im grunde keine rolle, ob man ihn von welpe an hat, oder?


    das war es erstmal ... ich würde mich freuen über antworten.


    DANKE! :^^: