Beiträge von janat

    Hallo ihr alle!


    Die Überschrift sagt es schon. Was haltet ihr von diesem Futter?
    Hab gestern mal ne kleine Probedose gekauft. 100% natürliche Zutaten!!
    Gehört das also zu den richtig guten Futtersorten?
    Wäre dann das Trockenfutter von "Real Nature" auch zu empfehlen? :???:


    Oder sagt ihr jetzt: "Nee!!! Nimm das nicht!!! " ;)


    Freu mich auf eure Antworten. ... Und mein Hund freut sich jetzt auf seinen Spaziergang und auf sein Frühstück. :D


    Also bis später!!! Liebe Grüße!!!!

    Murmelchen: Na dann mach ich das ja richtig und brauch mir vielleicht doch nicht so große Sorgen machen. Wenn ich meinen an der Schleppe habe und da kommen Menschen mit Hund auf uns zu, dann frag ich immer ob der verträglich ist und ob ich meinen los lassen darf.
    Und wenn da ein Hund ohne Leine kommt und nirgens ein Herrchen zu sehen ist ... dann schlagen wir sicherheitshalber einen anderen Weg ein. :winken:

    Oh je. So viele mögen keine Plattnasen? Meiner hatte bisher kaum Probleme mit anderen Hunden. Nur mit diesem alf ... und letztlich in der neuen Hundeschule wollt ihn ein Großer fressen :nosmile:
    Wurde aber schnell geregelt.


    Und wie gesagt, er ist immer nett ... manchmal etwas stürmisch... das muss er noch lernen. Er fordert aber immer zum spielen auf. Kein Dominieren, gar nichts...



    Aber meiner macht auch keine röchelnden Geräusche... Vielleicht liegts daran... :???:


    Aber wenn ich ehrlich bin, hab ich jetzt richtig Angst meinen Hund frei laufen zu lassen, weil ich befürchte auf Hunde zu treffen, die keine Plattnasen mögen, denen meiner zu stürmisch ist und die gleich richtig böse zu ihm sind. Gegen kurzes Zurechtweisen habe ich nichts ...
    Aber vor Beißereien hab ich schon Angst.

    Ich als glückliche Mopsbesitzerin, mit einem glücklichen Mops hab jetzt doch noch mal irgentwie das Gefühl mich rechtfertigen zu müssen:


    Der "optische Aspekt " meines Hundes ist mir nicht wichtig. Ich find Mischlinge oder Hunde anderer Rassen auch süß und nett und toll und... hübsch. Unser letzter Hund war auch ein Mischling ... und der davor auch. Ich habe mich für Elvis z.B wegen seines sehr freundlichen Wesens entschieden. Wegen ... ach da könnt ich ja noch tausend Dinge aufzählen!!! :^^:


    Es geht mir keineswegs darum mich mit meinem Hund schmücken zu müssen.


    Ich kann auch nur über die Rasse mops sprechen, bzw.über meinen und über die, die ich kennen gelernt habe.


    Was die Nasengröße angeht gibt es ja schon Unterschiede. Elvis bester Kumpel Chucky hat z.B. etw. mehr Nase als Elvis ... aber es gibt auch Möpse, die weniger Nase haben als meiner. Und ich habe auch schon von laut schnaufenden Möpsen gehört, die Nachts so laut schnarchen, dass sie ihren Menchen den schlaf rauben. Die Erfahrung habe ich aber mit meinem nicht gemacht.
    Mein Hund schnarcht nicht. Er röchelt auch nicht nach einer Toberunde und steht kurz vorm Ersticken. Klar nach einer Stunde toben und dann vielleicht noch bei sommerlicher Wärme, da hechelt er will trinken und hat Durst. Aber das geht doch wohl anderen Hunden auch so.
    Die anderen Möpse, die ich so kennen gelernt habe, waren auch agil, fitt, ...
    Naja, denen gings halt gut. Und meiner sieht ganz und gar nicht unglücklich aus. Trotz seiner Sorgenfalten. ;)


    "Mein Hund .... Ist ganz Hund! Er genießt sein Leben."

    Na ich weiß doch wo das ist. Bin doch ne alte Teltowerin. ;)
    Das ist ganz bei mir in der Nähe und unsere Wiese zum spielen somit auch.
    Schick mir doch mal per e-mail deine handynummer, damit wir uns besser verständigen können!


    Liebe Grüße, Jana!!!

    Ich habe auch eine Plattnase. Es ist ein Mops. Er ist total agil, bekommt prima Luft ... Ja, die Nasenfalte muss sauber gehalten werden. Aber sonst ist es ein gesunder, glücklicher Hund. Ach ja, die Zähne sind etwas schief, weil die Eckmilchzähne nicht ausfallen wollten.
    Ich habe mich lange belesen ... Rassehund ... Mischling .... Wenn Rassehund, welcher passt zu mir ... ect.
    Ich habe mich für den Mops entschieden... und neben wenigen rassetypischen Krankheiten, ist der Mops im großen und ganzen robust.


    Ach so ... und kein Hund ist doch auf Grund von Züchtung dick. Ein Mops frisst z.B. für sein Leben gern. Für seine Figur ist aber der Halter verantwortlich. Unser Mops hat keine verformte Figur. Auch ein Mops kann schlank und muskulös sein.


    Im Grunde könnte man bei fast jeder Hunderasse, rassetypische Krankheiten aufzählen, was die Reihe der Qualzuchten sehr verlängern würde.


    Soll ich mal aufzählen, was ich gefunden habe?


    Airedale Terrier: -neigt zu Ekzemen und Hauttumoren


    Akita-Inu: -HD, Zahnfehler


    Australian Shepherd: -Spezielle Augen- und Ohrenanomalien


    Bullterrier: -Nierenprobleme, Taubheit (bei Weißen), Verwachsung der Herzklappen


    Cairn Terrier: -Hautkrankheiten


    ... Hab keine Lust mehr. Wär so viel zu schreiben.


    Ich glaube, wenn man als Halter seinen Hund gut und gesund hält, dann ist es doch für die meisten Hunde ein schönes Leben.


    Krank können leider alle Hunde werden. Da gehts denen nicht anders wie uns Menschen.

    Also mein Hund ist nicht mekelig und frisst glücklicher Weise alles, was ich ihm vor die Nase setze. Allerdings hat er nen empfindlichen Magen...
    Wir haben viel ausprobiert. Ob das Futter nun sehr hochwertig ist oder nicht... Häufchen macht unser Hund sehr viel häufiger als andere Hunde, egal was er frisst. :^^:
    Aber von z.B auch sellektgold(richtig geschrieben??) hat er gepupst wie ein weltmeister. PUH!!! Was aus so nem kleinen Hundearsch für Düfte kommen können, hätte ich nie für möglich gehalten. Der hat schon arg die Luft verzaubert. :lachtot:


    Jetzt füttern wir BOSCH und sind sehr zufrieden. Hab auch nur gutes über dieses Futter gehört.


    Was sagt ihr so zum BOSCH-Futter? Würde mich mal interessieren.



    Liebe Grüße!!!

    Ja, wie gesagt... Deshalb habe ich die Hundeschule auch gewechselt.
    Hatte auch Angst, dass Elvis dann ein gestörtes Sozialverhalteb bekommt.


    Find aber total krass, dass das da immer noch so läuft mit diesem Hund. "Alf" ist übrigens sein Name. Wenn man als Hundetrainer weiß, dass dieser Hund schon sehr aggressiv war gegenüber anderen Hunden, dann muss man doch daran arbeiten. Oder?
    Jetzt höre ich ein halbes jahr später, durch Zufall, dass der wieder gebissen hat und dieser Hund immer noch das gleiche Problem hat.
    Ich versteh die Trainerin auch gar nicht. Damit vergrault sie doch ihre Neukunden ... zumindest die, die Alf nicht leiden kann. :???: