Ich habe auch eine Plattnase. Es ist ein Mops. Er ist total agil, bekommt prima Luft ... Ja, die Nasenfalte muss sauber gehalten werden. Aber sonst ist es ein gesunder, glücklicher Hund. Ach ja, die Zähne sind etwas schief, weil die Eckmilchzähne nicht ausfallen wollten.
Ich habe mich lange belesen ... Rassehund ... Mischling .... Wenn Rassehund, welcher passt zu mir ... ect.
Ich habe mich für den Mops entschieden... und neben wenigen rassetypischen Krankheiten, ist der Mops im großen und ganzen robust.
Ach so ... und kein Hund ist doch auf Grund von Züchtung dick. Ein Mops frisst z.B. für sein Leben gern. Für seine Figur ist aber der Halter verantwortlich. Unser Mops hat keine verformte Figur. Auch ein Mops kann schlank und muskulös sein.
Im Grunde könnte man bei fast jeder Hunderasse, rassetypische Krankheiten aufzählen, was die Reihe der Qualzuchten sehr verlängern würde.
Soll ich mal aufzählen, was ich gefunden habe?
Airedale Terrier: -neigt zu Ekzemen und Hauttumoren
Akita-Inu: -HD, Zahnfehler
Australian Shepherd: -Spezielle Augen- und Ohrenanomalien
Bullterrier: -Nierenprobleme, Taubheit (bei Weißen), Verwachsung der Herzklappen
Cairn Terrier: -Hautkrankheiten
... Hab keine Lust mehr. Wär so viel zu schreiben.
Ich glaube, wenn man als Halter seinen Hund gut und gesund hält, dann ist es doch für die meisten Hunde ein schönes Leben.
Krank können leider alle Hunde werden. Da gehts denen nicht anders wie uns Menschen.