Beiträge von BikeDog

    Jep, genau deshalb passieren solche Geschichten ;)
    Wir/ ich war/en so aufgeregt das nicht mal was weh getan hat. Das ich ab und an mal ne Schramme von oder wegen dem Hund hab ist auch schon zur Normalität geworden. :^^:
    Und hängen geblieben sind wir auch mehrmals aber das war das schlimmste Mal....nun können wir es aber....hoffe ich :lachtot:


    Gruß Dani

    Ok, eine noch...mal anders herum. (ES darf über mich gelacht werden)


    Hund und ich mit dem Bike unterwegs. In der Lernphase hatten wir es nicht einfach uns in der Sache Verkehrsschilder und ähnliche Hindernisse auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Wir also in gutem Tempo unterwegs. Dann sprang uns unerwartet ein Schild vor die Nase......Hund links vorbei und ich rechts vorbei. Doofe Falle dachte ich bevor ich auf den Asphalt schlug. Jede Menge Leute haben es gesehen. Hund hat gequietscht, ich regungslos aber die Passanten sagten nur "Der arme Hund". Als mir bewusst wurde was eigentlich geschah, musste ich herzhaft lachen. Die Passanten natürlich auch als sie sahen das es dem Hund und mir gut ging. Also hob ich mein Rad auf, brachte den Lenker und das Vorderrad in die gleiche Richtung und setzte die Fahrt fort.


    Will sagen wenn ich das Passant gesehen hätte, hätte ich wohl auch gedacht wie blöd ist der denn.....Manchmal passieren eben seltsame Dinge und manchmal hat man das Gespött der Leute auf seiner Seite. ;)


    Gruß Dani

    Tach auch.


    Ich finde den Text umgangssprachlich korrekt. Man muss nicht immer alles schön reden weil es andere gerne so hätten. Der Text drückt auf eine lustige Art und Weise genau das aus was viele denken und sich nicht trauen zu sagen. Selbst wenn du es so gemeint hättest das die Dame hässlich ist wäre es dein gutes recht weil es deine Meinung wäre. Wer hier behauptet er selbst hat noch nie was (nennen wir es nicht so schönes) über jemand anderen gedacht oder gesagt belügt sich einfach nur selbst. Und es gibt in der Tat HH die einfach alles falsch machen was man falsch machen kann und wenn man sowas direkt sieht kann es schon mal passieren das man sich vllt mal im Ton vergreift. Ich finde man sollte geschriebenes oder gesprochenes nicht immer gleich auf die Goldwaage legen.


    Kleines Beispiel von mir.


    Ich bin auf dem weg nach Hause mit meinem "Dussel" im Schlepp. Wir waren in nem Fluss baden. Uns kam ein älterer Typ mit seinem Hund entgegen....so weit so gut. Der HH lässt seinen Hund "SITZ" machen und ich denke: "Der hört ja ganz gut wegen der Ablenkung" Der Hund wurde zusehnst aufgeregt als wir dichter kamen und wollte aufstehen. Der fremde Hund hat sich gefreut wie es besser nicht geht, meiner natürlich auch. Nun dachte ich, dass die beiden sicher gleich spielen werden und ich mit dem HH ein wenig Konversation betreibe. Doch wat war dat denn? Der Blödmann peitscht mit der Leine auf den armen, sich nun nicht mehr freuenden Hund ein als wenn es kein Morgen gäbe und schreit seinen Hund wie blöd an er solle doch "SITZ" machen. Also ich hin und sagte: HOL NOCH EEEEIIINMAL AUS UND WIR ZWEI WERDEN GLEICH EIN KNEUL.
    Oder so ähnlich. Jedenfalls schreit er zurück und zischt mir seine Leine entgegen. Ich also hin und machte mein Versprechen war. (Ich glaub sein Hund hat sich amüsiert) Jetzt (warum auch immer) begegnen wir uns des öfteren und siehe da. Er ist sooowas von freundlich zu seinem Hund und zu mir......Manchmal ist das leben eben kein Wunschkonzert und man vergisst mal die gute Kinderstube....Ist man deshalb gleich ein schlechter Mensch? Ich behaupte wohl eher nicht


    In diesem Sinne
    Viele liebe Grüße
    Dani ;)

    PRIMAAA....na siehste, so hab ich es gemeint. Aber bleib ruhig stehen wenn er zieht. Nach dem Motto: Wenn du ziehst gehen wir nicht weiter. Das nervt ihn und er wird mehr oder weniger schnell lernen das ein durchgängiges gehen ohne anhalten und ohne Zug an der Leine viel angenehmer ist. ;)


    Liebe Grüße Dani

    Dafür sollte ein Forum eigentlich existieren. ;)
    Sollte ich deinen Hund als Hündin bezeichnet haben entschuldige bitte.


    Zur Schlaufe: Nicht den Hund an der kurzen Leine führen. Immer wenn er zieht gibst du sicher ein Kommando (z.B. "langsamer") und hältst kurz an um ihm zu sagen das es so nicht geht. Wenn ihr beide also steht machst du ne Schlaufe in die Leine um ihm die Möglichkeit zu geben richtig also ohne Zug zu gehen in dem du das Kommando fürs weiter gehen gibst. Sobald er anfängt schneller zu sein als du lässt du die Leine (Schlaufe) frei und lobst ihn in diesem Moment weil er (mit dem Trick) richtig an der leine gelaufen ist.


    Zur Loberei: Natürlich reagiert ein Hund auch auf lange Sätze. Aber er versteht sie nicht. Ein Hund weiß wohl wie das was du sagst gemeint ist wenn die Stimme wie beim Lob angehoben ist aber weiß nicht wirklich warum und wofür. Ich empfehle immer die gleichen Wörter zum loben und mahnen zu wählen. Der Hund hat es dann viel einfacher sie zu verstehen und kommt nicht durcheinander. Ihm reicht völlig ein "fein". Der Rest von dem was du da erzählst interessiert ihn gar nicht weil er es eh nicht versteht. Das "fein" finde ich zum Beispiel nicht gut weil es sich auf zu viele andere Wörter wie "nein" reimt und der Hund wieder durcheinander kommen kann. So wie mit deinem "Schau mal da Browny".....ist sicher auch ne missverstandene Situation. Ich wähle zum Beispiel "Hier weiter" mit dem dazugehörenden Handzeichen und gehe auch in genau diese Richtung. Bei allen Hunden hat es bis dato funktioniert.


    Ich hab geahnt das es sich schwer erklären lässt... :???:
    Bevor es nicht richtig verstanden wird, gehen wir es Schritt für Schritt nochmal durch. ;)


    LG Dani

    Hi.


    Zum Thema Wasserpistole hab ich schon mal was geschrieben.


    Wir hatten mal nen s.g. Problemhund in der Schule der durch ähnliche Methoden recht kaputt im Kopf wurde. Dieser Hund hatte ein Elektrohalsband.
    Mann konnte dem Tier also Stromreize geben wenn man auf nen Knopf gedrückt hat. Damit wollten die HH dem Hund das "über den Zaun springen" abgewöhnen. Immer wenn der Hund dann einen Stromreiz bekommen hat, hat er sich durch dieses unangenehme Gefühl bedroht gefühlt. Folglich hat er sich auch erschrocken und sich umgesehen wer oder was dieses doofe Gefühl verursacht. Und siehe da, das erste was der Hund sah war eines der HH. Das hat sich der Hund gemerkt und mochte seine "Familie" irgendwann nicht mehr so gerne weil er angst hatte wieder dieses angesprochene Gefühl zu erfahren.


    Verstehst du was ich damit sagen will? Für mich persönlich sind solche und ähnliche Methoden ein "no go"


    Gruß Dani

    Hallo Labbylady,


    das mit der Schlaufe ist nur für dich. :D Im Ernst. Damit habe ich gemeint, dass du dir ne Schlaufe machst um deinem Hund ein stück laufen zu lassen indem du diese Schlaufe los lässt. Dann geht er ein kleines Stück ohne Zug und in diesem Moment musst du sie loben. Wobei wir beim nächsten....sagen wir Knackpunkt sind. Es kann durchaus sein, dass sie dich nicht versteht wenn du sie Sätze weise mit lob und Tadel überhäufst. Such dir ein Kurzes Schlagwort aus und nutze dann auch nur diese. Ich bevorzuge z.B. Prima als lobendes Wort weil sich "fein" zu sehr auf "nein" reimt etc. Im allgemeinen verstehen Hunde lange Ansprachen eher schlecht als recht. Weiterhin empfehle ich zu dem Kommando ein Handzeichen. Das erleichtert es dem Hund (vor allem wenn sie weiter weg ist) dich zu verstehen. Zum Beispiel beim Richtungswechsel ein klares "HIER weiter" mit dem gleichzeitigen Handzeichen in die Richtung in die du weitergehen willst.
    Hoffe doch mich jetzt deutlicher ausgedrückt zu haben. :D


    Gruß Dani

    Zozok


    Büdde......


    Das sollte kein Vorwurf sein. Sry wenn ich es zu verallgemeinert habe. Ich wollte damit lediglich sagen das man nicht alles was die Kleinen so anstellen etwas boshaftes ist oder als solches gemeint ist. Eine gesunde Mischung aus Nachsicht, Verständnis und Konsequenz ist das was HH und Hund zu einem miteinander wachsen lassen.


    LG Dani