Beiträge von BikeDog

    Genau so sieht es aus, eine rechtliche Handhabe hast du in diesem Fall nicht. Wenn es eure Nachbarn sind, gibt es doch sicher eine eine Möglichkeit das sie den Hund ab und an vllt mal zum Kuscheln für ne Stunde nehmen können wenn sie ihn euch doch überlassen. Wenn der Hund das dann aber gar nicht will, ist es doch auch ok, dann gehört er euch und ihr könnt entscheiden ob der Hund dennoch zu den "Alten" darf. Ich (meine persönliche Meinung) würde es auf diese legale wenn auch für die "Alten" nicht faire Art versuchen. Sie haben sich nicht um den Hund gekümmert und damit ihren Anspruch auf ihn verloren. Ich kann so ein verbohrtes Verhalten nicht nachvollziehen. :kopfwand:


    LG Dani

    Hi,
    kurz und knapp. So wie du es beschrieben hat rate ich doch eher zu ner neuen Familie. Allen Anschein nach würde es ihm so ziemlich in jeder anderen Familie besser gehen. Oder ihr übernehmt den armen Teufel doch.


    LG Dani

    Hallo,


    Ich kanns nicht verstehen aber vllt erklärt es mir ja jemand :???:
    Ich lese hier immer wieder "Probleme mit Welpen"
    Wenn solche Dinge schon als Problem angesehen werden, möchte ich nicht wissen wie überfordert so manch einer ist wenn es wirklich mal das eine oder andere Problem gibt. Beispielsweise in der Pubertät. Da wirds meist erst richtig komisch :D . Denkt mal drüber nach ob es nicht einfach ein normales "kindliches" Verhalten bei den Kleinen ist.


    Zozok


    Fang zum Beispiel damit an, nicht zu lange zu trainieren. Sobald du merkst dass die Konzent. nachlässt, hörst du mit dem Training einfach auf und lässt Welpe kurz Welpe sein. Wenn du dann entscheidest das genug gesponnen wurde, ruf die Kleine Hund ab bzw. lock sie an. Als Belohnung gibst du dann zwischendurch mal nen Happs Katzenfutter. Das Zeug in den Asietten kommt bei den meisten Hunden richtig gut an weil es einfach was anderes als das übliche ist und extrem lecker finden sie es auch. Wenn dein Knirps den Dreh raus hat was sie tun soll, wird es ziemlich schnell besser mit dem Gehorchen in dieser Situation. ;)


    LG Dani

    Hi, als erstes muss ich ein klares NEIN für den Nackengriff aussprechen. Dieser Griff bedeutet für den Hund, dass du eine Tötungsabsicht ihm gegenüber hegst wie es in der Natur durch tot- schütteln gemacht wird. Du verlangst definitiv zu viel von nem Welpen. Es sollte mit Welpen und auch mit Junghunden nicht länger als 10-20min trainiert werden da sich ihre Konzentration danach völlig legt, egal ob du dann mit ihm oder ihr meckerst oder was auch immer. Man sollte nicht vergessen, dass es sich um "Kinder" handelt. Im tierischen Sinne gemeint)
    Die äußert sich dann u.a. mit solch ein Verhalten. Und ja, je lauter du dann wirst je aktiver wird dein Hund. Um ihn zu beruhigen kannst du deinen Hund zb ins platz gehen lassen und ruhig auf ihn ein reden bzw langsamer als sonst streicheln. Bei vielen Hunden funktioniert das ganz gut aber mit dem Training ist es dennoch für diesen Tag vorbei.


    LG Dani

    Hi,
    an und für sich haben Hunde kein bzw kein gutes Zeitgefühl. Sie wissen nicht wirklich ob eine oder vier Stunden vorbei sind. Dennoch gewöhnen sich die meisten Hunde ziemlich schnell an neue Gewohnheiten. Es kann durchaus sein, dass sich auch dein Hund nach den Ferien an den "neuen" Umstand des öfteren wieder allein zu bleiben gewöhnen muss. Er weiß auch genau, dass es schon einmal so war. Ist ganz ähnlich wie bei den Menschen. Wenn man erst das bequeme hat will man das gegenteilige nicht mehr.
    Alles wird gut. ;)


    LG Dani

    Hi, hier mal ein Betrag zum RR. Kann man in jedem guten Buch und oder dem WWW nach lesen.


    Der Rhodesian Ridgeback ist ein sensibler, kluger Hund, der Teamarbeit schätzt, doch auch sehr eigenwillig und durchsetzungsstark sein kann. Eine Eigenschaft dieser Hunde ist, dass sie sich Fremden gegenüber zurückhaltend verhalten. Der Rhodesian Ridgeback ist kein Hund für Anfänger in der Hundehaltung und sein/e Besitzer/in muss über ein großes Einfühlungsvermögen und hohen Sachverstand verfügen, um die der Rasse innewohnende „Sensibilität“ für ihre Umwelt nicht zu einem Problem erwachsen zu lassen. Der Rhodesian Ridgeback ist ein „Spätentwickler“, was seinen hohen Anspruch an Ausbildung und Führung unterstreicht. Es ist wichtig, ihn liebevoll konsequent zu erziehen und ihn sinnvoll zu beschäftigen.


    Ob in seiner ursprünglichen Verwendung als Jagdhund für die Fährten- und Schweißarbeit, als Mantrailer, Rettungshund, in Agility oder Obedience oder im Lure-Coursing, der Ridgeback braucht Aufgaben. Der zu den Laufhunden gehörende Rhodesian Ridgeback braucht Bewegung, ob Jogging oder am Fahrrad, mehrere Stunden am Tag sind ein absolutes Muss. „Nur um den Block“ ist für diesen ausdauernden und schnellen Hund keine adäquate Haltung.


    Unter diesen Bedingungen ist der Ridgeback ein verlässlicher Begleiter, der mit seinem Besitzer durch dick und dünn geht. Hauptsache, er ist „dabei“. Viele Ridgebacks begleiten ihre Führer zur Arbeit ins Büro. Auch ein Restaurantbesuch mit einem Ridgeback ist kein Problem, wenn er daran gewöhnt ist.


    Typische Ridgebacks sind bei fachkundiger Erziehung und Haltung gute Familienhunde, zärtlich mit den Kleinen, liebevoll mit den Alten, immer zu Aktion bereit, wenn sich Gelegenheit bietet, jedoch niemals aggressiv. Ridgebacks haben ein untrügliches Gefühl für echte Bedrohung - man kann sich deshalb in ihrer Gegenwart absolut sicher fühlen. Sein ausgeprägtes Revierbewusstsein macht ihn zu einem zuverlässigen Wächter für Hof und Familie. Seine Kraft und blitzschnelles Reaktionsvermögen darf man nicht unterschätzen. Gerade noch schlafend, ist er bei einem ungewohnten Geräusch in Sekundenbruchteilen an der verdächtigen Stelle und checkt ab, ob eine Gefahr besteht.


    Einen nicht gut sozialisierten, nicht ausgelasteten, nicht mit Hundeverstand erzogenen Rhodesian Ridgeback um sich zu haben, führt unweigerlich zu Problemen, die häufig die Abgabe dieses Tieres zur Folge haben.


    LG Dani

    Hi, genau das ist es was ich bereits geschrieben habe. Der Hund darf gar nicht erst in diese Situation gebracht werden das andere Hunde ihre Kräfte mit ihm messen. Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass der Trainer dies zugelassen hat. Kannte er das Problem nicht? Man kann noch so viel Antiaggressionstraining machen, wenn das Tier immer mal wieder in eine Situation gebracht wird in der es zum Kampf kommt bringt das alles rein gar nix positives mit sich.
    Ignorieren ist da auch nicht wirklich förderlich.


    LG Dani

    Zum einen denke ich, dass er zu viel Freiheit (zumindest für den mom) hat. Mein voriger Hund hat sich anfangs auch immer weit von mir entfernt was mir nicht gefiel. Also hab ich mich immer mal wieder versteckt wenn er zu weit weg war. Er bekam schiss und dachte er hat "sein Rudel" verloren und kam angewetzt wie ein bekloppter. Das hab ich einige male gemacht und er hat draus gelernt. Mehr als 10-20m entfernte er sich nicht mehr von mir. Du musst wie du schon sagst einen Mittelweg finden. Was ich immer wieder gerne in Trainings einbaue ist, im letzten Drittel der Leine (2m lang)eine Schlaufe zu machen und immer wenn der Hund auch nur anfängt zu ziehen stehen zu bleiben mit gleichzeitigem Kommando. Das Kommando dann wieder auflösen und dem Hund die gemachte Schlaufe frei geben. Solange wie der Hund dann ohne "Zug" läuft, kurz loben. Sobald er aber wieder zieht das gleiche Spiel von vorn, nur dass du dich dann an den Hund ran hangelst um wieder eine Schlaufe zu machen. Es dauert oft ne ganze Weile bis der jeweilige Hund versteht was ich von ihm will aber weiß dann genau wie es geht wenn er es einmal begriffen hat.


    Ich hoffe das der Text jetzt nicht zu verwirrend war :D


    LG Dani

    Wie weit entfernt sich der Hund von dir wenn er alleine läuft? Du kannst ihn ab und an auch alleine laufen lassen wenn du die Möglichkeit hast dort zu gehen wo ihr ungestört seit wie in nem Wald zum Beispiel. Du kannst beeinflussen wie doll er die ersten min ziehen darf wenn er "die Zeitung" liest. Das machen alle Hunde und sollen es auch. Sein Geschäft verrichtet dein Hund auch wenn er angeleint ist.....es sei denn die Leine ist nur 50cm lang wovon ich mal nicht aus gehe. :D