Beiträge von Anjar

    Hi,


    bei unserem Kaspar (Zwergdackel) hat es bei meinen Eltern sehr gut geklappt dass wir das erste mal mit im am Rand entlang gegangen sind und dann jedesmal wenn er sich dem Grundstücksrand genähert hat laut "Nein" gerufen haben. Mittlerweile klappt das auch bei fremden Grundstücken dass er nach ca. 15 Minuten weiss wie weit er gehen kann.


    Gruß

    Hallo,


    ich bin neu hier und froh auf euer Forum gestoßen zu sein. Wir (mein Mann und ich) haben seit dem Februar diesen Jahres den kleine sechs Jahre alten Kaspar. Sein vorheriges Herrchen ist gestorben. Wir wissen über sein vorheriges Leben so gut wie nichts. Es hieß blos immer er sei beisswütig und hätte keine Beisshemmung. Dieses Verhalten konnten wir so nicht feststellen. Er war zwar ganz schlecht erzogen aber das haben wir soweit hinbekommen bzw. machen fortschritte.


    Unser Problem ist, dass er seit dem wir Ihn haben viermal zugebissen hat. Jedesmal so fest, dass sich die Zähne abgedrückt haben und beim zurückziehen Schürfungen entstanden sind. Er beisst jedesmal in die Füße. Einmal bei mir, bei meinem Mann, dem Schwiegervater und meiner Schwester. Es gibt keine einheitliche Situation bei der das passiert ist. Bei meinem Mann und meinem Schwiegervater saßen wir alle um einen Tisch und Kaspar war unter diesem alls er ohne Vorwahrnung lossbiss und nicht mehr von den Füßen gelassen hat. Er hält die Füße solange in seiner Schnauze bis ein anderen in wegzieht. Meine Schwester hatte Ihren Flur geputzt als er von hinten kam und zubiss und bei mir ist es ebenfalls ohne Bedrängnis beim normalen Laufen im Schlafzimmer passiert. Wie gesagt er lässt dann nicht mehr los und knurrt wie wild. Von einem Dritten lässt er sich Problemlos entfernen ist dann auf den Gebissenen noch ein paar Minuten böse und knurrt diesen an. Wenn er dann bestraft wird fängt er sofort zum Schnappen an. Und lässt keinen an sich ran. Wir haben in dann halt immer entfernt und eine ganze Weile ignoriert.


    Welches Verhalten von unsrer Seite in so einer Situation ist richtig? Wir waren schon bei zwei Hundetrainern. Diese haben sich Kaspar angeschaut und meinten das sein normal und man soll den Hund nicht bedrängenen. Das Verhalten ist jedoch in unseren Augen unakzeptabel. Die Hundetrainer haben sich nur herausgeredet wenn wir dies gesagt haben. Reproduzieren läst sich die Situation nicht. Es kommt wie gesagt ganz spontan und ohne Vorwarnung.


    Gruß


    Anja