Beiträge von Momo und Lotte

    Zitat


    Drücke ich mich echt so blöd aus? :/


    nein, tuste nicht. aber in der aufregung hat man wahrscheinlich sofort die assoziation feuerwehr = laut, hell, stressig.


    mann, was für eine scheiße.


    aber die kleine wird wieder auftauchen. positiv denken. sie wird wieder auftauchen... das ist jetzt mein mantra.
    ich schaffe es in den nächsten tagen auch nicht, die strecke zu fahren...leider bin ich bis dienstag völlig verplant und kann absolut nichts verschieben.


    :( :


    aber das macht nichts, denn bestimmt finden frauchen und hund schon morgen wieder zusammen. das MUSS einfach so sein.


    wenn sie gut auf andere hunde reagiert, ist das die halbe miete. mein hund war am anfang auch sehr ängstlich bei allen geräuschen, fremden menschen... umso mehr hat sie anschluss an andere hunde gesucht.
    wenn das hier auch so ist, dann erhöht das die chancen ungemein.


    ich glaube ganz fest daran, dass alles gut wird.

    Zitat

    hm, hättest du bescheid gesagt, wären wir zusammen unterwegs gewesen und nen Kaffee hättest du danach bei mir auch bekommen



    naja, aber die Hoffnung nicht aufgeben


    kaffee klingt gut.
    ich bin leider ziemlich spontan hingefahren... demnächst würde ich mir gerne eine andere ecke in bottrop ansehen, so schön die halde auch ist.
    das ist jetzt ot, aber kann es sein, dass deine emailadresse im profil nicht stimmt...?

    Zitat

    mir tut die Besitzerin so leid :(


    2x die Woche les ich in den Kleinanzeigen, dass Lilly entlaufen ist
    nur keiner scheint sie mehr zu sehen :(


    ich war inzwischen drei mal in bottrop auf der halde zeche haniel, aber auch keiner der anderen spaziergänger, hat sie gesehen.
    die ausgehängten zettel sind fast alle abgerissen.
    hoffentlich ist sie keinem jäger vor die flinte gelaufen... ich denke, das ist die größte bedrohung.


    :( :

    kurz OT Sascha:
    ach dieser thread! ;)


    okay, alles ist verziehen. hier kursieren ja auch seltsame gerüchte um das, was natürlich oder unnatürlich ist, was stressig oder nicht stressig ist... da sei alles verziehen!
    ;)



    @themenstarterin:
    ich bin kein militanter kastrationsgegner. ich verstehe nicht (oder verstehe nicht mehr -dank dogforum), warum so viele hunde kastriert werden, aber ich würde jetzt auch keinem seine hundehaltungsberechtigung deshalb entziehen.
    aber bei einem gesunden, normalen hund macht die operation einfach keinen sinn. der körper des hundes ist auf läufigkeit und scheinträchtigkeit ausgerichtet, es ist schlicht normal und im regelfall kommt die hündin damit gut zurecht (vorrausgesetzt, halter macht nicht ein zu großes drama aus der sache....)
    dass tierheimhunde kastriert werden oder in den schutzverträgen eine kastration verankert ist, liegt daran, dass die tierheime auf jeden fall verhindern wollen, dass die hunde verpaart werden. die tierheimmitarbeiter glauben nicht, dass eine kastration jetzt für den hund eine sinnvolle maßnahme wäre, sie wollen lediglich nicht, dass - unabsichtlich oder nicht - noch mehr hunde produziert werden. darin, allein darin liegt die motivation für die kastration oder die kastrationsverpflichtung.
    auch ich habe ja einen tierschutzhund, der kastriert werden sollte (laut vertrag, dem ich in dem blinden 'wissen', dass man alles immer kastrieren müsse, fast gefolgt wäre.) hier im dogforum wurde das thema für mich erstmalig von der anderen seite beleuchtet und ich habe -in absprache mit der ehemaligen pflegestelle- nicht kastriert. weil's unnötig ist.
    ich finde es gut, dass du sagst, dass du dir die sache erst mal anguckst. mach dir nicht zu viel angst, alles halb so wild. halte dir vor augen, dass das einfach natürlich ist, was da gerade passiert und mach dir keinen stress (dein stress ist auch der stress deines hundes).
    und ein tipp gegen die willigen rüden: seit ich lotte während ihrer läufigkeit pro tag einen esslöffel apfelessig ins wasser oder futter mische, scheint sie weniger attraktiv zu riechen. mag zufall gewesen sein, aber für mich scheint's zu klappen.

    ach, du hast ein kind! das wusste ich gar nicht.
    okay, wenn die situation aus deinem hund, deinem kind und dir besteht, dann glaub ich dir blind, dass du da richtig und punktgenau reagierst.


    sorry, für das ganze OT.


    lg,
    momo

    Zitat


    Zu jedem Hund gehört auch sein Sexualleben, das ist etwas spannendes, faszinierendes und völlig natürliches und (fast) jeder Hund lernt mit diesem Trieb umzugehen, wenn man ihn denn lässt und kein Drama daraus macht.


    mit sicherheit gehört das dazu! da bin ich völlig bei euch.
    ich finde den umgang mit der läufigkeit (ich hatte noch nie einen rüden, kann deshalb die andere seite nicht einschätzen) auch nicht besonders schwierig, aber ich muss sagen, dass ich mir das auch nicht unter allen umständen zutrauen würde, einzuschätzen, wie gestresst der hund dadurch ist und ab wann eine kastration gerechtfertigt wäre. (okay, lotte ist GAR NICHT gestresst, aus dieser eindeutigkeit kann ich meine schlüsse ziehen und sagen, dass eine kastration unnötig ist.


    aber das ist ja auch gar nicht die frage... ;)
    ich frag mich halt nur, wie's bei den rudelhaltern hier so läuft. ich stell mir das halt schon wesentlich anstrengender vor, als mit einem einzelhund oder gleichgeschlechtlichen rudeln.
    ich glaub, ich persönlich wäre damit überfordert.

    Zitat


    Entschuldige, so war es nicht gemeint...


    schon okay... :ops:
    die links sind auf jeden fall sehr spannend und hilfreich! vielen dank nochmal dafür!


    Zitat


    Meine Hündin ist beuteorientiert ohne Ende.
    Ohne Kommando hatte sie das Kleinkind, mit dem sie gerade zusammen gelaufen ist und das dummerweise fällt, erbeuten, obwohl sie wegen genau dieses Kleinkindes ewig Milch gegeben hat.


    ouch. wie war denn die situation?

    Zitat

    Was ich nicht verstehe, das ist dieses heutige "Luxusproblem" mit Läufigkeit oder Scheinträchtigkeit.


    ich hatte auch nicht vor, deshalb zu heulen.
    aber hey, ich find's echt schöner, wenn der weiße boden nicht rotgesprenkelt ist und wenn ich mich draußen nicht ständig rumstreiten muss, weil die leute ihre rüden nicht zurückhalten können. oder wenn ich meinem freund nicht ständig sagen muss, dass er lotte gerade nicht die ganze zeit den bauch kraulen sollte, weil sie scheinträchtig ist.
    klar, es gibt schlimmeres.
    aber es gibt auch entspannteres.


    was ist jetzt eigentlich das problem? dass ich ein bisschen gejammert habe oder dass ich generell fragen wollte, wie das bei euch so abläuft?
    irgendwie sind heute hier alle so biestig...
    habt doch alle bitte gute laune: schönes wetter, bald wochenende, alles toll.


    :ops:

    Zitat


    Eigentlich sollten das langsam alle wissen, dass es bei übermäßigem Spielen mit solchen Utensilien schon sein kann, dass man sich so einen Junkie ran zieht...


    nicht gleich meckern, bitte.
    dass es balljunkies gibt und es viel falschen umgang damit gibt, ist mir schon klar. was mir eben nicht klar war, ist dass das derartig "umgeschaltet" wird, dass die fixierung dann eben nicht auf dem spielzeug bleibt.


    entschuldige, dass ich nachgefragt hab. vielleicht befasst man sich einfach nicht derartig mit so einem thema, wenn man bisher nie einen hund hatte, der auf solche spiele so abgeht.
    ich hab einfach nicht gedacht, dass der hund sein verhalten am ball auf ein kind (das ja nicht durch die gegend fliegt oder sich sonst wie schnell bewegt) überträgt.


    :|


    aber danke für den rest der antwort. werde mir die links jetzt mal ansehen.


    liebe grüße,
    momo, die noch nie einen hund hatte, der auf derartige spiele steht, für die es sehr schwierig war, ihren hund überhaupt spielen beizubringen und die gerade an impulskontrolle arbeitet. oder versucht zu arbeiten, weil sie sich nicht an die reizangel traut.