kurz OT Sascha:
ach dieser thread! 
okay, alles ist verziehen. hier kursieren ja auch seltsame gerüchte um das, was natürlich oder unnatürlich ist, was stressig oder nicht stressig ist... da sei alles verziehen!

@themenstarterin:
ich bin kein militanter kastrationsgegner. ich verstehe nicht (oder verstehe nicht mehr -dank dogforum), warum so viele hunde kastriert werden, aber ich würde jetzt auch keinem seine hundehaltungsberechtigung deshalb entziehen.
aber bei einem gesunden, normalen hund macht die operation einfach keinen sinn. der körper des hundes ist auf läufigkeit und scheinträchtigkeit ausgerichtet, es ist schlicht normal und im regelfall kommt die hündin damit gut zurecht (vorrausgesetzt, halter macht nicht ein zu großes drama aus der sache....)
dass tierheimhunde kastriert werden oder in den schutzverträgen eine kastration verankert ist, liegt daran, dass die tierheime auf jeden fall verhindern wollen, dass die hunde verpaart werden. die tierheimmitarbeiter glauben nicht, dass eine kastration jetzt für den hund eine sinnvolle maßnahme wäre, sie wollen lediglich nicht, dass - unabsichtlich oder nicht - noch mehr hunde produziert werden. darin, allein darin liegt die motivation für die kastration oder die kastrationsverpflichtung.
auch ich habe ja einen tierschutzhund, der kastriert werden sollte (laut vertrag, dem ich in dem blinden 'wissen', dass man alles immer kastrieren müsse, fast gefolgt wäre.) hier im dogforum wurde das thema für mich erstmalig von der anderen seite beleuchtet und ich habe -in absprache mit der ehemaligen pflegestelle- nicht kastriert. weil's unnötig ist.
ich finde es gut, dass du sagst, dass du dir die sache erst mal anguckst. mach dir nicht zu viel angst, alles halb so wild. halte dir vor augen, dass das einfach natürlich ist, was da gerade passiert und mach dir keinen stress (dein stress ist auch der stress deines hundes).
und ein tipp gegen die willigen rüden: seit ich lotte während ihrer läufigkeit pro tag einen esslöffel apfelessig ins wasser oder futter mische, scheint sie weniger attraktiv zu riechen. mag zufall gewesen sein, aber für mich scheint's zu klappen.