Beiträge von Momo und Lotte

    Zitat

    Intresse hatte spiky schon , aber unser Ta meinte es käme ja nur heisse luft und Lust hätten sie trotz chip noch .


    ich hab das gefühl, rüden haben immer lust. egal ob intakt, kastriert oder chemisch kastriert. lotte hatte auch schon ein schäferstündchen mit einem kastrierten rüden.
    -.-


    was werden denn das für welpen? nur so interessehalber.

    Zitat

    Ähm, Caniden.


    :lol:




    ich lese die ganze zeit nur still mit. jetzt melde ich mich doch mal zu wort. nämlich aus dem eben genannten grund: manchmal muss man sich was von der seele schreiben.


    mir tut es furchtbar leid, was da passiert ist. ich kann damit einfach gerade nicht gut umgehen. egal, wie die hintergründe aussehen, für mich bleibt es etwas, was ich mir vielleicht erklären, aber einfach nicht fassen kann.
    natürlich weiß ich, dass ich einen beutegreifer habe. und dass er dicke knochen durch einen biss brechen kann. und dass seine instinkte ihm oft näher stehen als all meine erzieherische einwirkung.
    aber dennoch ist das unfassbar für mich.


    im schlimmsten annehmbaren fall wussten die armen eltern das alles, der hund war toperzogen und perfekt gehalten und es ist trotzdem passiert; das darf ich mir gar nicht ausmalen.


    ich bin einfach unfassbar traurig.


    und ja, auch mir tut bingo leid. und ich hoffe, dass er eine zweite chance bekommt, auch wenn ich den eltern wünsche, dass sie ihn nie wieder sehen müssen. ich könnte an ihrer stelle -die frage kam hier eben auf- wohl nie wieder hunde halten.


    wenn, wenn, wenn.


    :no:



    meine eltern haben mich als säugling auch zu den hunden auf den boden gelegt. zwei yorkies. der rüde hat mich gehasst und angeknurrt, die hündin mich verteidigt und mir die glatze geleckt.
    ich weiß nicht, wie locker ich das sehen würde, im nachhinein denke ich nicht, dass das eine super taktik war, zumal sie ja auch spannungen unter den hunden ausgelöst hat.


    irgendwie stammel ich gerade auch nur mist. sorry. musste gerade einfach mal alles raus.


    liebe grüße,
    momo

    Zitat


    Ob man sich da jetzt nen Wild-Such-Hund heranzieht? Gute Frage, da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Ich weiß jetzt auch nicht unbedingt, ob ich das ständig clickern möchte. Im Moment clicker ich es, wenn er bei Wildsichtungen stehen bleibt.


    genau so ist es auch gemeint. der hund soll nicht darin bestärkt werden 'ausschau zu halten', sondern darin, als erste reaktion auf wildsichtung vorstehen/stehen bleiben zu zeigen. dragonwog hat das hier schön ausgedrückt:


    Zitat

    Es geht darum, den Hund zu einer starken Selbstbeherrschung zu verhelfen, einen ordentlichen Grundgehorsam aufzubauen, den Hund lesen zu lernen, das Zeitfenster bis zum Hetzen zu erweitern um vorher einzugreifen, ein ordentliches Belohnungssystem aufzubauen und diverse Kommandos wie den Rückruf bis zum Erbrechen zu trainieren, damit diese automatisiert sind (damit der Hund eben nicht abwägt zwischen Fleischwurst und Jagd).

    ich glaub, ich bin manchmal wie eure männer :)


    mein hund ist auch immer die unschuldige prinzessin. in dem fall stimmt es aber glaub ich sogar wirklich. (jaja, das würden eure männer jetzt auch schwören, ne?)


    ;)



    ich gehe dazwischen, wenn ich das gefühl hab, dass es brenzlig wird oder werden könnte. nachdem lotte durch einge erlebnisse in letzter zeit aber echt ängstlich wird, wenn wir artgenossen treffen, schicke ich die üblichen verdächtigen (die oberpöbelzicken vom dienst, die sich einfach immer auf lotte stürzen) weg, noch bevor sie bei uns angekommen sind.


    bei anderen, nicht ängstlichen hunden lass ich 'ne keilerei laufen und greife eben nur ein, wenn ich das gefühl hab, dass es nicht innerhalb von sekunden von selbst geklärt ist.

    Zitat


    Und wenn Frauchen gerade nicht zum Hund schaut, was dann ? Wielange soll das so fortgesetzt werden, ewig, oder wie solls enden ??


    Ist dir das auch erklärt worden ?


    Gruß, staffy



    wieder da oder nur ein kurzes intermezzo in diesem thread? ;)



    Odinchen:
    danke für deine ausführliche antwort. das hört sich so an, als wären im seminar die aspekte genau so aufgegriffen wir im buch.
    meinst du mit dem 'abscannen der umgebung' vorstehverhalten? DAS lobe ich auch, bzw. spreche sie dann an, um dann auf etwas anderes (in unserem fall: fliegende leckerchen) umzulenken.



    was ich mich noch frage: warum 'weiter' statt 'nein'? ist dem hund doch schnurz, oder? ich hab sowieso das gefühl, dass es meistens mehr auf die stimmlage ankommt, als auf das spezifische wort. bei lotte zumindest. sie merkt an meiner stimmlage, ob sie irgendwas lieber lassen sollte. ob das 'weiter' 'eheh' 'nein' oder 'lass es' ist, macht bei uns glaub ich keinen unterschied. ich hab das gefühl, dass sie das auch so versteht.
    vielleicht irre ich mich da auch. aber auch mit verbalem lob halte ich es ähnlich, es gibt 'ja', 'fein', 'klasse' etc. etc. alles in der gleichen freundlichen, hohen stimmme.


    falsch?
    ich hab das gefühl, dass es für uns funktioniert...


    zudem muss ich sagen, dass ich pias buch zwar in vielen aspekten folge, aber in einigen strenger bin als sie, soll heissen: der hund wird auch mal verbal zurechtgewiesen, wenn sie auf durchzug stellt... ich setze mich in den letzten wochen einfach mehr durch als zuvor. aber ich lobe auch mehr. ich versuche einfach in allem deutlicher zu werden, wenn du verstehst, wie ich meine.
    hm.
    hoffentlich kommen pia und ich da überein.
    eigentlich brauch ich vor allem dringend anweisungen zur impulskontrolle...


    liebe grüße,
    momo


    btw: odin hat eine geradezu unsympathisch niedliche nase. zum knutschen.
    :D

    hallo martina!
    vielen dank für deine antwort.
    in ansätzen mache ich es so, wie du beschrieben hast. fixiert sie ein kaninchen, sage ich ihren namen und chk!chk!chk! und das ist das zeichen, dass gleich gekochtes schweinefleisch durch die gegend fliegt. tadaa: wir machen große fortschritte.
    außerdem klicker ich im moment rückblicke und arbeite an unserem radius. das klappt alles echt gut.
    ich gehe dabei allerdings nicht exakt dem buch nach vor.


    ich bin schon sehr gespannt darauf, wie das laufen wird. hoffentlich brauchen wir nicht so viele stunden, das wird sonst echt zu teuer
    :( :


    ich erhoffe mir vor allem, dass sie mich in impulskontrolle coacht. das trau ich mir nicht so richtig zu.


    aber ich muss echt sagen, unsere letzten kaninchenerlebnisse sind super verlaufen. einmal war sie ja sogar im hetzen abrufbar, wie ich bereits geschrieben habe. und gestern - wir waren 4 stunden in einem gebiet unterwegs, in dem im minutentakt wild vorbei kam, lotte war an der schlepp - klappte es auch echt gut. sie hing nicht einmal in der leine, war zwar abgelenkt, aber die ganze zeit ansprechbar . yay!


    odinchen: wow, ich bin neidisch. das hätte ich auch gerne gehört. vor allem den zweiten teil würde ich gerne hören. was hast du dir den spaß den kosten lassen?


    liebe grüße,
    momo

    Zitat


    Die grundsätzliche Faszination der Jagd ist glaub ich was relativ archaisches...die Jagd ist seit Millionen Jahren mit der Menschheitsgeschichte verwoben und die dort ausgeschütteten Hormone werden mit denen eines jagenden Hundes, wenn auch vielleicht nicht so extrem, vergleichbar sein.
    Und genau wie beim Hund ist es nicht unbedingt das finale Töten, dass die Jagd ausmacht...sondern schon der ganze Weg dorthin ist extrem selbstbelohnend.
    Egal ob auf der Pirschjagd oder beim Ansitz...der Körper ist extrem angespannt und alle Sinne laufen auf Hochtouren...jedes Rascheln, jedes Knacken im Unterholz setzt einen neuen Adrenalinstoß frei...man versucht das Wild zu überlisten...schlauer zu sein und fast unsichtbar in Schussdistanz zu kommen...
    Und der Schuss...ja...der ist dann wirklich der finale Akt...der logische Schlusspunkt einer erfolgreichen Jagd. Denn bei der Jagd geht es ja auch darum "Beute zu machen" und ob diese Beute jetzt das Fleisch oder eine Trophäe ist, ist für die unbewußt ablaufenden Vorgänge im Körper glaub ich zweitrangig...


    ach, dieses gefühl! diesen trieb kompensiere ich mit pilze sammeln ;)
    (danke für die ehrliche antwort)