Beiträge von Momo und Lotte

    :(
    elodias zustand ist zwar scheinbar besser geworden, aber jetzt frisst sie wieder sehr ungern.
    sogar nassfutter lehnt sie ab.


    meine mutter meinte, wenn die leber schlapp macht, sollte man eiweißarm füttern. habt ihr ideen?


    wie gesagt, fertigfutter punktet bei ihr gerade nicht. ich bin -trotz eiweißarm und so- dagegen jetzt vermehr kohlehydrate zu füttern.


    was würdet ihr füttern? (ja, schon klar, barf. ich barfe ja auch, meine mutter müsste ich anlernen. aber wie barft man eiweißarm?)


    ich kann erst ostern hinfahren und mir das ganze vor ort ansehen... also: tipps willkommen!

    Zitat


    Nein, machts natürlich nicht. =)


    okay, dann hab ich zumindest nichts verpasst. mir sind aber so extrem schlanke frauen auch zunächst mal unsympathische feindbilder. ;)


    aber davon abgesehen ist der satz "die ist essgestört" nichts anderes als "und außerdem hat die krebs". krankheit und krankheit.
    ist ja auch egal.



    und die zietlow ist gar nicht blöd. sie ist kein kastrationsgegner, ja. macht aber gar nichts finde ich. sie ist eben sehr engagiert im auslandstierschutz, wo ohne kastration gar nichts geht. von daher wird sie die meinung auch auf unsere regionen übertragen. ich versteh's.

    alte schwedin, das wäre ja wirklich heftig.


    ich kenne ein pärchen in bonn, die haben 4 hunde. ich kann mir kaum vorstellen, dass die sich diese steuern leisten können... das tut ja richtig weh.


    müssen hartz iv empfänger eigentlich hundesteuern bezahlen? ja, oder?


    ich finde die regelung einiger gemeinden gut, dass man hundesteuern (zumindest zum teil) durch die bh entgehen kann. schade, dass das hier nicht so ist.


    nee, ich glaube, der erste hund kostet weiterhin 138, der zweite dann 174.
    zumindest kenne ich das so.

    Zitat

    :D Bei uns wurden jetzt die Stromzählerableser zu Hundezählern gemacht, weil sie klingeln ja eh überall. :roll:


    LG
    das Schnauzermädel


    das ist ja fies! hier gibt es so etwas zum glück nicht. gibt auch zu viele stromanbieter, deshalb wird das hier auch von unterschiedlichen firmen abgelesen. und meistens muss man's selbst machen. ;)


    im sauerland macht das der schornsteinfeger. auch nicht nett.
    das bestärkt mich in meiner wenn-es-an-der-tür-klingelt-stelle-ich-mich-tot-einstellung. ;)

    hm. okay, wieder was gelernt.
    hätte ja sein können, dass das funktioniert. :)
    ich finde es halt so unsinnig, dass der zweite hund so ungleich viel mehr kosten soll als der erste.
    wie machen pflegestellen das eigentlich? das muss ja enorm aufwändig sein.



    ich befasse mich gerade eingehend mit den hundehaltungsbestimmungen hier. und ich hab was gruseliges gefunden:


    "Bussgelder bei Verstößen in der Hundehaltung in Wuppertal
    Ordnungswidrigkeiten können gemäß § 20 Abs. 3 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (KAG) mit einer Geldbuße geahndet werden.

    Der Bußgeldrahmen für Ordnungswidrigkeiten, z.B. das unangeleinte Führen eines Hundes, wurde im Vergleich zur ehemaligen Landeshundeverordnung NRW vervielfacht und beträgt jetzt bis zu 100.000 €."


    (Quelle: http://www.hunde-in-wuppertal.de/wuppertal_hundesteuer.php)



    WTF?! wahnsinnige. alles wahnsinnige.

    Hallo ihr,


    ich hab da mal eine frage.
    hier ist es - wie in vielen anderen gemeinden auch - so, dass der zweite hunde mehr hundesteuer kostet.
    in unserem fall:


    1. hund 114 €uro pro Jahr
    2. hund 174 €uro pro Jahr.


    wenn ich jetzt den einen Hund auf meinen Namen anmelden würde und den zweiten auf den Namen meines Lebensgefährten (im Falle, dass man zusammen wohnt, aber nicht verheiratet ist), zahlen wir dann 228 €uro pro Jahr? Ist das Betrug?


    Nur mal so interessehalber. Hat jemand damit Erfahrung?


    Liebe Grüße,
    Momo


    (die jetzt keine Diskussion pro oder contra Hundesteuer will) :)