Beiträge von Momo und Lotte

    ooooooooh ist die süüüüß!
    falls du dich gegen sie entscheidest: her damit, ich nehm sie SOFORT. am besten noch heute. ooooooh... ich bin verliiiieeeebt!




    EDIT:
    ich weiß, es ist zu groß... verdammt. ich verkleinere mal eben.

    ich hab keine begegnungen provoziert, bin also nicht mehr zu spielgruppen etc., aber bin kontakten im wald oder so auch nicht aus dem weg gegangen. knurren ihrerseits etc. hab ich ignoriert, naja, ich hab's probiert (war damals noch was jünger und deshalb auch viel unsicherer als jetzt) und bevor es zu rumgezicke kommen konnte, ist ihr spielzeug geflogen oder es gab ein 'luuuuuuna, suuuuch das leckerchen!'. hat gut geklappt.
    aber ich bin leider auch nicht das, was ich einen profi nennen würde (okay, früher dachte ich mal, ich wäre der hundeheld, aber seit ich dieses forum kenne, fühl ich mich doch öfter mal wie ein ganz kleiner wicht, was hundewissen angeht...) also, mein verhalten muss nicht richtig gewesen sein. wir braquchen eindeutig mehr erfahrungsberichte...
    wo sind denn die kenner hier, hm?!


    ich denke nicht, dass sie sich schutzlos fühlt. ein hund denkt nicht so abstrakt ('mir fehlen zähne, ich kann mich nicht wehren'), was aber sein kann, ist dass sie einfach ein bisschen zahnschmerzen hat und deshalb unwirsch ist. das am boden schnüffeln kann übrigens ein beschwichtigungssignal sein, bzw. ein deeskalationsverhalten (muss aber nicht...kennst du die calming signals? bin kein verfechter siese beschwichtigungstheorien, aber ihren wahren kern haben sie ganz sicher...).



    :???:
    würd dir irgendwie gern mehr helfen...

    ich glaub, ich kann dir hoffnung machen. bei meiner alten hündin gab es so eine phase während des zahnwechsels. hat sich wieder gegeben. in der zeit war es aber natürlich auch besonders toll andere hunde zu treffen, zumindest hab ich ihr versucht, das klar zu machen. wenn sie freundlich auf einen zugegangen ist, gab's spiel und lecker-suchen mit frauchen.
    was man aber sagen muss, ist dass im welpenalter einfach andere hunde erstmal generell toll sind. war bei luna auch so. ab dem 5 monat wurden sie langsam uninteressnter. es gibt einfach hunde, die spielen nicht ihr leben lang begeistert. kleine eigenbrödler halt. das liegt im charakter. luna ist so eine...andere hunde? okay, aber mehr auch nicht.
    aber das rumgezicke hat sich mit 14 monaten komplett gegeben.

    OT:
    ja gut, eigentlich meinte ich auch so was wie "wie verlebt sie.." oder "welche verhaltensmuster sind auffällig"... ;), ich wollte das eigentlich bewusst wertfrei formulieren, ist mir aber scheinbar nicht gelungen
    ich freu mich sehr über eure antworten, kann mich selbst erst beteiligen, wenn ich lottes (in meiner obhut) erste, gerade aufkeimende scheinträchtigkeit fertig beobachtet habe.


    ich dank euch auf jeden fall für jeden beitrag zur symptomsammlung!

    hmmm? bei fundtieren nicht. da kostet das nichts. ich habe mal eine pflegehündin abgeben müssen, weil der besitzer im krankenhaus gestorben ist und sie sich mit meiner hündin nicht vertragen hat. das hat nichts gekostet. ich wurde darüber informiert, dass man nur geld bezahlen muss, wenn man sein eigenes, selbst angeschafftes tier abgeben möchte.


    naja, ist ja jetzt eh schon gelaufen.


    ich würde trotzdem gerne einen hund finden ;)
    weil: ich bin ja kein anfänger mehr und denke irgendwie immer, das sowas doch bestimmung sein muss. natürlich wünsche ich mir nicht, das ein hundchen solchen risiken ausgesetzt sein soll! wer hunde aussetzt, ist herzlos und kalt und es darf nicht passieren...
    aber man wird ja mal ganz naiv von einem selbstgefundenen hundebaby träumen dürfen. ;)

    Zitat


    Engy, unsere Pflegehündin, meinte gerade, der quietschenden Cora zu Hilfe eilen zu müssen ;)



    schlaubi


    ach, ist das eine hübsche! und so couragiert! ;)
    lotte pennt hier nur rum und grunzt und würdigt cora keines blickes. dafür war das meerschwein eben im tv für sie der oberknüller. die hat wohl keine soziale ader.



    aber weiß jetzt jemand von euch was zum thema zittern?
    warum war das, laut rütter, kein 'angstzittern' und wie unterscheidet man das?


    außerdem hab ich noch so eine frage, hoffe, jemand von euch kann vielleicht helfen :D
    lotte kann große hunde auch nicht sonderlich leiden. vor manchen hat sie angst, bei anderen ist sie einfach sehr vorsichtig, aber im grunde kann man sagen: sie mag die großen irgendwie nicht so.


    wie wäre das jetzt, wenn ich jetzt auf die idee käme, mir eine dogge anzuschaffen, ein riesenbaby. (angenommen...rein hypothetisch, weil: wird niemals so sein.)
    und angenommen die dogge sei am anfang noch kleiner als lotte (okay, ich glaub sie müsste dann ca 3 wochen alt sein oder so ;) ) und würde dann erst laaangsam über sie hinauswachsen... würde sie dann spontan ängstlich werden, wenn sie ihr über den kopf wachsen würde? nö, oder?
    aber sie würde wohl auch nicht plötzlich keine angst mehr vor fremden riesen haben...oder?

    Zitat

    Ich fand die Senioren auch soooo süß =)


    jap. senioren haben einen ganz eigenen charme. finde ich auch.


    -------


    zurück zu thema: cora ist unglaublich süß, oder? ich hab noch nie einen hund gesehen, der so schreit aus angst... da laufen mir kalte schauer den rücken runter.
    aber ich wusste gar nicht, dass zittern beim hund nicht angst bedeutet...?
    kann mir dazu mal jemand was sagen?

    Zitat

    :???: Habs nur kurz gesehen - aber wieso sollte sich der Dackel in einer fremden Umgebung mit einer fremden Family besser orientieren können als in einer fremden Umgebung mit der vertrauten Familie?


    verstehe ich auch nicht so recht. vielleicht, weil da keine möbel gerückt werden? oder keine kartons rumstehen? oder vielleicht auch weil die neue besitzerin mehr zeit hat? ich weiß es nicht. es geht gleich glaub ich nochmal weiter...vielleicht erfährt man da mehr.
    armes hundchen.
    arme familie.
    arme, süße, kleine punkerin.



    edit: oh nein! die dame hat ein hundealtenheim! wie toll....