Beiträge von Momo und Lotte

    hunde sind halt opportunisten! ;)
    (ich lese gerade 'hunde sind anders, menschen auch', fantastisches buch. und ich bin dazu übergegangen vermutlich für immer alles zu loben und belohnen. tut mir ja nicht weh. also: hähnchen für immer *lach)

    wie ich in deinem eingangsposting gelesen habe , ist es noch ein welpe... und gerade die wollen immer gerne kontaktliegen und die nähe nicht verlieren. das verhalten des babys ist also normal.
    stell das körbchen direkt neben dein bett und erhöhe den abstand zu deinem bett langsam, würde ich sagen.
    bleib am anfang wenn möglich sogar mit der hand im körbchen...
    welpen zu selbstständigen alleinschläfern zu machen, ist schon ein stück arbeit. ;)
    steht das körbchen denn weit weg vom bett?

    ich frue mich total auf cora...
    vox läuft auch jetzt schon bei mir
    (*lach* lotte guckt gerade völlig verwirrt weil bei hundkatzemaus ein meerschwein quiekt...juchu, die scheinträchtigkeit...)
    aber generell interessiert mich brennend, wie der rütter mit der ängstlichkeit umgeht. vielleicht kann ich mir da noch das eine oder andere für die lotte abschauen... :)

    hier gibt es ja schon eine menge themen zur scheinschwangerschaft bei hündinnen. allerdings geht es häufig nur um einen spezifischen hund, das finde ich etwas schade.
    ich würde gerne in diesem thread mal sammeln, welche symptome eure hündinnen zeigen, wenn sie welche zeigen.


    beispielsweise:
    -nestbauverhalten. wie baut sie? was tut sie genau?
    -ersatzwelpen. inwiefern bemuttert eure hündin sie, würdet ihr sie wegnehmen oder eben nicht (dazu gibt es ja sehr unterschiedliche meinungen.)
    -verändertes futterverhalten. verschmäht sie alles? auch die lieblingsleckerchen?
    usw. usf.


    ich würde einfach gerne erfahrungen hier sammeln, damit die möglichkeit besteht, einen vergleich zwischen der intensität der pseudogravidität der eigenen und anderer hündinnen zu ziehen und natürlich auch, damit hier einmal alle tipps und ratschläge gesammelt werden, die man sich sonst mühsam in 20 anderen threads zusammenerarbeiten muss. ;)


    wäre sehr froh über jeden, der hier seine erfahrungen und tipps preisgeben mag.


    also: wie lebt eure hündin ihre scheinschwangerschaft aus?


    liebe grüße,
    momo

    was willste wissen? ich hab mich ewig belesen und kenn mich inzwischen einigermaßen aus, habe aber keine (kein geld für aquarium). vielleicht kann ich dir helfen? es gibt aber tatsächlich viele tolle seiten im netz.


    -am liebsten gefressen werden guppys und würmer, aber es gibt auch pellets.
    -keine anderen fische etc. dazu, außer guppys und wenige andere, die als futter dienen können, sonst wird's gefährlcih für die außenkiemen
    -der bodenbelag sollte aus großen steinen bestehen oder sand. keine verschluckbaren steinchen, kein glatter boden
    -die strömung durch pumpen etc. sollte so klein wie möglich gehalten werden
    -das aquarium nicht zu hoch mit wasser befüllen, sie schwimmen ganz gern mal zur oberfläche
    -versteckmöglichkeiten ohne scharfe kanten, auch wenn sie sich highladermäßig selbst heilen können (selbst ganze beine wachsen nach, auch innerer organe können teilweise einfach nachwachsen)
    -der wasserwechsel ist recht umständlich, die tiere sind ziemlich sensibel und dürfen keinesfalls einfach ins neu gewässerte becken gesetzt werden
    -nicht mit den händen ins wasser
    -temperatur beobachten, zu hoch kann tödlich sein, besser zu kalt als zu warm (auch wenn sie dann gerne mal in einen komaähnlichen zustand fallen, in dem sie angeblich auch gerne mal verhungern)


    hm...mehr fällt mir gerade nicht ein... aber sag einfach bescheid, was du wissen magst.
    axolotl sind tolle tiere... *lieb verlieren aber durch morphen an niedlichkeit... also lieber nicht morphen lassen. ;)

    Zitat


    Allerdings muss ich sagen, das ich eine eventuelle sinnvolle Anwendung für ein ERG sehe. Und zwar bei einem tauben Hund. Und hier nur für den Zweck den Hund für sich aufmerksam zu machen um dann mit Sichtzeichen mit ihm zu kommunzieren. Allerdings müsste ich dann sicher sein dass das ERG nur solche Impulse abgibt, wie man es Beispielsweise bei einer Reizstromtherapie vom Orthopäden kennt. Dort kribbelt es ja tatsächlich nur. Das weiß ich aus eigener Erfahrung sogar im Halsbereich (dämliche Arzthelferin hat die Elektrode mal zu hoch angesetzt). Für eine AUsbildung oder zur Unterstützung derer lehne ich solche Hilfsmittel, wie auch Stachler rigoros ab.


    dafür gibt es vibrationshalsbänder, die NUR vibrieren. das thema gab es hier auch schon, siehe tagakm.



    hm, wer soll denn hier so mitlesen? versteh ich nicht...
    also, das einzige, was dazu führt, das ein hund eingeschläfert werden soll, sind angriffe auf menschen, oder?
    ich denke, es ist lobenswert einen hund vor der euthanasie zu retten. ich denke aber, dass besonders im fall 'aggressionen gegen menschen oder tiere' ein teletakt durchaus in die unerwünschteste richtung umschlagen kann, dass es aggressiv machen kann, dass es fehlverküpfungen untermauern oder schaffen kann.
    beispiel: hund stürzt sich auf jeden kinderwagen, hund kriegt ab jetzt schmerzreize, wenn er sich einem kinderwagen (aggressiv) nähert, hund hat die bestätigung, dass kinderwagen ihm was böses wollen. das kann böse nach hinten losgehen.
    oder ich gehöre nicht zu den einen oder anderen, die das verstehen, was du meinst :???:


    so, jetzt muss ich grey's anatomy gucken.
    ahoi.