Zitatfür deine 15 jahre hast du aber einen ganzen ton drauf...
ich war kurz davor, was ähnliches zu schreiben...aber viel älter sind wir ja auch nicht. und mit 15 hatte ich meine eltern schon weichgeklopft.
sebby, warst du schonmal im tierheim?
vielleicht können dich die leute da besser informieren. man legt sich mit einem hund eben für lange zeit fest, es sei denn, man nimmt direkt einen opa oder eine oma, was ich übrigens nicht für verkehrt halte. ich habe selbst auch schon mal eine 12-jährige oma aus dem tierheim geholt. die wollen ja auch noch ein schönes altersheim haben. oft ist der umgang mit solchen hunden einfacher. sie sind genügsamer und ruhiger. trotzdem müssen sie 2-3 mal am tag richtig raus. wenn du glaubst, dass du das schaffst (geht ja auch so: morgens mama, mittags nach der schule du, abends papa) und an den wochenenden in eine hundeschule gehst, denke ich, dass ihr einem älteren hund ein schönes zuhause bieten könntet. ihr solltet ihn dann aber anfang der sommerferien holen, damit ihr ganz viel zeit für die eingewöhnung habt. am besten nehmen sich deine eltern dann auch urlaub. noch besser wäre es, wenn sie sich nach dem sommerferien urlaub nehmen könnten. so hätte der hund die ersten 6 wochen (deine ferien)+ 1 woche (mama urlaub) + 1 woche (papa urlaub) rundum betreuung. ich denke, das könnte klappen.
allerdinsg ist urlaub (mit dem flugzeug) und neue klamotten (wegen der tierarztrechnungen etc. etc.) erstmal gestorben. aber ein hund ist eh besser als jede klamotte oder jeder urlaub.
und jetzt sei nicht zu zickig verdammt.
jaja, als ich noch in deinem alter war *lach*...quark, wollt dich nur ärgern.