vielen dank für diese kompetente antwort.
ich habe mir meinerseits gedacht, dass der zeitpunkt nicht wirklich optimal sein kann. das bestätigt mich jetzt auch in meinem bild der tierärztin. :|
mich wunderte ohnehin, dass sie keine fragen stellte (wir haben nur telefoniert) und den hund gar nicht vorher sehen wollte, sondern direkt den kastrationstermin festmachen wollte.
ich denke, ich werde einfach mal das ende der läufigkeit und die folgenden monate abwarten, um mir ein bild von ihr während der scheinträchtigkeit machen zu können und werde dann unter umständen, wenn alles ganz seicht verläuft, von der kastration ganz absehen. im grunde ist es ja doch ein eingriff, den wir uns in lottes alter sparen könnten.
ich hab aber noch eine weitere frage:
im tierschutz ist es ja üblich, dass die tiere kastriert werden, was bei lotte wie gesagt nicht geschehen ist. erst jetzt habe ich zufällig (!!!) erfahren, dass ihre welpen per kaiserschnitt geholt wurden (übers internet. zufällig. die pflegestelle selbst hat mir das nicht erzählt.)
aber nun zur frage:
der kaiserschnitt zieht sich über die komplette länge ihres bauches. vom brustbein fast bis zur vulva. ist das normal?
erfahrungen anybody?
liebe grüße,
momo