Beiträge von Momo und Lotte

    vielen dank für diese kompetente antwort.
    ich habe mir meinerseits gedacht, dass der zeitpunkt nicht wirklich optimal sein kann. das bestätigt mich jetzt auch in meinem bild der tierärztin. :|
    mich wunderte ohnehin, dass sie keine fragen stellte (wir haben nur telefoniert) und den hund gar nicht vorher sehen wollte, sondern direkt den kastrationstermin festmachen wollte.


    ich denke, ich werde einfach mal das ende der läufigkeit und die folgenden monate abwarten, um mir ein bild von ihr während der scheinträchtigkeit machen zu können und werde dann unter umständen, wenn alles ganz seicht verläuft, von der kastration ganz absehen. im grunde ist es ja doch ein eingriff, den wir uns in lottes alter sparen könnten.


    ich hab aber noch eine weitere frage:
    im tierschutz ist es ja üblich, dass die tiere kastriert werden, was bei lotte wie gesagt nicht geschehen ist. erst jetzt habe ich zufällig (!!!) erfahren, dass ihre welpen per kaiserschnitt geholt wurden (übers internet. zufällig. die pflegestelle selbst hat mir das nicht erzählt.)
    aber nun zur frage:
    der kaiserschnitt zieht sich über die komplette länge ihres bauches. vom brustbein fast bis zur vulva. ist das normal?
    erfahrungen anybody?


    liebe grüße,
    momo

    danke liebes schnauzermädel!
    jetzt fühle ich mich direkt etwas besser...


    meine liebsten freundinnen sind auch schnauzerhalterinnen. wahrscheinlich seid ihr einfach alle lieb. ;)


    geena


    ich neige immer viel zu sehr zum bemuttern. eine fürchterliche angewohnheit. ich würde sie gerne mehr fordern und mehr mit ihr machen, aber zur zeit ist sie einfach (seit die standhitze eingesetzt hat) zu 'nix zu gebrauchen' ;) spielen ist uninteressant, draußen wird fast ausschließlich geschnüffelt oder im gras rumgelümmelt...
    ich hoffe, dass sie vielleicht wieder etwas lebhafter wird, wenn die standhitze vorbei ist.
    wie gesagt, lotte ist erst seit zwei wochen hier, so richtig weiß ich noch nicht worauf sie abfährt (außer schlafen, rumlümmeln und beschmust werden)


    vielen dank für deine antwort.


    die momo aka hunde"mama" :roll:
    und die süße lotte

    oh gott, das ist ja fürchterlich. :ua_angry:


    ich könnte vor wut heulen, wenn ich das lese.


    vielleicht solltest du ein paar flyer an die bäume hängen, ob jemand etwas beobachtet hat und dass alle hundehalter auf ihre lieblinge aufpassen sollen.


    in der akuten situation würde ich sagen hilft nur eine extrastunde training pro tag, in der ihr übt, dass nichts von der straße gefressen werden darf.


    verdammt es gibt so viele be******ene fl***w****er auf der welt. hoffentlich süßen die ihren kaffee ausversehen auch mal mit rattengift.

    ja, warum haben sie sie nicht kastrieren lassen? ich weiß es nicht. und es ärgert mich, weil ich seit ein paar tagen darüber nachdenke.
    vielleicht hätte sie dann ihre welpen nicht versorgen können? keine ahnung.


    (ja.... ich weiß... wenn ich alles aus meinem hund rausnehmen wollte, was krank werden könnte, würde nicht mehr viel hund übrigbleiben ;) ) aber meine letzte hündin hatte sehr schlimme gebärmutterverwachsungen und vereiterungen. seit dem bin ich traumatisiert. ich möchte ihr das gerne ersparen.


    ich hab immer noch angst vor der scheinträchtigkeit.



    :???:


    blöd, oder?
    kennst du jemanden, der seine hündin mal während einer scheinträchtigkeit hat kastrieren lassen? und wie lange kann sich die scheinträchtigkeit hinziehen? aaaaaaaaaaaaaah! ich will nicht, dass lotte depressiv wird.
    *lach*
    verdammt.
    die kleine maus.
    sie ist doch schon wegen der läufigkeit so durch den wind.


    miep.

    hallo ihr lieben,
    seit exakt zwei wochen lebt lotte bei mir, eine kleine spanierin und nicht mein erster hund.
    sie ist ein unkastrierter mischling (dackel-cocker?) und hat bereits einmal auf der pfllegestelle geworfen (entbindung durch kaiserschnitt). natürlich macht sie es mir nicht einfach und wird sofort läufig ;) nach extrem kurzer zeit (nach 5-6 tagen) war siue auch schon in der standhitze und hat glaube ich vor auch noch länger in ihr zu bleiben.
    gestern wurde sie von einem kastrierten rüden gedeckt, als ich mich kurz mit der besitzerin unterhalten habe. okay, kein problem, er ist ja schließlich kastriert und sowas scheint häufiger vorzukommen.
    nachwuchs möcht ich nicht, es gibt einfach zu viele arme würstchen in den tierheimen, da muss ich nichts beisteuern.


    jetzt habe ich aber echt angst vor der scheinträchtigkeit. ich könnte mir vorstellen, dass sowas durch dieses möchtegern-decken noch verstärkt würde...?! oder täusch ich mich da?
    wie kann ich mir die depression bei einer scheinträchtigkeit vorstellen? wird sie wirklich so leblos und traurig, wie man immer hört? ich hab einfach sehr viel angst davor, denn DAS wäre tatsächlich neu für mich.


    meine tierärztin meinte, ich solle lotte in 6-8 wochen zur kastration kommen, weil der zyklus dann vorüber sei. ich möchte sie auf jeden fall kastrieren lassen. nur: kann es nicht sein, dass sie in 6-8 wochen tatsächlich voll in der scheinträchtigkeit steckt?


    können hündinnen überhaupt während der scheinträchtigkeit kastriert werden? oder ist das irgendwie schädlich?
    wenn ja, warum?


    *angst*


    liebe grüße,
    momo

    oh mann, bin ich froh, diesen thread entdeckt zu haben. meine lotte ist nämlich zur zeit läufig und gestern im park: lotte's große liebe (ein eher nicht o hübscher, älterer rüpel... wo die liebe halt hinfällt ;) ).


    besitzerin: ach, ihr schon wieder. ist sie noch heiss?
    ich: ja. aber er ist kastriert?!
    sie: jaja, klar.
    ich: können die eigentlich noch 'hängen', wenn er nicht mehr richtig kann?
    sie: nö.
    ich drehe mich rum, hunde-gequietsche. tadaa, die beiden hängen. natürlich. argh.
    also: ja, das scheint halbwegs normal zu sein.


    aber: fördert sowas die möglichkeit der scheinträchtigkeit?

    seit 2003, da hab ich abi gemacht und wollte dann ganz schnell weg aus dem sauerland ;)
    in 6-8 wochen werd ich aber spätestens mal wieder da sein, meine mutter und deren hunde besuchen und die lotte kastrieren lassen. falls ihr euch dann mal treffen sollrtet bin ich gerne mit dabei.

    Hallo ihr lieben!
    Lotte und ich suchen noch ein paar hundefreundschaften in kalk für den täglichen spaziergang. (wir treffen hier immer nur leute, die entweder schon vormittags alkoholisiert sind und ihren hund anbölken oder solche, die es irgendwie "unhygienisch" finden wenn sie die hunde gegenseitig hintenrum beschnüffeln. das macht auf dauer keinen spaß, wenn die anderen hundefreunde immer mit einem "nein fiffi! das ist pfui! da riecht man nicht!" weggerissen werden. :joint: :no:
    also... kalk?


    kalk?


    ecke kapelle?


    ps:lotte ist im moment in der standhitze :roll:

    oh mein gott. der feldweg, der diesen 'berg' (okay, sagen wir 'hügel') hinunterführt, den man auf den bildern mit dem regenbogen drauf sehen kann, den bin ich mit 10 jahren mal so dermaßen schnell mit rollschuhen runtergebrettert, dass ich heute noch angst bekomme, wenn ich ihn sehe. ;)


    ich komme auch ursprünglich aus brilon, wohne jetzt aber in köln und bin nur noch selten dort. schade eigentlich.


    liebe grüße,
    die momo