Vielen Dank für deine Antwort Sugarlove!
ob sich meine Katzen mit Hunden verstehen, weiss ich nicht. Sie sind auf dem Bauernhof aufgewachsen, dort hatte es auch einen Hund. Die kleinere der beiden liess sich dort sogar von dem Hund ablecken, die grössere wurde immer von ihrer Mutter "verschleppt", bei ihr weiss ich es also nicht. Ich denke aber, so wie ich sie kenne, würde sie zuerst etwas Angst haben, sich dann aber wahrscheinlich an den Hund gewöhnen. Die Kleine wäre möglicherweise etwas eifersüchtig, aber ich denke das kann man schon in den Griff kriegen, wenn man sie nicht vernachlässigt.
Ja 13 Stunden sind zu viel, das ist mir klar, es wäre ja auch nicht mein Hund sondern eher ein Familienhund. Meine Mutter müsste sich ja auch bereit erklären, sich mit um den Hund zu kümmern, da meine Schwester und ich wahrscheinlich irgendwenn auch ausziehen. Aber die ganze Sache steht sowieso noch in den Sternen, ich wollte mich einfach mal erkundigen.
Ich weiss nicht, wie lang sie nach Hause käme. Die Mittagspause wäre wahrscheinlich so um zwölf Uhr. Zuerst mal schauen, ob sie die Stelle überhaupt bekommt. Ich kann es hier rein schreiben, ob sie sie bekommen hat und auch wie jetzt ihre Arbeitszeiten genau aussehen.
Ja natürlich, wenn wir uns dann für einen Hund entscheiden würden, würden wir uns auch gut informieren. Mit dem finanziellen ist es so, wir wollten vor einigen Jahren schon mal einen, da hat uns unser Vater schon gesagt, dass er das auch finanzieren würde (meine Eltern sind getrennt). Aber meine Mutter hat irgendwie auch Angst, dass er dann plötzlich einen Rückzieher machen würde, weil sie im Moment ziemlich Probleme haben. Ich denke aber eigentlich, dass er für einen Hund schon zahlen würde, da es ja ein Wunsch von meiner Schwester und mir ist und weil der Hund ja auch ein Lebewesen ist, den er sicherlich auch bald liebgewinnen würde...
Also ich schreibe wieder wenn ich mehr über die Sache mit der Arbeitststelle weiss!