Juhu,
ja das macht Spaß!
kann wirklich ne nette sache sein besonders in gegenden wo man sich so gar nicht auskennt. und man hat ein ziel- ich lauf immer so ungern zielos durch die Gegend ;-)
grüßle
esther
Beiträge von kelpju
-
-
Guten Abend,
danke für eure Ideen!
Also sobald ich mich aktiv bewege in Form von 2. Frisbee, Leckerchen oder Geräusche lässt er die 1. dort fallen, wo er grad steht. Hatte jetzt ne längere Pause gemacht, quasi ne kreative, bis mir woher auch immer was schönes einfällt. Heute haben wir dann nochmal losgelegt. Er war gut drauf, war kurz vor unserem großen Spaziergang, habs gerollt, er hats sich geschnappt und kam dann sogar etwas in meine Richtung, also nicht wirklich viel aber ein erkennbares Stück.... hatte mich umgedreht und gesagt "komm mit" (das gibts bei uns als Kommando so gar nicht).
vielleicht behält er es ja bei, dann könnte man es ausbauen.
Will ja nicht das er es mir in die Hand bringt, aber so grob in meine Richtung, dann könnten wir halt länger am stück rollen und ich muss nicht alle drei scheiben über den ganzen platz rennen ;-)
Wenn ich aber so ne Leine dran macht, fängt dann das Hundi nicht eher an zu zergeln? und wäre das dann kontraproduktiv?
Werde das mal testen, zunächst an einem anderen Gegenstand, wenn ihm das schön ist kann ich ja noch ne scheibe opfern ;-)
Tragen tut er ja gerne, er trägt immer irgendwas nur halt nicht zu mir ;-) sein liebstes spiel ist es (am besten von nem anderen hund) gejagt zu werden, während er das spieli hat...hab schon mal versucht das zu nutzen und immer mehr in eine gemeinsam richtung zu laufen, aber da kamen wir auch nicht weiter. ..
lieben gruß
esther -
Juhu, ;-)
das Thema scheint zwar schon etwas älter, aber mich würde doch spontan mal interssieren, ob ein Weg gefunden wurd hund und scheibe zurück zu bekommen???
Würde mit meinem auch gerne starten, aber er bringt leider auch nichts mit, d.h. er schnappt es sich (wenn ich es rolle) und lässt es sofort fallen, wenn ich ihn rufe und kommt zu mir. Das macht er mit allem so. Mache ich eine schleppe dran, lässt er es dennoch fallen und verliert total die Motivation- er ist etwas sensibel ;-)
mit ner 2. scheibe lässt er die 1. halt auch einfach da fallen wo er grad steht. hab auch schon versucht gemeinsam zu rennen, damit er es wenigstens in die richtung mitbringt, er trägt schon gerne und alles, aber das klappt auch nur selten ;-)
hat vielleicht noch jemand eine idee was ich tun könnte??
grüßle
esther -
Juhu,
da ich nicht extra einen neues Thema schreiben möchte würde ich hier gerne Fragen woran ich sehe, dass der Maulkorb auch wirklich passt. Also ich würde meinen gerne an einen solchen gewöhnen, damit er es halt einfach kennt, wer weiß ob und wann mans mal braucht.
naja also hab ich mich auf die Suche begeben und auch die oben genannten links angschaut. naja da er scheinbar ne kurze schnauze hat ist es gar nicht so einfach...
nach einigen versuchen hab ich jetzt einen aus metall und lederriemen hier. von den abmessungen müsste es auch passen, aber ich bin mir nicht so ganz sicher, denn da gute Stück rutscht gerne zurück und hängt ihm dann sehr nahe an den augen. ist das normal?? gibt es irgendwelche dinge an denen man sich orientieren könnte?
Werde es ihm morgen nochmal aufsetzen und dann ein foto machen. ;-)
Danke!
grüßle
esther -
Halli, hallo,
macht er das denn schon immer, also seit er gebissen wurde? Wie alt ist er denn jetzt?
Macht er das auch ohne leine?
Also ich arbeite seit längerem mit meinem auch daran. finde es manchmal schon anstrengend, zumal ich selbst auch viel an mir arbeiten muss, um ihm die nötige Sicherheit geben zu können.
Gibt es bei euch denn nen Wohlfühlabstand, also eine Distanz in der er noch nicht auslöst???
Glaub es gab hier schon mal nen guten Beitrag zu einem Thema in die Richtung, der wäre bestimmt lesenswert. (wenn ich ihn grad finden würde)
glaub helfen tut aber nur ein guter trainer...;-), da ja jeder hund und sein "problem" unterschiedlich sind.
Ehrlich gesagt denke ich aber, dass viel viel mehr hundeführer schwierigkeiten in der richtung haben, als es zugeben oder sich selbst eingestehen wollen...
Wünsche euch noch einen schönen abend!
grüßle
esther -
Guten Abend , ;-)
also unsere Rüde musste in seinem noch jungen Leben schon einige Läufige Hündinnen ertragen, daheim, bei den Nachbarn, im Training, er ist dann etwas nervöser, aber er jammert nicht, frisst wie gewohnt ;-) hört gut. Solange wir sie trennen können, steht das eh nicht zur debatte. Ich denke auch nicht, dass sich die derzeitige Situation durch eine kastra lösen/ ändern würde, denke die Schwierigkeit liegt an anderer Stelle. Bisher war es auch ruhig! ;-)
Denke man sollte so wenig wie möglich in den Hormonhaushalt der Hunde eingreifen, wobei sich in Tierheimen die Situation wohl anders gestaltet, also vermute ich nun einfach mal so ins blaue.
Da mein Rüde sowieso ein Proll ist, fürchte ich das es nicht besser würde, wenn die anderen ihn nicht mehr für "voll" nehmen. Wobei ich an dieser Stelle sagen möchte ich habe mich noch nicht sehr viel mit dem Thema Kastra beschäftigt, da es zur Zeit nicht in Frage kommt, daher kann es sein, dass ich wohl einigen Märchen auf den Leim gehe- bitte entschuldigt das ggf.
Verteidigen würde mein Rüde seine bisherige Hündin (also die 4 jährige Pudel dame) wohl immer egal ob läufig oder nicht.
Ach das mit dem Rudel und den Ressourcen ist ja mal gar nicht so einfach. Logisch erklären könnte man sooo vieles. Aber irgendwie ist die Aufmerksamkeit des Menschen schon interessant für das Hundi, also in Richtung einer Ressource. sobald meine trainer aus dem urlaub sind und sich die situation noch so gestaltet wie jetzt werden sie sich das ansehen und wir werden eine lösung finden. Denke die Zeit bis dahin können wir mit den Erste Hilfe Tips überstehen und wer weiß was bis dahin ist...hoffentlich alles gut ;-)
Wünsche euch noch einen schönen abend!
grüßle
esther -
Guten Abend,
danke für eure Ideen!! ;-)
BieBoss: Deine Beschreibung ist echt gut, und teile davon treffen wohl auch gut auf uns / mich zu ;-) hab jetzt aber "alles" überdacht und bedenke besser was ich tu...
Also ich hatte die beiden älteren für den rest der einen Nacht ausquatiert, weil ich so schnell nicht an die Box kam, das waren vielleicht ein paar Stunden. Wir haben das aber direkt wieder geändert. Also alle schlafen im Schlafzimmer, wie immer, nur die kleine in der Box. Sie hatte schon immer "nen schlechteren Platz", nur plötzlich hat der Platz den Rüden wohl gestört.
Für die Älteren ändert sich im Prinzip nicht viel, da die kleine meinem Freund "gehört". Also er arbeitet mehr mit ihr, ich mache da fast nichts. Also ich helfe ihm natürlich wos geht. ;-)
Mein Rüde ist halt sehr extrem, ich zweifle wirklich daran, dass er von allein wieder aufhören würde- so wie ich das für normal halten würde. Also: warnen, Grenze zeigen und wieder aufhören! Aber da kann ich mich bei ihm nicht drauf verlassen, daher meine Sorge.
Hab jetzt mal die Notnummer meiner Trainer angerufen, jetzt bin ich doch sehr beruhigt. Also sie schläft in Box und der der am schnellsten "Befehle" ausführt oder ruhiger ist bekommt die Belohnung zuerst. sie meinten bei meinem herren würde es nur grün oder rot geben und keine warnung, er ist halt nicht so akut souverän- naja das wussten wir ja.
wir gehen jetzt mehr mit allen zusammen raus und verbringen viel mehr Zeit draußen, ansonsten bemühe ich mich die Großen optimierter auszulasten und mehr zeit mit jedem einzeln zu verbringen.
@Hundenärrin: mit der kastration bin ich mir noch nicht so sicher. Zur Zeit haben wir noch die Möglichkeit bei Läufigkeiten zu trennen, wobei ich natürlich nicht weiß wir lang das noch so wird, also kann sich in den nächsten Jahren natürlich auch ändern. ansonsten ist er mir jetzt noch zu jung, und ich will auf keinen Fall eine Änderung im Charakter. Hab jetzt allerdings von einem Implantat gehört, dass ca. 4-6 Monate "hält" und wohl den Hormonhaushalt in Richtung einer Kastration vorübergehend korrigiert. (schlechte Forumlierung- sorry) denke darüber nach, ob das zu gegebender zeit als "Test" in Frage kommt.
Naja ich hoffe das sich alle an die neue Situation gewöhnen ;-)
Lieben Gruß
Esther -
Juhu,
bastel auch grad an ner hp für unsere vier-beiner. naja eigentlich mach ich das schon ne weile, weil ich ständig alles umwerfe....aber es wird werden ;-)
grüßle
esther -
Guten Abend,
;-) ich weiß nicht ich hab da immer so meine Probleme mit. Irgendwie versteh ich das wohl nie so ganz aber ich werds lernen. Dachte auch das die Regeln, die wir nun schon immer haben ein bissi in die Richtung gingen ein paar Dinge klar zu stellen, wobei mein Rüde ein echter Kontrollfreak ist und schon immer war! ;-)
So ich werde mal berichten,ob und wann der Trainer da war und was er uns geraten hat.
Lieben Gruß
Esther*grummel* meine "huschu" des vertrauens hat urlaub! und es stand nirgends auf der homepage..."ich glaub die wollen mich ärgern, immer wenn ich anrufe sind die im urlaub"- ich hab echt ein schlechtes timing! mist! jetzt muss ich ne andere suchen, denn bis ende oktober kann ich ja schlecht warten. hmm will nicht experimentieren, mir fällt auch grad nix vergleichbares ein....oder ist das ein dringender fall, die haben ne nummer dafür da gelassen?aber herkommen können sie dann ja auch nicht....menno :kopfwand:
-
Guten Morgen, ;-)
alle drei kennen die Box, heut Nacht hat die kleine drin geschlafen, heut abend hol ich die andere rein. Der Rüde, Diego, war gleich bedeutend entspannter, er sprang nicht bei jeder Bewegung auf, er schaute nicht mal mehr hin.
Es ist gar nicht so leicht einem Hund klar zu machen, dass man das alleine entscheidet, also mir ist zwar klar, das ich das tun müsste aber mir fehlt wohl das "Handwerk". Ich denke auch, dass ich da an manchen Stellen was falsches signalisiere aber ich sehe es nicht und kann es nicht ändern.
Naja ich bin etwas besserer Dinge, bisher war es ruhig und morgen früh erreich ich dort auch jemanden.
Ich danke euch für eure Antworten, tut gut mal drüber reden zu können ohne das einer der Hunde gleich als völlig gestört und gefährlich dargetsellt wird. Ich musste mir daheim schon anhören, dass die Hunde nicht mehr in den Hof dürfen- sie könnten ja ein Kind angreifen und schwer verletzen. (kann nicht ganz folgen wie das eine zum anderen kommt- alle unsere Hund lieben Menschen, zudem wir eh selten Kleinkind besuch haben- und ich niiiiieeee einen hund allein mit kleinkind lasse- aber gut).
Nee hab noch nicht mit Toni gesprochen, wollten wir im Laufe des Tages tun. (Ach ich würd auch mal endlich Fotos einstellen- sobald ich raus hab wie (hab die beschreibung schon das ein oder andere mal gelesen;-))
Es ist ja vor allen Dingen die Erscheinung der Massregelungen. Alle anderen hunde, die ich kenne knurren,wenn das nichts hilft werden sie eine Spur deutlicher aber hören sofort wieder auf, wenn die kleine das verstanden hat- er nicht.
Soo wünsche euch allen einen schönen Tag!
Vielen Dank nochmal!!!!
Grüßle
esther