Hi,
leider hab ich noch keinen passenden maulkorb gefunden gehabt, deshalb ist er noch nicht dran gewöhnt. hab wieder einen bestellt und hoffe das der morgen kommt und v.a. auch passt.
der trainer kommt dann auch her, denn draußen oder in der huschu würde sich die sitaution ja ganz anders darstellen, hab auch schon meine kamera in einsatzbereitschaft, damit ich die anfänge mal filmen kann, so wie ich den "großen" kenne verhält der sich in anwesenheit des trainers ganz brav, das hat er nämlich schon raus. und dann fällt es schwer zu helfen.
grad ist es aber entspannt hier, alle schlafen nur ich halt nicht. ;-) ach wenn das immer so wäre...das ist echt nur noch stressig und ich hab euch große sorge, dass sich das gar nicht ändern lässt...dan weiß ich nicht wirklich was wir tun sollen....
ich danke dir auf jedenfall für deine zeit und deine gedanken!!! ;-)
Lieben gruß
esther
Beiträge von kelpju
-
-
Hi,
also anfangs wurde sie ignoriert. dann wirklich ferig gemacht fürs bewegen in der wohnung, d.h. also er spannt sich total an, zunächst fixiert er, dann kraust er seine nase, dann zieht er die lefzen hoch, knurrt und schießt los, auf sie, also über sie, sie jault und fiebt und er hat sie dann schon gepackt, aber er lässt nicht mehr los, deshalb müssen wir es immer trennen.
also ich habe noch nie so sehr lang gewartet, aber eigentlich müsste er ja wieder sofort aufhören, wenn sie "aufgibt".
massregeln wäre ja okay, hab auch mal gelesen, dass ältere hunde welpen gezielt in situationen bringen, um sie dann zu massregeln. aber es wundert mich, dass sie für verhalten im gegenüber (z.b. schmerzhaft) kaum reagiert aber in der wohnung so extrem.
im wohnzimmer hat sie einen platz, den er noch akzeptiert, aber auch da wird er schon zusehens angepannter, wenn sie sich bewegt. trinken gehen darf sie. fressen tun sie alle getrennt. leckerchen kann ich verteilen, dann lasse ich alle absitzen o.ä. und gehe quasi dem alter nach. die ersten 3 wochen fand der rüde das welpen futter nur eckelig und hats nicht gefressen, auch nicht aus der hand und schon gar nicht aus ihrem napf- hab das bei ihm noch nicht gesehen, er frisst alles.
die kleine verhält sich inzwischen echt ruhig und in der wohnung duckt sie sich immer weg und weicht seinen blicken aus. anfangs kam es schon mal vor das sie knurrte, wenn er den raum betrat (ohne sie zu beachen). jetzt ist es so, wenn er knurrt ist sie wie gefroren und hält sofort inne. was genau sie tut, wenn er ausflipt kann ich nicht sagen, denn ich sehen es nicht wirklich, geht immer so schnell, sie jault dann auch immer sofort, selbst wenn er gar nicht zu ihr kann (wenn wir ihn festhalten).
sorry wieder so lang, und hoffentlich nicht zu wirr.
sollten wie eine vorübergehende großräumige trennung anstreben?
Grüßle
esther -
Hi,
vielen Dank für deine Antwort.
es ist ganz schön schwierig ihm das klar zu machen. wenn ich es rechtzeitig sehe schicke ich ihn auf seinen platz, das ging bisher recht gut, seit gestern hält sich das in grenzen, er reagiert gar nicht mehr drauf. schimpfen tun wir gar nicht bis auf sein Korrekturwort (das hat er gerlernt) das bekommt er einmal, sonst sagen wir nichts, denn das versteht er ja eh falsch...
wir haben schon einiges an regeln bei uns. also er muss immer was für sein futter tun, mal einfache übungen, mal muss er es suchen..., er hat einen fetsen platz da geht er hin, wenn besuch kommt, bzw. vor und nach spaziergang, spiel, etc., sofas, bett, etc. alles tabu, action&spaß gibts primär, wenn wir das wollen. und das klappt auch alles super, da macht er brav mit. denke das geht so grob in die richtung, dess was du beschrieben hast. die regeln gibts bei uns schon seit seinem einzug, das kennt er also auch.
alleine sind die eh nicht mit welpi, da hab ich zu viel sorge!
bis vor kurzem hat er sich nachts noch zu meinem freund und der kleinen gelegt, wenn ich nachtdienst hatte.
bis vor ein paar tagen hat er die kleine auf ihrem platz am fußende toleriert, plötzlich nicht mehr, haben sie dann verlegt, ging ein paar tage gut, jetzt macht er auch da terz. aber wer weiß was als nächstes kommt. ich lasse ihn schon nicht mehr vor mir sitzen, also quasi zwischen welpe und mir, weil ich dann keine chance habe. das passt ihm so gar nicht.
ich kann seine reaktion so gar nicht mehr nachvollziehen. hab aber auch das gefühl das er ziemlich gestresst von der situation ist. würde es gerne vestehen, warum das jetzt so heftig wird. hoffe es ist bald dienstag und v.a. bald nen termin ;-)
habe schon überlegt, ob es für alle bis dahin besser wäre eine klarere räumliche trennung zu vollbringen. haben grad die möglichkeit, dass einer in der wohnung drüber bleiben könnte. weiß aber nicht ob das kontraproduktiv sein könnte!???
Lieben Gruß
esther -
Juhu,
soo da ich leider nicht auf meine eigene Antwort antworten kann, eröffne ich mal ein neues Thema und versuche mich kurz zu fassen.
Seit 5 Wochen ist das Welpi nun bei uns, sie kam im alter von 8 wochen. Vorhanden sind schon ein 1,5 jähriger Rüde und eine 4 jährige hündin, alles unkastriert, verträglich, er hat einen rüden mit dem gehts gar nicht...
Ich hatte schon mal um Rat gefragt, weil der Rüde das Welpi ständig platt macht, nun ist einige Zeit vergangen aber es wird nicht besser- ganz im Gegenteil. Also es ist so während der Spaziergänge ist alles gut, da spielt er sogar mit ihr, auch wenn sie ihm noch zu langsam ist, sie haben sogar schon mit einem Spielzeug zusammen gespielt. aber in der wohnung ist es ganz schlimm und primär, wenn ich alleine mit ihnen bin. Ist mein Freund alleine geht es, sind wir beide da wirds angespannt, bin nur ich da- fragt nicht.
Neuerdings macht der Rüde stress, wenn sie sich auf ihrem Platz bewegt. also tagsüber kein thema- nur nachts.
normalerweise schlafen alle auf ihren plätzen bei uns im schlafzimmer, hab die beiden älteren jetzt erstmal ausquatiert.
naja also er macht die kleine wirklich heftig fertig und hört nur auf, wenn man ihn weg nimmt. das war schon immer so. aber ich kanns mir das nicht erklären. wenn sie ihn draußen ärgert, ihm wirklich weh tut, dann guckt er höchstens böse und geht (da würde ich das ja noch verstehen), drinnen liegt sie und dreht sich auf ihrem platz und er bekommt ne totale krise.
habe schon meinen trainer kontaktiert, leider ist der noch unterwegs und ich werd wohl erst ab dienstag nen termin bekommen, das er sich das mal anschaut. Ich weiß natürlich, dass ihr keine Ferndiagnose stellen könnt, aber mich macht das grad voll fertig. Vielleicht mache ich was offensichtliches falsch und sehe es einfach nicht mehr? Oder sollte ich ihn machen lassen und nicht wegnehmen, aber das geht ja auch nicht- die arme kleine. Ich will es ja nicht noch schlimmer machen.
sorry war doch nicht kurz! Vielleicht hat ja jemand ne idee? Kann das wirklich so lang dauern?
Danke!
Grüßle
esther -
Hi,
gute Frage, eigentlich war ich auf der suche nach nem schönen gurt zum joggen, aber die meisten haben mir nicht gefallen. sahen so ungemütlich aus aber der hat mir gefallen, ist auch bequem ;-) und ich fand das mit anti-ruck-dings (mir fehlt grad der der name) ganz nett.
das ist übrigens ziemlich mittig und geht einmal um einen herum, also im Gurt versteckt. man könnte es aber raus ziehen wenn man wollte. oh hoffe man kann das verstehen ;-) sonst versuche ich es nochmal anders zu erklären und mache ein photo oder so ;-)
und der panik haken ist vorn dran zwischen ruck-dings und leine und ist mit dabei, wenn mans kauft.
also werd ich es für den anfang auf jedenfall damit probieren, bis wir aufs rad können dauert ja noch und dann können wir nochmal nach nem anderen schauen ;-)
vielen dank für eure hilfe!!
grüßle
esther -
Juhu,
so hab mir auch noch mal die artikelbeschreibung durch gelesen,da steht sogar was von caniscross drin- hätt ich vielleicht mal vorher tun sollen ;-) aber er scheint mir, wenn ich mir eure links und beschreibungen anschaue mit seinen 9cm schon recht dünn...aber er ist in meinen augen bequem. so ich versuche das nun mal mit so einem link ;-)
http://62.75.177.102/Sheilacat…Jogginggurt-mit-Neop.htmlkann man das öffnen??
grüßle
esther -
ach so,okay na das ist doch schon mal etwas einfacher ;-) also zumindest was die pfotenbewegung angeht.
clickerst du?
kann er denn schon pfötchen geben?
ansonsten würd ich ihm das erstmal beibringen. also zum beispiel lerckerli in der faust verstecken (er muss aber wissen das es drin ist), dann wird er animiert es sich zu erarbeiten, er wird wahrscheinlich mit der zunge dran schlabbern um es raus zu bekommen, hilft aber nix. dann wird er was anderes versuchen und irgendwann verlagert er dann vielleicht sein gewicht auf eine pfote oder hebt eine an und schon gibts das lecker. nach ein paar mal wird er wissen wsa du von ihm willst- hat bei uns zumindest noch immer so geklappt. das kannst du dann mit einem kommando verknüpfen. und wenn er die eine kann, dann er lernte ers mit der anderen pfote. und schon kannst du die pfoten auch abwechselns abfragen. hoffe du kannst verstehen, was ich zu beschreiben versuche ;-)
tja und für den kopf würd ich dann doch den clicker befragen ;-)
grüßle
esther -
Hi,
hui hört sich komplex an.
clickerst du? denke das man darüber vielleicht was machen kann. soll der hund denn dann auf den hinterbeinen stehen??
vielleicht sollte man die ganze sache splitten und getrennt voneinander üben, also z.b. einmal das auf zwei beinen stehen lernt, dann das er die einzelnen beine auf kommando hebt und natürlich das kopf wackeln. und dann irgendwann alles zusammen....?
aber wie du ihn davon überzeugst die hinterbeine zu bewegen- keine ahnung- sorry ;-)
bin aber gespannt, was für ideen kommen
Lieben Gruß
esther -
Juhu,
hab da doch auch noch mal ne Frage zu Thema Bauchgurt. also wir sind ja primär noch in der Informations-Vorbereitungsphase ;-)
also wir haben nen bauchgurt (fürs joggen), der scheint aber darauf ausgelegt, dass der hund vorne weg läuft bzw. eine leichte spannung besteht, denn sonst hängt alles im weg. der unterschied, den ich jetzt so erkennen konnte, besteht darin, dass der Rückdämpfer nicht in der Leine ist sondern einmal um mich herum im Gurt versteckt ist. (hoffe ihr könnt das verstehen?) zusätzlich hat er nen panikhacken (ebenfalls vorne).
Meint ihr den könnte ich auch nehmen fürs canicross?
vielen dank für eure antwort ;-)
Lieben Gruß
esther -
Hi,
wow! Vielen, vielen Dank für diese geniale Antwort!! ;-)
werde mich direkt genauer mit deinen ganzen links beschäftigen!! sehr spannend! ;-)
würde am liebsten ans rad aber dafür haben wir noch zu viele andere dinge (probleme in der hundebegegnung), die wir zuerst bearbeiten wollen. daher würde ich gerne richtung canicross gehen und versuche mich nun erstmal da rein zu finden ;-) clicker kennt er, detachieren kann er noch nicht so richtig, hatte halt überlegt, ob man das daher ab/umleiten kann.
lieben gruß
esther