Beiträge von xXSarahXx

    Hey
    Also ich hab mal eine ganz wichtige Frage.
    Mopsi bellt sobald ich ihn allein lasse.
    Wenn ich aus dem Haus gehe höre ich ihn noch an der Bushaltestelle bellen und jaulen.
    Wenn ich ihn vor einem Laden anleine, oder im Auto lasse, hört man sein Bellen auch im ganzen Geschäft.
    Was kann ich da machen? Ich kann ja nicht 2 Stunden im Geschäft sitzen und erst wieder raus kommen wenn mein hund nicht mehr bellt (als Belohnung).
    Danke schonmal im Vorraus.

    Ich werde meinen Vater morgen (also heute, nach dem Schlafen) mal fragen, ob die Tierklinik uns einen Bericht zugeschickt hat, den werde ich dann einscannen. Wenn nicht, dann lass ich mir jedes Detail, das er weiß, von ihm diktieren.


    Ich weiß leider auch nicht wieso Reanimieren und dann einschläfern und etc. Ich weiss nur: Das arme Tier hätte sich nicht mehr bewegen können, wäre wie im Schlaf, würde alles mitbekommen, sich aber nicht bewegen etc. So denke ich mir das. Wäre nach der Reanimation alles glatt verlaufen, dann hätte es keinen Grund gegeben, Strolchi einzuschläfern, oder nicht? :| Leider kann ich das auch nicht weiter erläutern, da ich keine TA bin. So leid es mir tut.


    Also, bis morgen dann!

    Also Mopsi ist ein Chihuahua Mischling. Erstmal dazu: Ein Hund muss sich nach und nach an die Leine gewöhnen, und wenn man mal 1-2 mal mit Milli alleine gassi geht, einmal um das Haus, im Garten oder irgendwo. Einfach damit sie merkt "aha, die Leine ist nichts schlimmes, die tut nichts, ich kann trotzdem etwas frei rumlaufen und alles ist gut" da brauchte Mopsi auch seine Eingewöhnungszeit. Dabei sollte dann nicht auf Mitleid gemacht werden, wenn der Hund einmal erschrickt, wenn ein Vogel neben ihm landet oder what ever, denn so ein Mitleid wird von den Hunden meistens als Lob verstanden. Vielleicht weißt du das alles auch schon, aber ich habe halt diese Erfahrungen mit meinem kleinen Hund gemacht. Und der braucht jetzt viel Aktion, ich muss viel mit ihm Kämpfen und spielen und kann auch einfach nur ich sein, dh durchgeknallt sein, dann bellt er und ist mit mir durchgeknallt. An die Action muss die kleine sich wirklich erst einmal gewöhnen.

    Also ich würde das ja so machen: Die Person, die der Hund am meisten liebt, und auf die er am meisten hört, stellt sich an Ort B. Der Hund befindet sich mit Person 2 an Ort A. Person 2 fährt mit dem Hund in dem Auto von A nach B und lässt ihn dann raus, der Hund wird sich denke ich mal so über Person 1 freuen, dass er das Autofahren wieder mit etwas schönem verbindet. Leckerchen und Fenster verdunkeln halte ich dabei auch für eine sehr gute Idee.

    Also mir ist gestern an der Nordsee etwas ähnliches passiert.
    Mopsi wollte so einen "Minicolli" (weiß den richtigen Namen gerade nicht) beschnuppern. Der wurde aber gleich griffig und hat geschnappt etc. Ich bin dann mit Mopsi die Treppe zum Deich hoch gegangen, mit Mama zurück zum Auto, und die Alte ist doch tatsächlich einen Meter hinter uns gegangen! Also wirklich, wenn ich weiß, mein Hund versteht sich nicht mit anderen, dann habe ich wohl die Zeit mal ZWEI MINUTEN zu warten (wenn überhapt) bis der andere Hund ausser Sichtweite ist.


    Oder denkt ihr da anders? Es ist ja nicht Mopsis Schuld dass der Minicolli gleich so bissig geworden ist.

    Strolchi hatte auch Wasser in der Lunge.
    Er hatte dann je nach Wetter und Wohlbefinden täglich bis zu 10 mal gehustet und dabei auch gebläht.
    Er hat allerdings mit seinen Tabletten noch ganz gut weiter gemacht, bis dann die für das Herz tödliche Narkose kam.
    Ich möchte gar nichts dazu sagen, von wegen einschläfern. Das ist ein Thema, dass das Frauchen selbst zu entscheiden hat, wir kennen schließlich das Benehmen der kleinen nicht, wir können es nicht beurteilen. Und wenn er drei Schüsseln Futter am Tag isst, und die TE das für wenig hält? So als blödes Beispiel?
    Also ich denke so eine Entscheidung kann nur von Personen getroffen werden, die den Hund kennen.
    Keineswegs von uns.


    Meine Meinung ist nur immer: Sobald ich merke, dass mein Tier massive Schmerzen hat, die nicht mehr zu beseitigen sind, erlöse ich es mit einem guten Gewissen. Bei Strolch konnten wir leider nicht dabei sein, was mich immernoch sehr verletzt. Es tut mir einfach so leid.


    ich wünsche dir und deiner Chihuahuadame noch eine sehr schöne Zeit. Mach viele, schöne Fotos von ihr, genieß die vielleicht letzten Monate/Tage/Stunden. Du weißt nie, wann es vorbei ist.

    Mopsi wurde als kleiner Pups auch nicht geimpft. Zu erst hatte er auch diesen Durchfall. Dann hab es Spritzen über Spritzen, Medikamente über Medikamente. Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, das ist jetzt zum Glück schon über ein Jahr her, aber es war grausam. Er hat alles, was man ihm irgendwie eingeflößt hat, hinten und vorne richtig raus gesprüht. Wir waren dann mit ihm in einer Klinik in Hannover (nicht die TiHo), wo er dann geblieben ist und nach drei Tagen haben wir ihn kerngesund aber noch viel zu dünn wieder bekommen. Mit den Worten "er hat es gerade noch so geschafft, da meint es wohl jemand gut mit ihm". Also ich habe jetzt die letzten Wochen schlechte Erfahrungen gemacht, mit Tierärzten, die eine Spritze geben und dich für nächste Woche wieder her bestellen. SEHR schlechte Erfahrungen.
    Damit wollte ich nur sagen: Wartet nicht. Lasst euch nicht abschieben. Denn manchmal kann es mit eurem Vierbeiner schneller vorbei sein als ihr es euch je vorgestellt hättet.
    Und das könnt ihr mir echt glauben. Mein kleiner wäre mir kurz nach Oktober 2006 fast gestorben, weil wir zu lange nur beim Tierarzt waren, und nicht bei Profis in der Klinik, und der alte Westi, Strolchi, der hat es leider nicht mehr geschafft, weil wir immer wieder "auf morgen verschoben wurdet". Und an die Kosten sollte man echt nicht denken. Man wird stolz sein, für das Tier so viel Geld ausgegeben zu haben, wenn dann wieder diese Stunden am Tag kommen, an denen man sich fragt "was würd ich jetzt ohne dich machen?" dann ist man froh, ein paar Tausende für sein Tier ausgegeben zu haben.

    Also wir sind von der besagten tollen Klinik nicht sooo begeistert. Wir waren dort auch mit Strolchi ( +06.08.08 ). Jedenfalls waren wir an einem Freitag da, und uns wurde gesagt, man müsse das abgenommene Blut erst einfrieren, um es dann in ein Labor zu schicken, das könnte man erst MONTAG machen, Mittwoch war Strolch schon tot (allerdings wegen der OP).
    In der TiHo haben wir den Blutgerinnungswert innerhalb von zwei Stunden bekommen. Und mir wurde gezwitschert, dass das MRT der TiHo ein bisschen viel teurer war, als das der besagten Klinik.


    Also so viel zu meinem Standpunkt.