Hallo,
Also zum Thema Hund an der Leine= Find ich nicht schlimm. Manche Huskys kann man nicht von der Leine lassen, egal wie intensiv man trainiert.
Vielleicht ist der Hund auch schon alt und früher war das Wort "Schleppleine" noch total unbekannt.
Vielleicht hatte der Hund schon Jagderfolg und er hat ihn als zweite Hand Hund übernommen.
Vielleicht hat er eine Leinenpüflicht für den Hund und hat keine Lust das breitzutreten?
Vielleicht ist der Hund taub?
Vielleicht ist er mit Kindern unverträglich und es ist zu gefährlich?
Vielleicht hat er was gegen kleine Hunde und darf deswegen nicht von der Leine?
Vielleicht hat er den Hund noch nicht lange und er hört einfach im Moment noch nicht?
Also es gibt wenigstens noch 100 weitere Gründe. ich finde es nicht schlimm, wenn ein Hund an der Leine laufen muss. Lieber so, als wenn er abhaut und wildern geht.
Zum Thema lesen bei ,laufen=
Das hab ich auch schon gemacht, allerdings ohne Hunde dabei zu haben. Finde ich ungewöhnlich, aber nicht verwerflich. Man kann ja nicht wissen, ob der Hund im Moment gar nicht toben oder spielen kann. Könnte ja sein das er krank ist.
Oder wenn ich mir meine Lady anschaue= an manchen tagen ist sie einfach zu schwach. Sie ist eben alt. Da ist außer eines gemächlichen laufens auch nix drin.
Man sollte aufhören auf Menschen rumzuhacken, die man nicht kennt. Mir wurde auch schon vorgeworfen, dass ich mit meinen Hunden zu wenig rausgehe. Da konnte Liska wegen einer Pfoten OP nicht laufen und Lady hatte extrem mit den gelenken zu tun. Da waren wir nur zum Pipi machen draussen und Ruck Zuck wurde ich angepöbelt, das meine Hunde ja nie raus dürfen.
Schön sowas :irre: Lieber gezielter nachfragen, dann würde man sich auch einiges an Nerven sparen.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis