Beiträge von Rahijana

    Hallo Zusammen,


    Jetzt möchte ich mich doch einmal zum allgemeinem Brainstorming hier melden ;) Und zwar habe ich mit Liska ein Problem, dass mir wirklich auf die Nerven geht. Einige werden sicher gleich schmunzeln, aber ich finds teilweise wirklich extrem nervig.
    Vielleicht gibt es hier den ein oder anderen, der Tipps hat wie ich am besten damit umgehen kann, da die üblichen Dinge nicht gehen.


    Vorweg= ich arbeite sehr viel telefonisch - und das ist im Prinzip kein großes Thema. ich mache ja das Hundetraining derzeit nur nebenher und mein Hauptjob ist eben zu telefonieren und am PC zu arbeiten.


    Die Kunden rufen bei mir an - ich gehe ans Telefon und melde mich immer mit dem selben Satz. Sobald dieser Satz fällt kommt Liska angedackelt und will entweder=
    Gestreichelt werden,
    Auf meinen Schoß :irre:
    Spielen :kopfwand:


    Sie fordert ansonsten nie etwas ein - weil sie weiss, dass ich das ignoriere. Wenn ich nun aber einen Kunden am Telefon habe, kann ich ihr fiepen-jaulen-brummeln zum auffordern nicht ignorieren, weil das das Gespräch mit dem Kunden sehr stören würde und es ist nicht möglich den Hund verbal zu korrigieren.
    Ich handhabe es also bisher so, dass ich sie wegschubse, mit dem Finger aus dem Zimmer jage und solche Dinge.
    Liska ist aber nicht dumm und weiss ganz genau, dass sie mit dem Verhalten durchkommt, wenn sie nur penetrant genug nervt. Schliesslich will ich den Kunden ja nicht verärgern und kann keine Unruhe in dem Gespräch gebrauchen.


    Wenn mein Mann da ist (oder meine Tochter) macht Liska das übrigens NICHT, weil sie dann von den beiden gemaßregelt wird, auch das weiss sie ganz genau.
    Dieses Verhalten tritt also wirklich nur auf wenn ich mit Kunden telefoniere und alleine bin.


    Ich habe die Gespräche schon mit einem anderen Wortlaut begonnen, allerdings merkt Liska sehr schnell wann es ein Geschäftsgespräch ist. Bei privaten telefonaten macht sie das nämlich auch nicht.


    Die einzige Alternative die ich sehe ist, dass ich entweder in einem anderen Raum telefoniere, was mich eigentlich eher nervt und auch nicht die endgültige Lösung sein sollte.


    Dann habe ich noch überlegt, dass ich sie vor jedem Telefonat auf ihren Platz schicken könnte, ich befürchte aber, dass sie GENAU weiss, dass ich sie dann nicht korrigieren kann, wenn sie aufsteht.


    Tja, vielleicht fällt jemanden ja noch eine gute Idee ein, sonst werd ich wohl zum telefonieren ins Nebenzimmer gehen müssen.


    Sie in dem MOment mit Kong oder so abzulenken geht ürbigens auch nur sehr beschwerlich, weil sie sehr schnell hochfährt beim spielen.


    Ist das eigentlich irgendwie ne doofe Frage? *lach*


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Du wirst sehen, dass im Tierhiem gerade oft Hunde die so zwischen 6-10 Monate alt sind hocken, weil sie da in die Pupertät kommen. ich meine - Du wirst das kennen= Da kommen Eltern schon manchmal mit ihren Kids nicht klar :lachtot: Und deswegen landen so junge Hunde dann im Tierheim.


    Wenn der Hund ein knappes Jahr ist kann er vielleicht schon alleine bleiben und Du hast trotzdem noch einen jungen Hund der sich ganz und gar eingewöhnen kann und sich schnell in euer Herz schummeln wird.


    Ein welpe kann die Blase noch nicht kontrollieren und kommt alleine auf so lange Zeit auch nicht zurecht. Deswegen würd ich davon abraten.


    Was für eine Hunderasse soll es denn werden?


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Also bei einem erwachsenem Hund, der es auch kennt alleine zu sein ist das sicher machbar.
    In Tierheimen und im Internet findest Du viele second Hand Hunde - die echt klasse sind. Ihr könntet verschiedene Hunde anschauen und eine Proberude Gassi gehen. Dann sieht man ob der Funke über springt.


    Am besten wäre es auch wohl den Hund in den Sommerferien zu holen, dann kann er sich wirklich gut einleben.


    achte auch darauf, dass ein Hund wirklich Familiensache ist und die ganze Familie sollte den Hund lieben und haben wollen.


    Wenn Du in die Ausbildung oder ins Studium startest, wird der Hund auch noch da sein und es sollte mit eingeplant werden.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Ich möchte hier auch keine Ratschläge geben oder analysieren. Es klingt für mich danach, dass der Hund sich einen Job gesucht hat (Revier verteidigen) und euch nicht für voll nimmt. Man wird damit rechnen müssen, dass so eine Zurechtweisung (beissen) sich wiederholt, wenn nicht umgehend ein kompetenter Trainer dazu kommt.


    Die Erziehung wird allerdings Familiensache sein. Denn wenn nicht alle an einem Strang ziehen ist da auch nicht viel zu machen.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Das klingt wirklich so, als ob sie das Prinzip der Stubenreinheit einfach noch nicht verstanden hat. Wenn Du sie auf frischer Tat ertappst dann sagt ruhig "nein" , nimm sie Dir und trag sie runter, wenn sie dort weiter pieselt, dann wird sie lieb gelobt.


    Ansonsten liegst Du mit dem wortlos wegmachen natürlich richtig. Nicht verzagen, bisher hat jeder Hund es geschafft stubenrein zu werden!


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Und warte ruhig noch das Gespräch mit dem Trainer ab und entscheidet das mit ihm gemeinsam. Er wird sicher schnell sehen, ob ein Wechsel für Paco die bessere Lösung wäre.


    Da sollte Dein Mann dann - als eher sachlicher Mensch- auf jeden Fall dabei sein.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Zitat

    ich denke auch, dass zumindest dieses Problem ja eigentlich nicht mit dem Halter zusammen hängt,oder???


    Hallo,


    Na ja, aber alle Probleme greifen immer ineinander. Man kann das nicht wirklich differenziert betrachten, weil es eine ganzheitliche Sache ist. besonders eine Therapie.


    Ich würde hoffen, dass der Trainer euch helfen kann, der da am Samstag kommt.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis