Beiträge von Merlynn

    Zitat


    Und Kirsten, Blackies und schnucken passen hervorragend zusammen. die ergebnisse solcher Verpaarungen beherbergt die Klösin, oder unzählige Tiefkühltruhen in diesem unserem Land!
    Eine sehr beliebte Kreuzung, da man wesentlich mehr Fleisch erhält, bei gleichbleibendem einzigartigem Schnuckengeschmack!


    Denk halt mal drüber nach, vieleicht zieht ja nächstes Jahr ein Sohn von Ragnar in die Pfalz, ich dät en dann auch zum Seminar mitbringen:-)


    VG Kai


    Ei Kai das wäre eine Idee, so en puschellig gehörnter schwarzweißer Border Collie Bock ja des wär schee :!:
    Haben dann die Lämmer auch so lange Schleuderschwänze wie die Schafe aus Ettlingenweiher ?
    Da müssen wir noch einmal darüber klönen, ach ich werd's schon mal den Mädels offerieren mal sehen was die dazu meinen.
    Ach sag mal liebster Kai, hast Du schon einen Plan wenn den evtl unter Umständen der nächste Highland Trial in 2007 ist ? ( :runterdrueck: ich weiß am Thema vorbei aber bevor ich es aus Altersgründen den mal wieder vergess )

    Ach e Prachtkerl de Gute un ich sach jedtz ned "wie de Herr so des Gscherr"


    Schade das Heidis und Scottis nicht zusammen passen da könnten doch meine Mädels angesichts so eines netten Blackis auch schwach werden :)

    gut Du kriegst den ertsen und zweiten und ich bütte den siebten ich mag die zahl so gerne. Zumal ich in einem Anflug von Wahnsinn mir grooooßßßßßeeeee Ziele gesetzt habe *ungfffschluck*
    Aber alles wird gut und wie war das der gedanke folgt der Energie oder folgt die Energie dem gedanken oder folgt keiner keinem oder geht die Energie fremd und der gedanke folgt ...... :?: , Ok, wer bringt Dingsbumsbowle mit ich bin auf Entzug :lol:


    Hab ich das eigentlich richtig verstanden das die KL3 um 9:00 dran ist und dann der Rest ?
    Ach ich seh schon ich bin schon ganz verwirrt aber ich werd pünktlich da sein zum Daumendrücken und :streichel:

    Ja Spaß muß sein !
    Ist mir doch selbiger vergngen als ich nun gesehen hab das ich doch in Ettlingen dabei bin, dacht ich doch das ich mich mal auf die warteliste pack und dann zum zugucken komm.


    Aber ich habe einen guten Hund, ich habe einen guten Hund... Glaube ist alles
    und alles wird gut :gut:

    Zitat

    Mmmh, klar!
    Aber laß bitte die 5 Monats nummer weg, sonst führt das wieder bei dem geneigten Ahnungslosen Leser zu der absolut üblen idee, den womöglich sogar talentierten und "instinktsicheren" Hund berteits in diesem Alter ans Vieh zu lassen, was ja sinnfrei wäre und womöglich sogar kontraproduktiv!


    Wir plaudern ja über den Kindergarten, nicht über den Realschüler!


    VG Kai


    Wieso Kai,


    ich habe vor kurzem erfahren das die Joungsters mit 5 Mo. schon an den schafen arbeiten und MANN sehr zufrieden ist mit dem Hund !
    Du bist vielleicht Altmodisch denkst Du auch noch an die Mähr das ein Junghund mit erst 1 jahr an die Schafe soll, ne oder ?
    Stell Dir mal vor wie lange dieser Hund unnütz Geld kostet in Fressen und wieviel Zeit unnütz verstreicht die man vertüddelt mit Grundkomandos lernen , ach ne Kai nu bin ich wieder ganz frustriert. Spielverderber!

    Zitat

    Jetzt hab ich völlig die Bergschafe :gut: vergessen. Die werden auch richtig zahm, ja fast schon aufdringlich. Allerdings müßen manche Schläge zweimal im Jahr geschoren werden. Aber ruhig sind die meisten die ich kenne, meine Bergschafmischlinge sind alle zutraulich (selbst die Heidschnuckenmixe) und drei Stück sind fast schon handzahm, ihr Vater war auch immer zahm, nur zur Bockzeit etwas wüst. Nur ob die bei Euch in der Gegend bekommst weiß ich.


    Gruß Christian




    Fassi,


    was heißt bei Dir Handzahm ?
    ich habe solche Klebeschafe die steigen Dir in die Tasche, deshalb bin ich sehr froh das meine Mutterlämmer dieses Jahr nicht so pappen. Das macht zwar das Einfangen zum klauenschneiden ect. etwas schwieriger aber ist teilweise auch etwas entspannter.

    Ich habe Pommern (sind teiweise aber recht teuer) und graue geh. Heidis, die sind eigentlich auch recht "Anhänglich" bis auf 2 Tiere die wen sie am rennen sind dann halt die ganze Schnucken Manschaft mitnehmen die Pommern bleiben ehr. Von was ich Dir ganz abraten kann aus meiner erfahrung sind Kameruner und SchnuckenxKammeruner die sind immer irgendwohin unterwegs und es kann einen Hund schon arg frustrien Mensch natürlich auch. es nervt wiklich wenn es auf eine andere Weide geht/Netze umgesteckt werden ect. alle Schäfekens sind da nur die 2 Damen kochen wieder ihre eigene Suppe und die Lämmer aus denen sind genauso nervend ( Aber nicht mehr lange ! ).
    Pommern sind ganz klasse auch recht Menschen bezogen, meine zumindest, doch wenn ein Hund zu viel Druck macht sind sie auch auf und davon.

    Zitat

    Hi
    Ich fresse sowieso alles auf dem ein Hütehund
    abgebildet ist.
    Grüße von Walter


    MAHLZEIT !!!!!!!!!!!!!!!


    Aber Fortsetzung wär schon toll, hinfahren wär aber noch viiiiieeeeeeelll besser und Border Collie Welpie mitbringen doch ein Highlight *schmelzschmachtseuftz*

    Ich werde so wieso im nächsten Jahr in die Richtung unterwegs sein, Hunde sind geimpft mit Reisepaß versehen und gechipt, dann mal so kurz über Wales in Sachen Welsh und dann weiter gen Irland, fährt jemand mit :wink:


    Gut, wann gehts los ?