Beiträge von garnon

    danke Chris für die ausführliche Erklärung und Hilfestellung :)
    also ich würde behaupten, dass bis zu dem erwähnten Level 4 es in fast allen Fällen klappt...
    Jetzt müssen nur noch die restlichen Level dran glauben.
    ich werde mir alle genannten Ratschläge aufjedenfall zu Herzen nehmen und mit dem Hund arbeiten soviel ich kann :)
    mit allen Hunden die wir bisher hatten hat es tadellos geklappt, nur dieser hier ist halt ein sehr sturer Kerl...


    lg
    garnon

    danke für die Tips und Antworten, ging ja beeindruckend schnell :)
    ich werde das alles mal versuchen :)


    blackbetty: tagsüber ist er draussen an einer 20m Leine angebunden, hat die Scheune, Rasen, Fressen und Trinken, Schatten, und sogar Liegekissen zur Verfügung und ständig sind Leute um ihn rum die sich auch meist um ihn kümmern und ihn beachten

    hallo zusammen


    ich habe da ein sehr großes Problem mit meinem Bernersennen Rüden, meine Mutter ist momentan sogar soweit ihn los werden zu wollen :(


    das Problem ist, dass der kleine (14 Monate) stets gegen die Leute springt... sobald er wen sieht stürmt er drauf los und springt auf ihn zu...
    des weiteren, wir haben einen Bauernhof, rennt er stets hinter das Vieh und treibt es, und sobald man ihn ruft gehorcht er nicht und tut als würde er nix hören..
    und abends wenn man ihn ins Haus hineinlassen will da man ins Bett möchte, stellt er auf stur, zieht den Kopf durch das Halsband und weigert sich mit zu kommen.
    an sich gehorcht er gut auf alle nötigen Befehle, halt nur nicht dann wenn es drauf an kommt
    er ist halt sehr stur und verspielt, aber es kann so nicht weiter gehen
    ich bin momentan selbst am zweifeln ob ich ihn behalten soll, ich weiss meinen Händen keinen Rat mehr, ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tips geben


    mfg
    garnon

    Hallo zusammen :)


    Ich suche Rat für meinen lieben Bernersennenrüde.


    In letzter Zeit ist mir aufgefallen dass sich sein schwarzes Fell rötlich verfärbt, dies jedoch nur am unteren Teil des Haars, während der Rest des Haares, sowie die Haarspitze, schwarz bleibt. Diese linienförmige Verfärbung ist nur auf dem Rücken, ziemlich genau über der Wirbellinie, anzutreffen.


    Ich stelle mir nun die Frage woher diese Verfärbung kommen mag.
    Vielleicht liegt es an der Ernährung? Ist die Nahrung nicht vollständig oder gibt es vielleicht einen Stoff in der Nahrung der diese Verfärbung auslöst?
    Oder sonst irgendwas? Mir ist nicht bekannt dass Bernersennen Hunde auch rötliches Fell haben.


    Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen :)



    Beste Grüße