Beiträge von ghino

    Hallo!


    Ich Barfe nun schon 3 monate und bisher habe ich Swainies Vitadermöl , Lachsöl u. Rapsöl im wechsel dazu gegeben, die sind jetzt bald leer und nun wollte ich wissen ob ich mal ein anderes Öl bestellen soll ? Welche nehmt ihr den so ? Soll man die Öle durchwechseln ,oder ist das egal?
    Und wie ist das mit den Zusätzen ,jetzt im Sommer ist ja das angebot an frischen Zeugs gross , hab ja so einiges im Garten , ich denke da braucht man nichts dazufüttern , aber im Winter ? Welche Zusätze sind Wichtig ?
    Danke schon mal


    Lg Sonja+Ghino

    Ja die Ohren sind Ok?
    Wie man auf dem Avatar sehen kann , hat er sehr dichtes und langes Fell,dass auch nach dem trockenrubbeln noch feucht ist, und wenn er dann mal trocken ist dauerts auch nicht lange und er ist wieder nass ,weil er auch noch ein Planschbecken im Garten hat :headbash: kann es denn sein , dass sich da auch Bakterien tummeln :???:


    Lg Sonja+Ghino

    Hallo,
    Das gleiche problem habe ich auch mit meinen Golden Retriever :???: auch eine Wasserratte , aber an das, habe ich gar nicht gedacht ,dass es daran liegen kann , Futter glaub ich nicht ,da wir Barfen .
    Aber er riecht schon ziemlich unangenehm ,und zwar nicht im hinteren bereich sondern , vorne Halsbereich ,er hat sehr dichtes und langes Fell am Hals und da dauerts auch immer lange bis er trocken ist.
    Ich dachte immer er hat sich wieder irgentwo gewälzt und hab mir beim TA ein Schampo geholt da steht drauf ,das es Antiseptisch ist ,aber ich brauch ein Antibakterielles oder ? :???: Könnt ihr mir eins empfehlen oder ist das egal ? Werd ich nur beim TA bekommen oder? Werd ich aufjedenfall mal ausprobieren .
    Lg Sonja+Ghino

    Hallo ,
    Ich mach es auch so , blos umgekehrt , da ich Schicht arbeite ,giebt es bei uns mittags alles rein wie Obst u. Gemüse und Zusätze und abends muss meine Mam füttern , und die braucht dann nur das Fleisch hinstellen ,was ich alles schon vorher vorbereitet und aufgetaut habe . Man muss nicht in jede Mahlzeit Gemüse und Obst geben ;)


    Lg Sonja+ Ghino


    Hast recht ,hauptsache gesund :gut:
    Lg Sonja+Ghino

    Ich musste heute meinen Ghino Baden , weil er nach Gülle gestunken hat, :shocked: hab mir beim TA ein Mildes Schampoo geholt und hab ihn Nachmittag gebadet und abends nachdem Gassi gehen wollt ich ihn nach Zecken absuchen , hab KEINE gefunden :shocked: Fenomenal ,das gabs noch nie .
    Lg Sonja +Ghino

    Danke euch , ich hab jetzt mal die Möhren gestrichen ,bzw. reduziert ,nicht das er noch roter wird ;)
    werd jetzt mehr zucchini füttern und Salate , hab ich im Garten ;)
    und Fenchel hab ich heut gekauft , kann man den auch öffter füttern :???:
    Fechel schmeckt ihm richtig gut , hätt ich nicht gedacht :gut: Und wie schauts mit Salatgurken aus ?


    Lg Sonja+Ghino


    Das Fell am Hals ist wirklich sehr dicht und lang , aber nicht verfilzt :/ Wird gerade da ,fast tägl. gekämmt auch um die Zecken da zu finden.
    hab mich schon oft gefragt ,wie da noch luft dran kommt :???: aber wenn es von den Karotten kommt , würde sich dann nicht das ganze Fell verfärben sonnst ist alles normal ,nur eine stelle am Hals und ganz leicht im Gesicht . Sorry ich blöd frag Was ist ein Hot Spot ? :ops:
    Ich lass jetzt mal die Karotten weg oder halt seltener.
    Was für Gemüse kann man sonnst noch reichlich füttern ?
    Danke schonmal
    Lg Sonja +Ghino

    Hallo,
    ich hab bei mein Ghino schon länger festgestellt, das er am Hals nen rötlichen schimmer hat ,er hat ziemlich lange Haare am Hals ,ist nur am ansatz , so würde man das gar nicht sehen ,auch im Gesicht :???: hatte er schon vor dem Barfen aber nicht schon immer :/ jetzt wollt ich mal fragen ,ob das mit irgentwas im Futter zu tun haben kann ,er bekommt eigentlich fast tägl. Karotten , hat er auch schon vor dem Barfen bekommen , aber von Karotten verfärbt sich doch nicht das fell rötlich oder? weiß das jemand oder hat auch sowas beobachtet bei hundi :???:
    Danke schonmal
    Lg Sonja+Ghino