Beiträge von ghino

    Beitrag von mollyanja


    So, TÄ und Blutwerte.......ist alles erledigt und auch schon der Befund erklärt worden. Alle Werte sind normal, sogar sehr gut. Bis auf der Leberwert, der ist ganz minimal erhöht. Da brauch ich mir keine Sorgen machen, sagt meine TÄ, mach ich mir aber natürlich trotzdem. Jetzt überlege ich Futter? Öl? Zecken Spot-ON? Keine Ahnung. Muß jetzt gleich noch mal zur TÄ hin, zum Abtasten des Oberbauches von Molly und pflanzliches Mittel will sie mir geben. Da werd ich dann noch mal alles mit ihr persönlich bereden.
    Vielen Dank für eure Antworten.
    Ach und Sonja........ich ruf dich gleich an, wenn es was Neues gibt. Ansonsten bis Morgen um halb sechs, zum Gassi gehen
    ------------------------------------------------------------------------------
    Hallo Anja ! Ich hab jetzt mal deinen Beitrag zu Gesundheit kopiert , hier sind mehr Spezialisten die sich evtl. mit erhöhten Leberwerten auskennen . :???: Ich kenn mich da nicht so gut aus , aber mit dem Futter daß du jetzt Fütterst glaub ich nicht , wenn dann , mit dem Futter daß du vorher gefüttert hast Cäsar glaub ich :???: Die Leber ist ja ein Entgiftungsorgan, aber ich hab keine ahnung an was es liegen kann , vieleicht melden sich ja noch Spetzialisten hier .
    LG Sonja +Ghino
    Bis morgen halb sechs :D

    Also ich nehm immer ein altes Glas mit Deckel und Essig Essenz rein , und wenn Hundi welche hat , ob festgesaugt oder nicht , die kommen dann da rein , ich kann euch versichern , daß überlebt keine :gut:


    LG Sonja + Ghino

    Acht Zecken ? Daß is ja gar nix , ich hab mein Ghino ca. 100 Zecken am Tag abgelesen ,50 beim Gassi gehen und nochmal soviel zuhause :shocked: und 10-15 haben sich dann festgesaugt , weil ich die einfach übersehen habe in seinem dichten Fell :shocked: Mich hatts selber schon überall gejuckt :gott: ich vernichte die Biester immer in reinem Essig Essenz , daß überleben die nicht ;)
    Aufjedenfall benutzen wir seid einer Woche daß Scalibor und ich muß sagen es sind schon deutlich weniger geworden , 2-3 und gestern waren es mal 5 Zecken , was bei euch viel is , ist bei mir jetzt wenig , aber immer noch zu viel , ich kann diese Mistviecher nicht mehr sehen :gott:


    LG Sonja u. Ghino

    Hallo
    Frontline und Expot und solches zeugs hilft bei uns gar nix , weil mein Hund ins Wasser geht und ich bin froh daß ich was Wasserfestes gefunden hab :gott: Ausserdem wollt ich nix was ins Blut geht , sondern auf der Haut bleibt und was ich gelesen hab ,ist es für Kinder unschädlich.


    LG Sonja + Ghino

    Ich spül sie immer im Klo runter :ops:
    Jetzt mache ich gerade einen Test, ob die Viecher im Wasser überleben können, habe die von gestern in ein mit Wasser gefülltes Gefäß gepackt und die leben nach einem Tag immernoch, schon echt krass, was die für einen Überlebenswillen haben.
    Werde sie wohl doch wieder im Klo runterspülen, sicher ist sicher .
    ____________________________________
    Hallo bibidogs!
    Also ich tu die Viecher in ein Glas mit purem Essig Essenz, da zappeln die noch ein paar sek. und aus ist es mit Blut saugen von mein Hundi , daß überleben die nicht ;) , aber ins Klo spülen, ich weiß nicht ob die daß nicht überleben , wenn ich eine ins Klo spüle, dann kommt noch Essigreiniger dazu :p
    Mein Ghino hatte manchmal bis zu Hundert Zecken am Tag :gott:
    und wir nehmen jetzt seit einer Woche auch daß Scalibor und es sind schon deutlich weniger , so ca. zwei bis drei , die ich schon vorher ablese vom Fell und dann ab in den Essig Essenz :lachtot:
    LG Sonja + Ghino

    Hallo,


    Das Hermanns TroFu wollen wir auch mal testen , und evtl. auch als abwechslung dazu nehmen , ist halt schon sehr teuer , habe einen 40 Kg Hund :???: wie ergiebig ist daß denn ??? Füttert jemand das auch einen grossen Hund und wie lange reicht daß denn :???:


    LG Sonja + Ghino

    Hallo Katharina !
    freut mich daß es nichts dramatisches ist :gut:
    Bei uns schauts auch ganz gut aus , er bekommt jetzt die zweite Woche Symbiopet und bis jetzt sind die haufen so wie sie sein sollen :applaus: .
    nur letzte woche war mal ein weicher dabei , aber am nächsten tag war wieder alles Super , ich geb ihm das Symbiopet auf jedenfall mal 4 wochen oder so , dann schaun wir mal ,obs auch so bleibt .


    LG Sonja + Ghino

    Zitat

    Hi Sonja,
    warum gibst du Mittelchen wenn kein Problem besteht. Kot ist doch ok, oder?
    Wir hatten 4 Monate Antibiotika hinter uns (Hund) . Ich hatte danach beim Chirurgen mal vorsichtig nachgefragt ob der Hund was braucht zur Unterstützung der Darmflora.
    Er meinte nein, einfach das gleiche Füttern wie immer.
    Was soll ich sagen, alles ok, Kot fest, keinerlei Auswirkungen.
    Ich glaube teilweise wird zuviel Wind um nichts gemacht.


    Kot war nicht ok ? Morgens schön fest und ohne Schleim , abends mit Schleim und weich, und daß dann3x.
    Aber seid ich Symbiopet gebe ,ist kein einziger Haufen mehr mit Schleim überzogen und alle schön fest und weniger :gut:


    LG Sonja + Ghino