Beiträge von ghino

    Zitat

    du zahlst ja auch steuern für dein auto oder?


    ein hund ist genauso luxus wie ein auto, von daher zahlt man steuern dafür.


    ich finde wenn man sich einen hund leisten kann, dann kann man sich auch die 100€ oder mehr im jahr leisten an steuern.
    was man daran bloss ändern könnte wäre der zweck wofür diese steuer ausgegeben wird.
    das die steuer für listenhunde zu hoch ist, ist zwar fragwürdig, aber irgendwo sollte sie einen zweck dienen, nämlich das weniger dieser hunderassen von falschen leuten gehalten werden. das dass problem damit nicht gelöst wird, sei mal dahingestellt.


    Ein Pferd ist auch Luxus , da musste ich keine Pferdesteuer bezahlen :???: Und getan wird ja eigentlich auch nix für unsere Hunde :gott:
    Lg

    Ich portioniere sofort wenn ich das Fleisch bekomme , da ist es nicht so hart gefrohren und die großen klumpen mach ich am schluss ,wenn sie etwas angetaut sind , ist kein problem ;) und die Würste teile ich mit Küchenbeil und Hammer , geht gut :gut:


    LG Sonja+Ghino

    Hallo !


    Nochmal Danke für eure Ratschläge .
    Natürlich macht sie es ihm so schön wie möglich , er hatte es schon immer schön bei ihr , und fressen tut er nach wie vor , er ist sogar etwas zu dick , weil er auch nicht so bewegt werden kann und konnte ,wegen der HD u. ED .
    Und es ist auch nicht so dass sie jetzt apruppt das Futter umstellt, er ist ja rohes Futter gewohnt , bekam er ab und zu mal und jetzt halt nur noch roh, und welcher Hund mag das nicht gerne , auch Hüttenkäse mag er gerne , es wird ihm nix reingezwängt , Hüttenkäse bekommt auch mein Ghino ,weil er ihn so gerne mag , und momentan auch Leinöl .


    Hummel : Danke , jetzt ist mir klar , warum kein obst .
    giebts gar kein Obst was sie füttern darf , Beeren oder sowas ! Brombeeren oder Heidelbeeren sollen gift für Krebszellen sein ,weiss aber nicht mehr genau welche Beeren :???:


    LG Sonja +Ghino

    Hallo zusammen


    und danke erstmal für eure tips und ratschläge .
    Elke- ich mail dich am wochenende mal an , danke !


    ich glaube nicht das sie ihm eine chemo antun will , weil der hund einfach alles hat was ein hund so haben kann , angefangen hats mit schwerer HD ,dann ED, dann Autoimunerkrankung , weshalb er noch Immunblocker bekommt , was ja auch nicht gerade gut ist :( :


    vor allem versucht sie jetzt übers futter seine lebensquallität zu verbessern , frisches fleisch und gemüse , und hüttenkäse mit leinöl, habe darüber schon einiges gelesen und leinöl hat sie schon bestellt ,direkt von einer ölmühle. welche zusätze wären noch gut ?
    und was ist bries?


    auf einer internetseite habe ich gelesen , daß man gar kein obst füttern soll und keine karotten ,aber warum nicht :???:
    Getreide ist klar , wurde aus dem futterplan gestrichen.


    vielen dank nochmal euch allen


    LG Sonja+Ghino

    Hallo zusammen !


    Es geht um dem Hund meiner Freundin , sie hat am Montag die schreckliche diagnose bekommen Lümpfdrüsen Krebs bei ihrem Schäferhund :( und da er mir auch sehr am Herzen liegt , weil er auch mit mein Ghino aufgewachsen ist , wollt ich euch um ein paar ratschläge bitten.
    Vieleicht kann man ja sein Leben noch etwas verlängern?
    Nun meine Fragen:
    Also, sie hat jetzt auch mit Barfen angefangen .
    Welches Fleisch füttert man und welches ist nicht so geeignet ?
    Welche Zusätze sind jetzt wichtig ?
    Welche Öle sind gut ?
    Und was soll man auf jedenfall vermeiden?
    Der arme Kerl ist erst sechs Jahre alt , und hat bei allem immer hier gerufen , er hat auch eine Autoimunerkrankung :( :
    Vieleicht hat ja jemand erfahrung damit.


    LG Sonja+Ghino

    Hallo !


    Mein Ghino ist schon einer von den ganz hellen , aber nicht ganz weiss ,er hat einen leichten Gold stich , aber mir ist aufgefallen , das dass rötliche jetzt langsam weniger wird , ja sogar an einer stelle am Bein schon weg ist , keine ahnung warum :???: er bekommt dennoch Karotten ,zwar weniger , weil seid wir Barfen noch anderes Gemüse mit rein kommt , oder ich abwechsle.


    Und was mir noch aufgefallen ist, schon seit zwei Monaten ist seine Nase wieder schwarz geworden :gut: , wurde seid drei Jahren nicht mehr ganz Schwarz und Barfen tun wir jetzt ca 4 Monate , ob das mit Futter zusammen hängt???

    An Algen u. Kräuter hab ich auch gedacht , bekommt er auch jetzt mal ab und zu , wie siehts mit Spirulina aus ,ab und zu mal ? Öle würd ich ja gern noch eins dazu nehmen , aber das bringt ja nicht viel , wenn 3oder 4 Öle offen sind , haltbar sind die ja nicht so lange :???: Wie lange halten die eigentlich im Kühlschrank ?


    Lg Sonja+Ghino