Das Thema hat ja nun schon einige Seiten, daher weiß ich nicht, ob das schon mal angesprochen wurde: Hast Du mal beim Züchter nachgefragt wie es mit Eltern, Geschwistern ... aussieht? Für mich als Züchter wäre das durchaus ein Punkt, den ich wissen wollen würde, denn so was sollte man züchterisch berücksichtigen, finde ich.
Beiträge von flying-paws
-
-
Also, wenn ein Hund mit einer normalen Grundkondition bei diesem Wetterumschwung in die Knie geht, würde ich mir Sorgen machen. Das habe ich nicht mal bei den 16jährigen.
-
Ich hatte das letzte Mal hier bestellt:
-
Bei mir kommt es drauf an wo ich unterwegs bin. Die einen Jäger achten auf die Erziehung ihrer Hunde bzw. leinen sie - da ist mir noch nie ein Jagdhund begegnet. In einem anderen Gebiet - da bin ich im Winter meistens mit meinen Schafböcken - lässt der Jäger seinen Hund vermutlich zum Müdewerden oben am Weg aus dem Auto und der stöbert hetzt sich dann erst mal müde. Kam schon zig Mal mit Spurlaut an mir vorbeigeschossen, wenn ich dort war, während Herrchen am Auto wartete ... Es gibt also wie immer solche und solche ...
-
Noch eine Idee für Energie: Ich nutze in solchen Fällen ganz gern diese hochkalorischen Pasten aus dem Rennhundesport.
Ich drücke die Daumen, dass es schnell aufwärts geht!
-
Wenn die Würmer jetzt abgetötet werden, muss der Körper "den Müll" beseitigen. Das kann noch mal schlauchen. Ich würde daher eben schauen, dass man erst Mal ein abgespecktes Alltagsprogramm macht und vielleicht was zur Unterstützung der Leber gibt. Legalon nehme ich solchen Fällen ganz gern. Bezüglich der Anämie würde ich, wenn es vertragen wird, Blutpulver ins Futter geben.
-
Klingt nach einem sehr unerzogenen Tier. Bei einem Spitz würde ich dringend davon abraten, dem tatenlos zuzuschauen. Bei denen ist Kontrollverhalten im Bezug auf eine ausgewählte Person vorinstalliert. Damit das in einem annehmbaren Rahmen bleibt, solltest Du von der ersten Sekunde an den Kontakt zu Dir regeln. Heißt, der Hund darf nur auf Deine Einladung in Deinen Individualbereich, sonst muss er sich fern halten. Klingt hart, nimmt diesen Hunden aber langfristig enorm viel Stress, weil sie dann auch Pause machen können von ihrem Job.
Wenn Du das als erste Verknüpfung erst Mal laufen lässt, bekommst Du das wahrscheinlich nie mehr umtrainiert.
-
Leider ganz schlechtes Handling und daher selbst gemacht, das Problem.
-
Oh wie schön
Hätte ich mehr Land und Zeit, hätte ich auch gerne Schafe und dann am allerallerliebsten eine Herde nur mit Walliser Schwarznasenschafen, aber nur wegen der Optik, ich kenne mich nicht weiter aus. Meine Freundin, mit der ich alles in Sachen Tiere zusammen mache, hätte gerne Jakobschafe, Border Leicester Schafe und Zackelschafe. Das wird nichts, komisch, bei Pferden und Hunden und Katzen sind wir uns immer einig (aber die sind uns auch alle mehr oder weniger zugeflogen)
Dein Geschmack bezüglich der Optik ist ... überarbeitbar würde ich sagen.
Ich mag die feinen Gesichter meiner Moorschnucken besonders gern.
-
Pünktlich zum ersten April startete meine Lammzeit. (Ich mag sie nicht.
)
Bevor noch mehr garstige Mütter sich mit dem Hund prügeln wollen, sind wir gestern noch schnell umgezogen.