Beiträge von flying-paws

    Für mich als Züchterin käme ein Winterwurf nur in Frage, wenn es gar nicht anders ginge. Man beschränkt sich bei der Vorbereitung der Welpen aufs Leben so vieler Möglichkeiten.

    Geschirr hatte mein Welpe am Anfang immer an. Nur nachts nicht. Aber weil es immer schnell gehen musste, blieb es einfach angezogen. Es war nur ein ganz einfaches Welpengeschirr.

    Nur, wenn der Welpe unter Daueraufsicht steht, weil das sonst viel zu gefährlich ist. (Meine hätte es auch durchgenagt.)


    Schade, dass der Züchter so viel verpennt hat. Da musst Du jetzt aber mal in die Pötte kommen. Der Zwerg ist schon zehn Wochen. Wann willst Du raus ins Leben?


    Edit: Und zu dem Machen auf die Schlafplätze: Ich vermute, dass Dein Welpe versucht einen neuen Ort zu etablieren, weil auch Welpen ein Gefühl dafür haben, dass es nicht so dolle ist überall dort hinzumachen, wo man lebt und spielt. Betten sind weich und saugfähig. Wie sehen denn die Häufchen aus? Matschig? Fest?

    Ich habe mit dem FN-Tracker jetzt schon mehrfach meinen Spitz recht punktgenau aufgestöbert. (Mache ich regelmäßig auf meine Schafeweiden, der dödelt da irgendwo rum.) Ich habe ihn nicht auf Schlaffunktion, weil ich derzeit die Spaziergänge hochfahre und einen Überblick für den Senior haben möchte. Da finde ich es ganz praktisch, dass der aufzeichnet. (Ja, manchmal rechnet er noch ein paar Meter Autofahrt mit rein, weil er das noch nicht geschnallt hat, aber ich bekomme trotzdem einen Überblick.) Mich stört es auch nicht, dass das den Akku leer zieht, weil ich den eh jeden Abend an den Strom hänge.

    Ich stehe auch in regelmäßigen Kontakt mit der Züchterin und sie meinte dass unser Welpe und seine Schwester die einzigen vom Wurf waren die nie draußen ihr Geschäft gemacht haben sondern immer nur drin….

    Nun denn ... da hat der Züchter ja "gute" Arbeit geleistet. :roll: Die ersten Verknüpfungen verankern sich besonders gut.


    Ich würde mir den Zwerg unter den Arm klemmen und, wenn die Sonne scheint die Spielphasen draußen herumhocken. Stundenlang. Hundebett, Futter, Trinken mitnehmen, damit was zum Schlafen da ist, und dann eben den Tag draußen verbringen. Aber nur, wenn es bei Euch warm genug ist.

    Danke erstmal für eure Meinungen!

    Klar, kann es natürlich sein, dass Henry im Alter oder auch ab einem bestimmten Zeitpunkt richtig viel Geld kostet. Das kann immer sein und da steckt man nicht drin. Grundsätzlich finde ich es trotzdem recht teuer, da ich eben nicht alles einreiche. Normale Tierarztrechnungen habe ich bis jetzt NIE eingereicht, lediglich einmal die Kastration. Für mich ist das tatsächlich nur eine Art Absicherung für recht hohe Kosten. Alles andere zahle ich so nebenbei, da ich auch denke, dass das Konstrukt der Tierversicherung auf Dauer nicht funktionieren wird, so wie es jetzt gerade gehandhabt wird. Das rechnet sich auf Dauer für keine der Versicherungen..


    Klar kann es sein, dass ich das bereuen werde und ich denke auch darüber nach nicht komplett zu kündigen, sondern nur eine OP-Versicherung zu nehmen, mal sehen. Egal wie, man denkt sich hinterher glaube ich immer „hätte ich mal besser doch….“

    Beim Tarif mit Selbstbeteiligung ist es im Grunde eh so.