Beiträge von flying-paws

    Das ist genau der Punkt, warum Ämter nicht durchgreifen. Dem wird für mich noch viel zu wenig Beachtung geschenkt. "Kann halt sein mütterliches Verhalten nicht ausleben, soll sich nicht so anstellen." Die komplexen Prozesse, die epigentische Auswirkungen haben für die Jungtiere werden komplett vom Tisch gewischt, nur, weil es nicht körperlich weh tut. Da muss sich dringend was ändern.

    In diesem Fall steht es übrigens sogar genauso im Tierschutzgesetz:


    (1) Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten oder durch biotechnische Maßnahmen zu verändern, soweit im Falle der Züchtung züchterische Erkenntnisse oder im Falle der Veränderung Erkenntnisse, die Veränderungen durch biotechnische Maßnahmen betreffen, erwarten lassen, dass als Folge der Zucht oder Veränderung


    1. bei der Nachzucht, den biotechnisch veränderten Tieren selbst oder deren Nachkommen erblich bedingt Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich oder umgestaltet sind und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten [...]

    Da wäre etwas mehr Diagnostik schon sinnvoll, denn davon hängt ja der Behandlungsweg bzw. ganz konkret die Schmerzbekämpfung. Organische Schmerzen spiegeln sich im Bewegungsapparat und umgekehrt. Es könnte also sein, dass das eine das andere auslöst.


    Wenn Dein Hund z.B. unter Nervenschmerzen leidet, weil diese entzündet sind, dann sollte das möglichst schnell medikamentös behandelt werden, denn diese Schmerzen sind wirklich Hölle. (Eigene Erfahrung, da gibt es keine Schonhaltung denen zu entkommen und die sind heiß und ekelhaft.)

    Wiola : bei unserer Hündin war der Durchfall verlässlich ab Tag 1 der Injektion da und blieb uns 3-5 Tage unvermindert erhalten. Die merkwürdigen Krampfbewegungen von Kopf und Hals kamen erst später dazu. (bei der 2. Injektion)

    Also auch wenn Librela nicht zum gewünschten Erfolg führt, reagierte unsere Hündin zeitnah.

    Hi Zucchini,

    Also habt ihr librella nicht weiter genommen?

    Mein Hund hat einen super-empfindlichen Magen, Librella ist da unsere Hoffnung. Spritze am Freitag bekommen, noch merke ich nichts groß..

    Ich habe es wohl überlesen, aber was ist denn die Diagnose? Vielleicht ist es ja das falsche Mittel.

    Ich habe gerade mit Erstaunen festgestellt, dass es noch kein Thema zum Plaudern zu Schafen und Ziegen gibt. Ich hätte schwören können, dass es so was gibt. Also gibt es das jetzt.


    Ich wollte nämlich einfach mal einen Schnappschuss zeigen, auf dem alle Farben meiner Schafe vereint sind. Im Vordergrund eine Moorschnucke, in der Mitte leider nicht meine einzige noch reinrassige Graue Gehörnte Heidschnucke, aber dafür eine GGH-Moorschnuckenmix in fast gleicher Optik - es fehlen quasi nur noch die Hörner um ein echtes GGH zu sein - und hinten ein Coburger Fuchsschaf.


    f457b6d.jpg