Beiträge von Blanca

    Ich scheine hier ja auf ein richtiges Hornissennest gestoßen zu sein - lol !


    Britta2003: das ist nicht "mein Allergiefutter", sondern eines, das von seinem Hersteller den Namen Allergiefutter bekommen hat.
    Ich wollte hier - in einem Forum für Hundefragen - einfach einmal nachfragen, ob jemand mit diesem, relativ preiswerten, von seinem Hersteller "Allergiefutter" genannten Produkt Erfahrungen hat. Mehr nicht !


    Vollmer's Anti-Allergie enthält keinen Weizen, Mais, Reis, Soja, Weizengluten, Maisgluten, Milchpulver, Eipulver oder Fleisch von Rind, Schwein, Lamm, Hühnchen, Hähnchen und Truthahn - womit ja schonmal einige Inhaltstoffe, vor allem aber die sonst in den gängigen Futtermitteln enthaltenen Fleischsorten, ausgeschlossen wären.


    Sollte meine Hündin nicht auf Futtermilben(kot) allergisch sein, kann m.M.n. eine Ausschlussdiäth sehr wohl mit einem entsprechenden TroFu durchgeführt werden.


    Weniger Inhaltstoffe als in dem Vollmers Futter wären ganz sicher kein Schaden und ich werde mir die von Balljunkie geposteten Links alle mal ansehen (danke !).
    Und ja - ich habe mich schonmal mit dem Thema Futter beschäftigt und ich bin mir auch bewußt, wie eine Ausschlussdiäth funtioniert (nur 6 Wochen lang die Basis Ausschlussdiäth zu machen halte ich wiederrum für zu kurz, 8-10 Wochen würde ich in dem Zusammenhang schon machen).
    Ebenso bin ich ich als Krankenpfleger mit Allergien und anderen Krankheitsbildern vertraut.
    Dies ist auch der Grund dafür, weshalb mich auch solch Antworten wie: "Futter einfrieren um die enthaltenen Milben und somit die Allergieauslöser zu töten" echt auf die Palme bringen.
    Aber die Realität hat mit Internetforen, in denen User mit Tausenden von Posts wie Götter behandelt werden und häufig ausgesprochene Fehlinfos zur einzigen, bei jeder Frage gebetsmühlenartig wieder geposteten Wahrheit geworden sind, einfach nichts gemein.


    Wie auch immer: Wenn mir jemand - der das schonmal ausprobiert hat - etwas zu Vollmer´s Anti Allergen sagen kann, bitte ich die/denjenigen es noch zu tun.
    Auf standart Forumilerungen von militanten Barfern und Posts, die Nichts mit der von mir gestellten Frage zu tun haben, kann ich getrost verzichten.


    Einfache Frage, einfache Antwort - so schön einfach könnte es sein !


    M.M.n. gilt für alle Internet Foren:
    Wenn man zu einem Thema einmal fieserweise Nichts zu sagen hat, weil man dazu keinerlei eigene Erfahrungen gesammelt hat, muss man nicht zwangsläufig einfach irgendwas posten - in so einem Fall ist Schweigen Gold !
    Offtopicgeposte macht das alles nur total unübersichtlich und für User,die später über die Suche auf solch ein Thema stoßen unattraktiv, weshalb sie ein neues Thema eröffnen werden in dem das Gleiche wieder von Vorn losgeht (was der Übersichtlichkeit und dem Nutzen eines Forums erneut schadet).

    @ Hummel:


    Warum gleich so eingeschnappt ? Ich habe lediglich gefragt, was die Sache mit dem Einfrieren bringen soll, da der allergieauslösende Milbenkot dadurch ja nicht beseitigt wird und wie eine Ausschlussdiäth ohne spezielles, auf bestimmte Inhaltstoffe (wie z.B. Hirsch und Kartoffel) reduziertes Futter funktionieren soll !
    Bei Legolas hat das mit der Ausschlussdiäth mit Spezuialfutter ja anscheinend genau so funktioniert.
    Eine Antwort auf diese meine Rückfragen zu deiner Antwort hast du ja leider nicht gepostet.


    @ Balljunkie:


    Auf was bezieht sich denn deine Antwort ? Ich suche ein Vollfutter, das in der Zusammensetzung auf wenige Inhaltstoffe reduziert ist, dennoch alles zur gesunden Ernährung erforderliche enthällt.
    Infos, welches dafür geeignet ist versuch ich gerade eben hier zu finden Deshalb dieser Thread von mir !

    Wir haben unserem Boxerwelpen auch Josera gefüttert und waren davon nicht begeistert. Blanca hat davon ein stumpfes Fell bekommen. Wir haben dann Belcando gefüttert und es wurde schnell besser.
    Letztenendes verträgt der eine Hund ein TroFu sehr gut, dem anderen bekommt das selbe Futter nicht gut - ist meine persönliche Erfahrung, unabhängig von der Zusammensetzung des Futters.

    Zitat

    Eine eventuelle Allergie oder Unverträglichkeit ohne jeden Hinweis mit anderem Futter wegbekommen zu wollen ist ein Vorhaben, das etwa der Suche nach der Nadel im Heuhaufen gleichkommt. (Wobei der Heuhaufen die Gesamtmenge aller existierenden Futtersorten inkl Nassfutter und Rohfutter und Selbstgekochtem beinhaltet. ;) )


    - Wie - außer mit auf wenige Inhaltsstoffe reduziertem Futter - soll man denn sonst eine Ausschlussdiäth machen ?
    - Warum sollte ich Futtersorten, die mein Hund nie bekommt - also Nassfutter, Rohfutter und Selbstgekochtes - mit berücksichtigen ?!



    Zitat

    ... es sei denn du machst dir mit der Behandlung (Einfrieren in kleinen Mengen, luftdicht verpacken im Kühlschrank, etc pp) des Trockenfutters richtig Mühe.


    Was soll das denn bringen ?! Bei einer eventuell vorhandenen Milbenallergie, reagiert man oder Hund allergisch auf die Ausscheidungen der Milben und nicht auf die Milben selbst. Durch das Einfrieren und im Kühlschrank lagern, verändert sich an der Tatsache, dass Milbenkot im Futter ist, herzlich wenig.


    Zitat

    Ein Hund kann auf jede Zutat des Futters unverträglich reagieren.


    Aber auch auf das Waschmittel mit dem ihr eure T-Shirts wascht, oder gar Hausstaub.


    Es ist... eigentlich unmöglich, wenn man so GAR keinen Anhaltspunkt hat.
    Oder gibts einen??


    Die eventuelle Allergie meiner Hündin kommt und geht wie oben schon geschrieben. Ich muß dazu sagen, dass es nicht sehr heftig ist und Blanca nicht sichtbar darunter leidet. Sie kratzt sich die betroffenen Stellen nicht auf o.Ä. - man sieht aber halt an manchen Tagen, dass die Haut nicht ganz gesund aussieht. Am nächsten Tag kann sich das schon wieder gebessert haben. Wenn es die Kleine quälen würde, würde ich mit den doch recht teueren Untersuchungen nicht warten !
    Ich versuche halt erstmal selbst etwas mit der Ernährung rumzuprobieren, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass sich die Tierärzte mit Hauterkrankungen überhaupt nicht auskennen und nach und nach alles an Diagnostik machen wollen was geht. So nach dem Motto: "wenn wir alles was geht getestet haben, wird schon irgend ein Ergebniss bei rumkommen !".
    Mit dieser Art der Diagnosefindung bin ich nicht einverstanden - ich würde mich da lieber ins Auto setzen und ein paar hundert Kilometer zu nem Experten wie der Hauttierärztin bei Mannheim fahren.

    Hallo zusammen



    meine 2 Jahre alte Boxer Hündin, hat immer wieder Hautprobleme.
    Mal schlimmer, mal besser, anscheinend unabhängig von äußeren Einflüssen. Nachdem ich einiges über Milben und Allergien gelesen habe, dachte ich mir ich stelle mal auf ein anderes Futter um, bevor ich dem Tierarzt hunderte von Euros für Allergie und Bluttests gebe.
    Ich habe bis vor kurzen "Bestes Futter - Magic mit Banane" gefüttert und dachte damit wäre das Problem vom Tisch. Leider hat Blanca nach einigen Monaten erneut ihre alten Hautprobleme wiederbekommen.
    Momentan bekommt sie das Futter von Aldi - das Problem hat sich dadurch weder verbessert, noch ist es schlechter geworden.
    Eben bin ich über Vollmer´s Anti Allergie gestoßen und ein Arbeitskollege hat mir Markus Mühlen Futter empfohlen.


    Auf Nassfutter oder Barf möchte ich nicht umstellen !!!


    http://www.vollmers.de/allergie.htm
    http://www.zooplus.de/shop/hun…futter/markus_muehle/9787



    Was sagt ihr zu dem Vollmers ? Das würde mich im Moment am meisten interessieren.
    hier das bis vor Kurzem gefütterte Magic mit Banane von Bestes Futter:
    http://www.hundefuttershop24.de/onlineshop.php