Beiträge von doggyFreak

    hmm irgendwie is es schon kompliziert :^^:


    Bei "Komm" is es so, dass der Hund sich in meine Richtung bewegen soll. Wenn ers nicht tut schnalz ich meistens noch mit der Zunge, lass aber auch viel durchgehen. "Hier" heisst direktes und zügiges zu mir kommen.
    Wenn ich "Aus" sage soll der Hund etwas fallen lassen oder etwas nicht ins Maul nehmen. Wird aber auch beim Appotieren gesagt und holen darf ers mit "hol". Im Rangelspiel "na gib". "Nein" ist bei uns eher so ein Handlungsabbruch, also der Hund wird in seinem Verhalten gestoppt und ist für neue Kommandos empfänglich.
    Dieses Mmh mh gibt es bei uns auch *g* Is die softere Variante von "Aus" oder wenn der Hund zu aufdringlich wird.
    Beendigungskommandos haben wir keine wirklichen, meistens sag ich nur "Weiter" oder "Komm" bei "Bleib"kommandos oder "Stop".

    Mir wird in letzter Zeit eher bei den Hundehaltern im Familien- und Bekanntenkreis schlecht... da wird aus purer Bequemlichkeit verweigert, sich mal eingehend mit dem Verhalten und Bedürfnissen des Hundes zu beschäftigen und sich auf eine hundegerechte Kommunikation mit ihm einzulassen. Hunde kommen und gehen, die Hunde werden sinnlos angeschrien und hart bestraft, die Hunde haben zu wenig Auslauf und zu wenig Beschäftigung... In solchen Fällen sage ich den HH meine Meinung und geben ihm Tips und Anregungen. Meistens lieg mir dann sehr viel an diesen Hunden und ich red mir den Mund fusselig...:roll:


    Die HH von den Spielwiesen sind auch weniger "normal"...
    Aussie-Mix-Hündin (2 1/2) wird diese Woche kastriert. HH: so allgemein, wir wollen ja keine Babys :???:


    Dobihündin (1 1/4) lernt einfach net brav an der Leine laufen und braucht unbedingt ein Halti, an dem man die Leine befestigt und schön dran rumzieht :irre:


    Schäfer-Dobi-Mix kriegt Discounter Hundefutter ebenso wie Goldie-Rüde (9) (trotz BMWs)


    2 Terriere werden beim Bellen an der Leine mit dem Schlüsselbund beworfen


    Belgische Schäferhündin (2) läuft stundenlang ohne Leine neben dem Fahrrad durch die Stadt und darf alles fressen was so rumliegt. HH: Is alles natürlich, der Hund frisst nur was er braucht :shocked:


    Mir wird öfters vorgeworfen ich lass meinen Hund kein Hund mehr sein weil ich sie erst auf Kommando zu anderen Hunden lassen oder weil ich sie aus dem Spiel abrufe oder weil ich sie auf dem Spaziergang oder der Wiese im Auge hab oder weil ich mich auf sie konzentrier oder weil ich im Beisein der anderen Hunde ein Sitz oder Down von ihr verlange...


    Klar wird hier auch diskutiert aber wenns mir zu blöd wird halt ich den Mund und schau den Hunden beim Spielen zu... was tut man net alles für die Hunde :smoker:

    Oh nein, was für ein genialer Thread! Ich sitz vorm PC und lach die ganze Zeit und erzähl ein paar Fetzen Männe und er verdreht die Augen ("des gibts doch nich")


    Schatzi is schon sehr tierlieb, hat(te) allerdings eine andere Auffassung von artgerechter Tierhhaltung (er sagt "in Sizilien" geht man mit seinen Hunden net raus, Familienhundi hatte sein eigenes Zimmer und gesch*ssen wurde aufm Balkon :shocked: )


    Er hat anstandlos meine Goldie-Hündin akzeptiert, is mit ihr auch schön rausgegangen und hat beim Einschläfern Händchen gehalten... und DANN... hat er mir zu Valentinstag Lia geschenkt :liebe: (ich hatte keine Vorahnung!)
    Najaa, mit Lia wurds erst richtig kompliziert und hups, anstrengend is son Welpe ja auch, der Köter macht ja mit Vorliebe und Absicht nur die Sachen kaputt die Männe gehören (ok, es waren fast nur seine Schuhe, sein Ladekabel, sein MP3-Player...) also wurde immer wieder betont dass es ja MEIN Hund is... Ich also trainiert und trainiert, Männe schön Anweisungen gegeben, die er alle brav befolgt hat aber raus ging er net so gern mit ihr und spielen und kuscheln war auch net, da hätte es für ihn schon ein Dobi oder Rotti sein müssen,... :irre:


    Mittlerweile liebt er sie abgöttisch, sie kuscheln, spielen (Wrestling), wenn ich arbeite geht er 1 h mit ihr raus und trainiert und spielt dabei mit ihr, er hört sich alle meine Vorträge über Erziehung, Konsequenz, Körpersprache, Futter, Training an, er sucht mit mir Logos fürs Geschirr aus, er diskutiert mit mir nimmer über ein Sofa-Verbot, er füttert sie und weiß genau wieviel sie bekommt, er mag DF weil ich dadurch endlich kochen kann (1000 Dank an dieser Stelle an den "Hilfe, ich weiß nie was ich kochen soll"-Thread!!!), er berichtet mir freiwillig über alle ungewöhnlichen Vorfälle und Hundekontakte auf seinen Spaziergängen, aaaber
    -er hasst es wenn er beim Essen angeschaut wird
    -er hasst es wenn Lia aufs Sofa kommt und ihn erstmal die Hand abschleckt weil er nicht verstehen will was Beschwichtigungssignale sind
    - er findet es eklig wenn ich mir die Hand abschlecken lasse
    -er will nicht über Kot reden
    -er ist manchmal etwas inkonsequent
    -er ist auch mal schnell etwas ungeduldig mit ihr
    -er will nicht mit uns wandern oder längere Strecken spazieren gehen
    - er traut sich nicht alleine mit ihr Fahrrad zu fahren
    - und er findet es uuunglaublich toll mich mit seiner mittlerweile sehr guten Bindung zu Lia eifersüchtig zu machen :motz:


    Taadaaa, hier is Schatzi I und Schatzi II




    Ach jaaa, man hats manchmal net leicht mit den Kerlen aber is alles nur eine Frage der Erziehung :lachtot:

    Hallo, ich kann deine Situation gut verstehen, hab grad net so viel Zeit, deswegen nur kurz: war vor genau einem Jahr auch an dem Punkt. Es ging um meine Hündin die mit 10 Jahren einen Tumor an den Analdrüsen bekam, der rasend schnell wuchs... Entfernen konnte man es nicht, Chemo und andere Schmerzmittel wollte ich ihr net antun... Macht für mich keinen Sinn das Leiden nur herauszuzögern. Am Schluss war der Tumor direkt am Hintern fast Tennisballgroß, sie konnte zwar noch ihr Geschäft machen, aber ich denke schon dass sie Schmerzen hatte. Ja, sie war einigermaßen fit, hat noch gefressen, war ansprechbar, noch voll da... und trotzdem bin ich zu meinem Tierärztin gefahren und wir sind dann zu dem Entschluss gekommen sie jetz einzuschläfern. Klar is jeder Tag wertvoll aber letzendlich weiß man net wie sehr der Hund darunter leiden muss... Ich denke auch, du wirst es spüren, allerdings is die Situation mit deiner Mutter ja etwas verzwickt... Ich wünsch dir alles Gute!

    Hört sich ja haargenau so an wie bei uns bis vor 5 Monaten! Da war Lia 5 Monate alt und frühs hab ich die Wohnungstür aufgemacht und sie hat direkt "draussen" gepinkelt, mit der Zeit auch mal erst am Ende vom Gang oder kurz vor der Eingangstür (da is Teppich!) :motz: Von da an haben wir sie immer getragen, im Gras abgesetzt, schön gelobt... irgendwann wurde sie zu schwer und ich bin mit ihr rennend rausgegangen und seitdem klappts! Wie oft gehst du denn raus mit ihm?

    Zitat

    Ist nur auch teilweise so nervig. Die Nachbarn nerven mich auch schon die ganze Zeit, weil der Hund immer in den Hausflur pinkelt.


    Entweder gleich mit Zewa und Lappen bewaffnet zur Tür rausgehen oder bis nach draußen tragen, am besten auf ein Stück Gras. :^^:

    Hey,
    wo genau is Biberach denn? Hab mal inner map gesucht aber nix gefunden :ka:
    Bin vor einem Jahr nach Heidenheim gezogen und kenn mich in Umgebung noch net so gut aus... Aber wenns ein bisschen vor Ulm is wärs net mal soweit =)
    Was für Hunde hast du denn? Meine is 11 Monate, mittelgroßer Mischling und wir würden uns freuen zusammen Gassi zu gehen :winken:

    Zitat


    doggyFreak
    wöchendliche Abbitte nicht vergessen, ist Pflicht! Aus welchem Grund bist denn ins Schwableland ausgewandert? Das ist doch alles Preißn!


    :gott:
    ach, aus privaten und beruflichen Gründen... Aber spätestens wenn Franken ganz offiziell ein eigenes Bundesland wird komm ich wieder zurück!


    Oh man, am Sonntag bin ich sogar den ganzen Tag mit Doggy in Nbg, aber ich weiß etz auch noch net ob es ihr net zuviel wird... Wir fahren hin und zurück mit Zug, je 2h glaub ich, dann der ganze Trouble am Bahnhof, in Fußgängerzone, wir gehen was Essen usw. Also beim letzten Mal war sie da ganz schön platt... Hinzu kommt auch noch, dass mein Onkel, den wir besuchen gehen, übers Wochenende den Hund seiner Nachbarin hat... :???:

    Ich finde des Thema auch höchst intressant.


    Naijra Geschichte könnte auch die Meine mit meiner verstorbenen Goldie-Hündin sein. Wir hatten von Anfang an Probleme mit Schäfis die sie angingen, irgendwann umging sie viele, wurde dann auch noch 3 mal extrem attackiert und gebissen, ohne vorherige Kontaktaufnahme. Danach war sie gegenüber fremden Hunden ein verstörter Hund. Aber der erste Hund, mit dem sie nach langer Zeit wieder spielte, war ein Schäfi-Mix.