Beiträge von doggyFreak

    Ich kenn genauso einen Jungen wie animalover, die sind auch ein super Team, der Hund hört perfekt, er macht mit ihm Agility und kümmert sich ganz alleine um ihn.
    Meine Familie hat einen Hündin bekommen als ich fast 11 war, und von da an war es fast nur mein Hund, ich hab sie erzogen und war ihre Bezugsperson. War ein absoluter Traumhund =) Als ich ausgezogen bin hab ich sie mitgenommen, ging aber nur weil mein damalige Freund sich genauso gern um sie kümmerte... Danach bin ich noch 2 mal mit ihr umgezogen und ich muss sagen dass es vielleicht nicht ganz so toll für nen jahrelangen Familienhund mit eigenem Haus und Garten ist dann aufeinmal von den "anderen" getrennt und eingesperrt zu sein... :???: Naja mit 14 hat sich dann ein "Problemhund" in mein Leben geschlichen der ebenfalls zu meinen Traumhund wurde. Der wurde von Bekannten geschlagen und war dementsprechend unberechenbar gegenüber Menschen und Kindern. Ich ging anfangs mit ihm und meiner Hündin spazieren, später kam er übers Wochenende zu mir und dann wollt ich ihn nimmer hergeben. Konnte ihn leider nicht behalten weil er Angst vor meinem Vater hatte und ihn anknurrte und anbellte was aber mein Vater verschuldete, indem er mal einen Baumstamm nach ihm warf! :shocked: :x Ach ja, wenn man so jung is is es manchmal wirklich net leicht... Aber was ich mit meinem Text sagen will is, dass man keineswegs pauschalisieren kann dass Jugendliche keinen Hund halten können oder nicht verantwortungsvoll mit ihm umgehen können. Manche Jugendliche eigenen sich zur Hundehaltung besser als so einige Erwachsene...


    Wie lange du deinen Vater schon bearbeitest würde mich auch intressieren? Und wie es Antoni mit dem Vertrag vorschlägt wäre auch ne Lösung! Ansonsten kann ich nur dazu sagen dass man sich von einer ungewissen Zukunft nicht zu sehr abschrecken lassen sollte... Wichtig ist nur die bedingungslose Liebe zu deinem Hund und ab und an sehr starke Nerven.

    Oh etz werd ich ganz sentimental... ich vermiss auch Bierkeller, den Glubb, gscheide Festla feiern, und vor allem freundliche und offene Menschen! :motz:
    Bin vor nem Jahr aus Bayreuth ins Schwabenländle ausgewandert und naja... ich meld mich auf jeden Fall bei dir, LabbiSilva, wenn ich des nächste Mal für mehrere Tage in die Heimat zum Erholen komm :^^:

    ich kann mich muecke da nur anschließen. Ich hab Lia regelrecht antrainiert sich neben mir am Bett zu melden, es gab vor und nach der 1. Läufigkeit, die mitten in unseren Umzug fiel, das Problem dass sie über Nacht reinmachte, auch Kot. Naja, danach stupste sie mich jeden Morgen kurz auf die Nase :roll: Aber mittlerweile funktionierts, ich kann auch mal länger schlafen und für Lia is es auch stressfreier geworden..

    Frodo v. G.
    ja, die Beine sind länger und sie hat ne Schulterhöhe von ca. 55cm.
    Von der Figur her is sie auch sehr schmal und lang und ausserdem is sie sehr schnell und ausdauernd... :roll:
    Und von der Fellfarbe her siehts ja irgendwie nach Schäferhund aus?! :???:

    also dann will ich auch mal zamsuchen...


    wir haben:
    1 braunes Lederhalsband
    1 braune kurze Lederleine
    1 blaue Nylonleine
    1 Kettenhalsband (mit Stopper)
    1 schwarzes breites Nietenhalsband
    1 schwarzes Halstuch
    1 schwarzes Totenkopfhalstuch
    1 schwarze Nylonleine
    1 Ketten-Lederleine
    2 Maulkörbe


    1 Sitzsack
    1 blau-weiße Pferdedecke
    1 schwarze Decke mit Pfoten


    1 Zeckenzange
    2 Hundeshampoo
    1 Wundspray
    1 Pfotenschutzgel
    1 Bürste


    1 Trinknapf
    1 Fressnapf


    1 Ball
    2 zerfetzte Spielkissen
    sowie verschiedene zerfetzte Kuscheltiere
    1 Spieltau
    1 Quietschknochen


    und noch zwei Handtücher

    So hab ichs gemacht: "Stop"pen, "Sitz" oder "Platz" machen lassen, dafür belohnen und ruhig mit dem Hund sprechen. Dann mit "Komm" im Bogen die Angstquelle umgehen, so dass der Hund gut mitmacht aber nicht mehr panisch ist. Nach nem Stück ihn ablenken, mit ihm spielen und loben, oder Gehorsamsübungen machen. Auf dem Rückweg vielleicht sogar an dem "Gefahrenplatz" vorbeigehen.


    Bei Personenbegnungen möglichst ruhig bleiben und dem Hund durch einen Befehl ablenken bzw. stärken. Ich ruf meine Hündin zu mir, auch Sitz, loben und im Bogen weitergehen.


    Du brauchst viel Geduld (und Leckerlie), aber mit der Zeit klappts und ihr könnt euch den Angstquellen langsam nähern. Bau auch immer wieder gaanz viele Gehorsamsübungen in eure Spaziergänge ein um sie zu festigen, dann kannst du sie in Angstsituationen einsetzen.


    Mit meiner Hündin geh ich mittlerweile ohne Leine durch Parks und bei Fahrradfahrern lass ich sie absitzen und sie bleibt bis ich bei ihr bin oder kommt zu mir und bei Fußgängern ruf ich sie an meine Seite und mit "Fuß" gehts vorbei.


    Lass dir viel Zeit mit dem Training und steiger es nur langsam - und immer schön konzentriert und ruhig sein =)

    Ich will mich ja auch net zu früh freuen, aber es is doch schon einige Monate her dass unser Energiebündel Sachen in unserer Abwesenheit zerstört hat. Und Lia is jetz auch erst 10 Monate alt, aber die Hoffnung stirbt zuletzt =)


    Einmal wollte ich in meine Wohnung und hab meine Tür net richtig aufbekommen, ich hab mich dann durchgequetscht und dann hat mich echt der Schlag getroffen: im Flur sah es aus wie auf einer Müllhalde! Die Kuh hat tatsächlich nen kompletten großen gelben Müllsack zerfetzt und dazu auch noch alles was in dem Sack war. Zum Glück konnt ich mich beim Aufräumen beruhigen :motz: Ansonsten mussten noch Stifte, Feuerzeuge, Schuhe (nur die von meinem Freund, haha), Plastikdosen, Kochlöffel, Schaumfestiger, Handyladekabel, Dvd Player-Kabel, und ein MP3-Player -in kleinste Teile zerlegt- dran glauben.


    Im Nachhinein kann ich wirklich drüber schmunzeln, aber ich muss zugeben dass wenn ich nach Hause kam und sie hat was angestellt ich doch lautstark mit ihr geschimpft hab und ihr die zerfetzten Dinger vor die Nase gehalten hab.


    Versuchs einfach net persönlich zu nehmen
    :p