Hallo Schinken,
hast Du mal versucht die Aufmerksamkeit auf Dich zu lenken, rufen und anfangen zulaufen, wenn du den Richtungswechsel einschlägst?
Händeklatschen beim rufen usw?
Meine Hundetrainerin hat mal gesagt das man sich schon mal zum Hampelmann machen muß um sich interessanter zu machen als z.B. das was er gerade sieht. bei dir zum Beispiel der andere Hund.
Bevor ich mit meinen Hunden gehe, spiele ich kurz mit Ihnen und ihren Lieblingsspielzeugen wie zum Beispiel aportieren. Das Spielzeug nehm ich auch immer mit beim Gassi gehen.Unterwegs werf ich dann mal damit ( geht auch bei Schleppleinen, nur nich soweit werfen, falls er schon aportieren kann heißt das ) um Ihn anzuregen das es bei mir viel interessanter ist. Finde heraus auf was dein Hund so steht.
Sobald ich aus Entfernung erkennen kann da kommt jetzt gleich eine ungewöhnliche Situation auf mich zu versuche ich den Hund schon auf mich zu fixieren. Lobe Ihn fürs tolle bei Fuß laufen, stelle Blickkontakt her, wenn ich mit ihm rede oder so, spiele mit Ihm kurz kleine Kommandospiele "sitz oder Platz" und stelle mich dabei so vor dem Hund das er den anderen Hund nicht mehr sehen kann sondern nur mich.
Dauerte eine Zeit und kostete viel Nerven ( weil unser einen starken Jagdtrieb hat) aber jetzt läuft er problemlos an anderen Hunden vorbei und auch bei Hasen kann ich ihn inzwischen Problemlos ablenken.
Und vor allem hab ich bei neuen Kommandos immer besondere Lerckerlies zur Belohnung dabei wie fettarme Wurst ,milden fettarmen Käse oder ganz scharf ist meiner auf Bananen und Karotten. Sowas kann Wunder bewirken.
Zeig ihm auch in der Stimme wie doll du dich freust wenn er ein Kommado richtig ausgeführt hat.
Ach ja und lass Ihn niemals spüren das du Angst hast oder Nervös bist vor der kommenden Situation . gerate nicht in Panik das macht den Hund unsicher.