Hallo zusammen! Nachdem ich früher schon einiges über Flöhe gelesen (auch hier natürlich) und jeden Betroffenen bemitleidet habe, so hat's nun auch mich, bzw. meine Hunde getroffen. :kopfwand:
Und das nun schon seit Wochen. Keine Ahnung, woher die Mistviecher kommen, hilft mir aber auch nicht weiter. Kurios aber: Beide Hunde haben ein Scalibor-Halsband. Fast genau nach 4 Monaten fing der Flohbefall an. Erklärbar, da ja nach 4 Monaten die Wirkung bzfl. Flöhen ja nachlassen soll. Aber, vorsichtshalber gab's ca. 1 Woche vorher noch eine Exspot-Behandlung.
Mittlerweile haben beide wieder ein frisches Scalibor, die ganze Bude wurde schon mit Umgebeungsspray behandelt, Auto auch, Decken, Wäsche etc. wurde schon tiefgefroren oder heiß gewaschen. Und dennoch wirds nicht besser. Kurzzeitig nur, wo sich die Flöhe in den "Leistenbereich (?)" der Hunde zurückgezogen haben. Da dachte ich, jetzt mach ich den Viechern den Garaus, und hab nochmal Spray benutzt. Und? Vom Leistenbereich sind die wieder auf die Kuppe gewandert. :kopfwand:
Mach ich da was falsch? Sind die Biester mittlerweile resistent? Und vor allem: Was kann ich noch tun? Ist der Kammerjäger unumgänglich? Und wenn ja, was dann? Auf den Hunden sind die ja auch noch, und noch mehr Gift möchte ich denen nicht antun. Zumal der Ältere (fast 11 Jahre) sehr darunter leidet und hinten fast kaum noch Haare und teilweise offene Stellen hat.
Ich wohne auch noch ländlich, das Haus mit alten Fußböden bietet ausreichend Ritzenund dunkle Ecken, im Stall gibt's natürlich auch nette Ecken für Flöhe, etc.
Gerade für meinen älteren Hund tut es mir sehr leid, und beide Jungs haben noch die Zusatzstrafe, daß Hundeplatz und Spielen mit anderen HUnden in der Zeit kaum möglich ist.
Kennt ihr da noch ein Wundermittel????