Hallo zusammen,
seit etwa 8 Monaten weist mein Boxer Bruno (2 Jahre alt) ein Krankheitsbild auf, das bislang von mehreren TA nicht diagnostiziert werden konnte. Wir brauchen deshalb dringend euren Rat!!
hier der Krankheitsverlauf:
- Dezember 2007: bekam Flohsamen (Psyllium) zwecks Stärkung seiner Darmflora. Schein, laut TA angebracht, da wir des Öfteren sein Futter umstellen mussten, weil er es nicht vertragen hatte.
von da an nahm das Übel seinen Lauf:
- Januar 08: breiiger, schleimiger Stuhlgang mit frischem Blut. Diagnose: Kollitis; medikamentös behandelt.
- seit Januar 08: morgens fester Stuhlgang, wird im Laufe des Tages immer breiiger/flüssiger, gelblich, muss sich oft hinhocken er presst, aber es kommt, wenn überhaupt, dann nur noch Schleim
- im Laufe des Jahres: Futterumstellung, da Verdacht auf Futtermittelallergie. Das mit dem Stuhlgang wurde jedoch nicht besser.
- Blutanalyse: schlechte Leber Parameter; Bauchspeicheldrüse scheint nicht richtig zu funktionieren. Verdacht auf Pankreatitis
- jetzt: bekommt spezielles Futter (Hills Low Fat) und Pillen: Sultrian 400. Anfangs bekam er Pankrex, wurde jedoch abgesetzt wegen Durchfall.
Bruno hat immer noch den breiigen und schleimigen Durchfall, heute hatte er arges Gebrubbele im Bauch.
Wir wissen irgendwie nicht weiter. Bruno scheint keine Schmerzen zu haben, ist verpielt wie eh und jeh, ist für jeden Blödsinn zu haben; keine Lethargie oder sonstiges. Er hat keinen übermäßigen Hunger oder Durst ist eher mager als zu fett.
Weiß jemand von euch Rat?
Was können wir tun??