Hi, ich glaube ich habe mich da unverständlich ausgedrückt,
es ging mir um 2 unterschiedliche Sachen,
zum Einen bin ich auf der Suche nach einem Feriendomizil auf diese Haustauschseite geraten, habe dann nach Möglichkeiten mit Hund gesucht und festgestellt, dass die Haustauscher wohl in der Regel ihre Tiere daheim lassen und fremde Haustiere nicht oft erlaubt sind.
Das hat mich dann auf die Idee des Haussitters bei mir gebracht. Jetzt überlege ich ob das eine Altenative wär und wo man dann so einen Haus und Tiersitter am Besten herkriegt, der würde nicht bezahlt werden, hätte aber für die Zeit ein Haus mit 2000qm Garten, nur 1km weg vom Meer in Dänemark. Müsste natürlich Nichtraucher und nett zu Hund, Katze und Meerschwein sein.
Katja
Beiträge von hettibert
-
-
OT: ich kenn den karelischen Bärenhund, meine Freundin hat hier so einen, der ist aber weder größer noch imposanter als ein neufi.
Ich hatte mal einen Neufi, es sind tolle hunde, jetzt haben wir einen Labi, mein Mann hatte furchtbar Angst und Ekel vor Hunden und wir haben nicht so viel Platz im auto ..Der nächste Hund wird wohl ein Broholmer, falls ich nicht vorher DEN Hund im Tierheim treff...
Katja -
Ich komm da deshalb drauf, weil ich einfach mal bei Haustausch geguckt habe und da sind total viele Häuser angeboten, wo man dann auch gleich deren Hund sitten soll....
Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, um ohne Hund mal wegzukönnen, zB Krankenhaus, Strandurlaub weit weg,...
Ich kann mir nicht vorstellen meinen Hund zu tauschen, aber es gibt eben manche Sachen, wo er nicht mitkann.
Katja -
Hi,
hat schon mal jemand von euch zwecks Urlaub mit einer ihm unbekannten Familie das haus ( und event.sogar den Hund) getauscht? Würdet ihr das machen?
Katja,
die event auf der suche nach einem Haus, Hund und Katzensitter ist. -
-
Hi, kann mir einer von euch ein gutes Nachbearbeitungsprogramm für den PC empfehlen? Was auch nicht sooo teuer ist? Eventuell sogar nur ein Download für Lulli ist?
Danke Katja -
HI, so einen Hund hatte ich auch, er war ein Dogge Stafford Schäfimix und 1, 5 jahre alt, als ich ihn aus dem Tierheim nahm, ich war der 4. besitzer. Wir haben konsequent mit ihm geübt, immer wieder, nach 1 Jahr ging es recht problemlos, wenn du geduld hast, kannste es schaffen. Meiner war an der Leine rasend vor Wut, wenn abgeleint(natürlich nur nach Absprache und ruhig werdens vorher) war es immer ok. Einmal hat er einen Mann fast gebissen, der wollte mir aber auch abends an die Wäsche, da war ich dann ganz froh. Wir haben auch schnell gemerkt, das er das machte um uns zu verteidigen, nachdem Zeit vergangen war und er trotz Baby dann immer noch bleiben durfte, hatte er sich normalisiert. Ich hatte sogar zeitweise einen Doggenrüden als Pflegehund dabei, ging gut. Viel glück
-
HI, Klara hat ja auch ihr 1. weihnachten und fand den baum ganz toll, sie kennt ihn schon, ist ja vom nachbarn...Sie hat ihn beschnüffelt, ok dachte ich und geh raus. Als ich wieder kam, lag sie dann drunter, auch ok dachte ich bis wir dann sahen, dass sie komplett in die Lichterkette eingewickelt war und gar nicht weg konnte
... Naja, wenigsten hatte sie keine Panik. Jetzt ignoriert sie den baum...
Glædelig Jul!, katja -
Also die machten am Telefon ein recht kompetenten Eindruck, sie haben mich komplett nach meinem Umfeld abgefragt, Kinder Garten,...und hat mir dann geraten, bei einem 2 jährigen kind besser noch keinen hund zu holen, da Kind noch nichts mit Hund anfangen kann und der Hund auch garantierte Ruhezeiten haben muss. Und vieles mehr, was ganz vernünftig klang. Ich habe zwar auch mit 3 Kindern einen Hund und es klappt bis auf Hundis Fressattacken (Labi halt) sehr gut.
Katja -
Ich hab mal dort angerufen, man hat mir gesagt, dass die Welpen keine Tierheimhunde sind, sondern "nur" auf deren Website und aus Privatvermittlung stammen, wenn man Interesse an einem Tier hat, wird es dann ins Tierheim geholt, damit man es sich dort ansehen kann.
LG Katja