Beiträge von Anne+Alwin

    Super, Danke!


    Wenn es jetzt nun passieren sollte, muss man ja einen TA aufsuchen oder kann man das selber in den Griff bekommen?


    Ich will auf gaaaar keinen Fall ein Risiko eingehen! :)

    Ich musste meinen Alwin (11 Wochen) auch am Samstag baden bzw. abduschen, da er starken Flohbefall hatte und der TA das empfohlen hat, zusätzlich auch ein Welpenshampoo empfohlen hat. Damit er sich nicht mehr soviel kratzen muss. Danach hat er ein Flohmittel auf eine Stelle ins Fell bekommen, was 3x alle 4 Wochen nachgeholt wird.


    Da er richtig aufblüht und es als Spiel sieht, finde ich es nicht schlimm, die Frage ist nun: Wenn- wie oft darf man einen Hund (im Jahr?!) baden, so dass es noch gesund ist?


    Allerdings bin ich auch dafür es in Zukunft erstmal ohne Shampoo zu versuchen. Denn Hund ist Hund und ich will ja auch nicht dass andere Hunde meinen Hund als "Weichei" ansehen! :D :p

    Also 6 Wochen finde ich auch sehr derb! :|


    Jetzt würde ich mir an eurer Stelle ganz viel fachlichen Rat holen, dass das kleine Baby trotz dieses extremen Mutterentzuges noch ein freundlicher, quirliger und später vorallem sozialisierter Junghung wird.
    Ein Welpen im alter von 10-12 ist ja noch ganz schön anstrengend, aber bei so kommt wohl noch riesen Arbeit und sensibler Umgang auf euch zu.
    [/b]

    Du könntest schonmal wichtige Kommandos üben...


    Zum Beispiel das "HIER".


    Dafür bräuchtest du eine zweite Person. Aber es ist etwas dass du auch zu Hause machen kannst.
    Einer hält den Hund fest, der andere rennt in ein anderes Zimmer und ruft ihn. Wenn er schnell zu dir/der anderen Person läuft, kannst du ihn entweder mit einem Leckerchen oder einem (Zerr)spiel belohnen.


    Wenn du ihn an die Leine nehmen möchtest, kannst du ein Leckerchen oder sein interessantestes Spielzeug nehmen und es zügig von ihm Rückwärts wegbewegen. Wenn er das, was du in der Hand hältst annehmen will sagst du deutlich: "HIER"! und dann gibst du ihm das Spielzeug oder das Leckerchen. Dein Würmchen lernt dann das HIER bedeutet, dass mit Frauchen zusammen gelaufenn wird. Das muss natürlich oft wiederholt werden, damit er es irgendwann zuverlässig drauf hat.


    Wenn es ihm Spaß macht, musst du unbedingt aufhören wenn er noch freudig dabei ist. Sonst verliert das "Lern-Spiel" schnell seinen Reiz.
    Aber so hast du Bewegung und Lernen in einem. Das macht ja auch mit der Zeit müde. Und wenn er eben solange Spielen will, dann tu es, aber achte immer darauf, das Spiel nett und lieb zu beenden, wenn du merkst dass die Lust nach lässt. Ist er danach trotzdem noch aufgedreht, schnapp ihn dir und geh mit ihm raus zum "lösen" und bisschen Spazieren. Nach dem Spiel ist die Blase nämlich oft voll. Dann mach bisschen langsam dass er sich herunter fahren kann. Irgendwann ist auch ein Labi müde. :)

    Zitat

    habe ma gelesen es gebt so ausläufe oder boxen
    was spiele ich am besten mit ihm damit er ausgepowerd is?


    1) Eine Box kannst du dir natürlich auch besorgen. Dann müsstest du dir überlegen wie groß diese sein soll. Ob du sie nur als Schlafhilfe nutzen möchtest oder auch als Transportbox, falls es mal nötig ist. Falls du dich für eine große Box entscheiden solltest musst du sie richtig auspolstern- dass der Hund zwar einen kuscheligen Schlafplatz aber keinen Platz zum Spielen hat. Bei kleineren Boxen fällt das ja weg.


    Alternativ kannst du das auch mit einem Laufstall machen, bei denen du die evtl. zu großen Gitter dicht machst.


    2) Ich tobe mit Alwin immer mal so 5-10 Minuten und das öfter am Tag. Wenn er nicht zu sehr aufgedreht ist und toll an der Leine gelaufen ist oder sich gelöst hat, gibt es als Belohnung in der Mitte oder am Ende des Spazierganges ein 5 Minütiges Zerrspiel mit seinem Stoffkauknochen. Das mache ich immer mal unterschiedlich, damit er nicht weiß: "Aha, wir haben gespielt, Spazieren gehen ist jetzt zu Ende!" und es ihm nicht langweilig wird oder er aus Trotz dann nochmal in der Wohnung aufdreht. Da man ja gerade mit einem Welpen alle zwei Stunden draußen ist, lässt sich das super vereinbaren. Wenn ich dann am Abend so gegen 22:30h nach dem letzten Spaziergang "Ruhe einkehren" lasse, ihn ins Körbchen lege und ihn nicht beachte (auch wenn er wieder heraus hüpft), fällt ihm dann auch ein dass er ganz schön Platt ist. Dann hat er noch eine halbe Stunde zum runterfahren... Bevor er im Tiefschlaf ist (bei Beobachtung merkt man das in der Regel) lege ich ihn in seinen Karton, also dem Schlafplatz. Schalte das Licht aus und lege mich auch hin. Und eventuelles Aufmerksamkeitsgehasche ignoriere ich konsequent. Dann schläft er.
    Also oft und abwechslungreich Spielen- und wenn sich diese auch noch als Belohnung kombinieren lassen, hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Einfach gucken dass er immer beschäftigt ist, solange er Spaß dran hat. Wenn er die Lust verliert solltest du aufhören, dann wird er sich wahrscheinlich irgendwo seinen Platz suchen und sich erstmal zum ausruhen hinlegen.

    Zitat

    Hallo!


    Mein labiwelpe is 9 wochen an uns jetzt fängt er an nachts die tapeten von der wand zu reissen
    obwohl wir vor dem schlafengehen noch ma spazieren und spielen mit ihm
    hat jemand en tipp


    Du solltest am besten eine Kiste/einen (Umzugs)karton mit Decken und Kissen auspolstern, neben das Bett stellen und ihn/sie hinein legen. [Oder du nimmst ihn mit ins Bett, wenn er auch darin Schlafen darf, sobald er größer ist] Wenn du willst kannst du noch eine Körpertemperaturwarme Wärmflasche mit hinein legen und dann lässt du ihn ein bisschen "herum maulen" bis er es annimmt und die Augen zu macht und Schläft. Lass einen Arm hinein hängen oder so, falls er zuviel Theater macht. So hast du ihn bei dir, er weiß dass du da bist und er lässt deine Tapeten und anderes Inventar in Ruhe. Außerdem merkst du dann wenn er aufwacht und raus möchte. Lass dich aber nicht alle Stunde von ihm zum Aufstehen provozieren. Das musst du dann aussitzen oder liegen bis er sich beruhigt hat und wieder hin legt- weil es eben nichts bringt. 3-4 Stunden sollten sie schon Schlafen können. Mind. 2!!!


    Ich habe das mit Alwin gemacht und gestern hat er von 23h bis heute Morgen gegen 7:30h durchgeschlafen und dass nach der dritten Nacht. Wenn das dann bei Euch auch so gut klappt- nach dem aufstehen, egal wie du aussiehst, direkt raus damit er sich lösen kann. Falls du noch lange herum machst, geht evtl. daneben. Dass sie zwischendurch in der Nacht aufwachen ist aber normal. Versuche ihn auch am Tag soviel wie möglich zu beschäftigen, dass er Abends keine Power mehr hat! Dass er zwischendurch am Tag schläft musst du aber zulassen, Schlafmangel bedeutet: Stress! für den Hund. Das ist genau wie bei dem Menschen.


    Wenn du das mit der Kiste nicht möchtest, mach alles genauso nur dass du dir sein Körbchen ans Bett stellst. Wenn du die Tür vom Schlafzimmer zumachst kann er nicht so viel herum wandern und alles ankauen. Und wenn das Unterbewusstsein weiß dass man einen Welpen hat, schläft man nicht so tief, als dass man nicht aufwacht wenn er fiepst, kratzt oder kaut!


    Ich wünsche dir viel Glück.

    Hallo zusammen!


    Ich habe seit einer Woche einen kleinen Mops Welpen namens Alwin. Er ist 11 Wochen alt und seit ein paar Tagen bei mir.


    Wir wohnen in Bonn Bad Godesberg und wünschen uns ein paar Spielkameraden bzw. gerne auch ältere Hunde damit er ein bisschen Erfahrung bekommt und ein Vorbild hat, damit er weiß wo es in der Hundewelt langgeht!


    Andere Welpen sind natürlich genauso Willkommen als Spielpartner! Zusammen Spielen und Lernen, sowie auf natürliche Weise Kräftemessen.


    Alwin ist sehr kuschelig und ein absoluter Menschenfreun (und auch -liebling! ;) ) Jetzt möchten wir nicht immer alleine Spazieren und Spielen und suchen auf diesem Wege Spielgefährten! =) ...Damit er vielleicht auch Mal ein Hundliebling wird!


    Wer Interesse hat kann sich hier gerne melden :handy: , wir würden uns sehr freuen!

    Ich habe schonmal eine prophylaktisch eine Frage! :)


    Wenn man es endlich geschafft hat sein Baby zuverlässig Stubenrein zu kriegen.


    Ab wann muss oder kann man aufhören mit Leckerchen zu loben und nur noch mit Worten oder Streicheln?


    Und wenn er erwachsen ist, lobt man dann jedesmal ein Leben lang oder hört man irgendwann damit auf?


    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Anne