Beiträge von Anne+Alwin

    Ich reiße meinen Hund grundsätzlich nicht zurück! Schon gar nicht panisch oder hektisch weil ich Angst habe, dass er zerfleischt wird. Aber ich kann mit ihm nicht ständig ohne Leine laufen und ihn auf alle zurasen lassen. Manchmal sieht man den anderen Hund nicht gleich weil er um eine Ecke kommt. Manchmal ist man ja auch nicht direkt auf der Spielwiese und muss da erstmal hin, wenn man sich auf der Straße oder dem Weg begegnet. Er schnuppert ja auch nicht Minutenlang an der Leine, er wird ja nach kurzer Absprache "Ja oder Nee" direkt losgemacht.


    Ich verstehe eure Gründe und sie sind auch logisch nachvollziehbar, nur immer alles richtig machen geht nicht, ich bin ja kein Übermensch oder Über-HH ;) . Frag mal Eltern- egal welche, ob sie der Meinung sind sie hätten bei ihren Kindern nie einen Fehler gemacht! :roll:

    Zitat

    UND: Er ist zwar ne Plattnase ... aber er schnarcht nicht. (Nur manchmal, wenn er ungünstig liegt, aber das hat unser alter Hund, der keine Plattnase war auch getan.)
    Wir lieben unseren elvis so sehr!!!! Bekomm mein Grinsen gar nicht aus dem Gesicht, wenn ich von ihm schreibe. :^^:


    Ja das geht mir genauso! :) Alwin schnarcht auch nur, wenn er irgendwie ungünstig liegt und auch sonst röchelt er nicht den ganzen Tag rum! ;)

    Aaaalso ich freu mich erstmal dass ihr Euch auch als Mopsliebhaber outet. :)


    Dann fang ich mal an ein bisschen zu erzählen. Kann ein bisschen lang werden, denn ich bin Germanistikstudentin und habe heute Abend zudem noch viel Zeit! :D


    Auf den Mops gekommen bin ich vor einigen Jahren. Irgendwann gab es mal ein Werbeplakat dass überall in der Stadt hing. Weiß nicht mehr wofür, aber darauf war einfach ein Mops! Ich habe sofort angefangen zu quietschen- der hatte es mir angetan, und mich fortan mit dieser Rasse beschäftigt. Oftmals wurde ich als "angehende Tierquälerin" beschimpft, weil schnell auch der Entschluss gefasst war dass der erste eigene Hund (bei Papa zu Hause ging es nicht, da wir einen recht unverträglichen Mischling und einen Kater haben) wird ein Mops sein. Aber ich habe mich auch entschieden nur Welpen zu nehmen die bereits auf der Welt sind und nicht bei einem Züchter "vorzubestellen". Weibchen, Männchen war mir völlig hupe. Und auch die Handicaps die Möpse oft aufweisen (denen man wie ich finde, mit Pflege die wirklich wenig Aufwand bedarf, vorbeugen kann) haben mich nicht abgeschreckt. Ein Hund der bereits auf der Welt ist hat vollkommene Existenzberechtigung. Unser Mischling hat sehr schwer Krebs und kann auch nichts dafür. Genauso wie ich keinen blinden Hund- oder welche Behinderung auch immer, nicht abgeben würde. Dieser würde ebenso all die Pflege und Zuneigung bekommen wie ein gesunder Hund.
    Na ja das ist die ausschweifende Begründung warum ich mir hab von niemandem reinreden lassen, als ich mich für einen Mops entschied.


    Aufmerksam bin ich in der Zeitung geworden. Eine Privatfamilie die angeblich ihre Hündin für eigene Welpen haben decken lassen, hatte nun einen Riesenwurf und hat die meisten Welpen (ich glaube zwei haben sie behalten) für wenig Geld abgegeben. Quasi nur die Futterkosten und Tierarztkosten bis zum Abholzeitpunkt berechnet. Das kam mir komisch vor, ich bin aber trotzdem hingefahren und hab ihn mir angeguckt. Die Welpen waren sogesehen in einem guten Zustand, nur dass allesamt Flöhe hatten und das nicht zu knapp. Na ja, dagegen hat er direkt was bekommen. Dann war auch gut. Gechipt, geimpft, Deutscher EU Pass, Entwurmt- da war ich beruhigt. Der Kleine ist sofort auf mich zugetappst, ist auf meine Knie gekrabbelt (ich hab mich zum Welpengucken auf den Boden gekniet) und mir die Nase abgeleckt. Da wars passiert. Ich wusste dass ich ihn lieber gestern als heute hätte holen sollen. Habe mich dann aber für die Vernunft entschieden und ihn noch 1 1/2 Wochen bei seiner Mama gelassen.


    Dann war es soweit: Alwin ist am 23.6.08 geboren und am 31.08.08 zu uns/zu mir gekommen. Die Frau hatte ihn gebracht. Ich habe gezittert wie Espenlaub als er da war. Hat ihn aber nicht interessiert, er hat erstmal sein neues Reich erkundet, aber vorher noch unter die Vitrine geka***! :D Ich saß nur total perplex da und hab den kleinen Mann mal machen lassen. Ich war so glücklich und doch gelähmt, wenn ein kleines Lebewesen jetzt mit Gottvertrauen auf mich zutappst. Der Tag war total stressig. Wir mussten zum Tierarzt (inkl. Wochenendaufschlag) weil ich ja seine Flöhe elemenieren wollte. Das Fell war voller Flohkot und somit wurde er dann noch gebadet. Am Abend habe ich ihn dann noch mit zu meinem Vater genommen zum grillen. Da ist er direkt im Garten rumgeturnt und zu allen Leuten hin und spielen- ein echter Menschenfreund. Dann kam die erste Nacht. War halb so schlimm und als mein Freund am Wochende darauf kam (er ist nicht so der Mopsfreund, gönnt es mir aber und liebt Alwin jetzt wie einen kleinen Sohn) hat er den Kleinen erstmal ausgelacht, aber schon in der ersten Nacht aus seinem Karton geholt und zu uns ins Bett genommen. Ab da durfte er immer. Er hat quasi die Wahl aber in 19 von 20 Fällen will er ins Bett und sucht den Menschenkontakt.


    Gut, genug geschwafelt, aber ich habe euch vorgewarnt! ;) Dann komme ich jetzt zu Alwins Charakterzügen:
    Alwin ist (wie Welpen ja meist eh am Anfang) furchtbar- nein eigentlich ist es schön, anhänglich. Er folgt mir in jedes Zimmer und will immer gucken was alle machen. Wenn verschiedene Menschen in verschiedenen Räumen sind, hopst er durch die Zimmer und guckt immer wer was macht. Wenn es uninteressant wird legt er sich in meine Nähe und schläft. Manchmal ist er kackfrech aber auch super intelligent. Er weiß jetzt schon wie er mich rumkriegt oder mich austricksen kann, wenn er mal nicht das bekommt was er will. Er ist auch ein sehr hartnäckiger Zeitgenosse, der es versteht am Ball zu bleiben und meine Schwächen ausnutzt. Aber das immer in so einer witzigen oder liebevollen Art, dass ich ihm das nachsehe. Er liebt es unermüdlich zu toben und hat keine Berührungsänsgte mit großen. Sein bester Kumpel aus der Nachbarschaft ist eine deutsche Dogge. Ach ja... Verfressen ist er auch.


    Danke fürs Lesen, wenn noch Fragen offen sind: nur zu! :) Ich werde versuchen mich das nächste Mal kürzer zu fassen.

    Hallo liebe Foris,


    da es vor einiger Zeit ein Malteser-Thread eröffnet wurde, habe ich mir überlegt dass ich auch mal einen Mops-Thread eröffne. Mir sind hier im Forum leider noch keine Mops-Besitzer begegnet und ich würde mich über ein bisschen Austausch mit Euch freuen. =)


    Hoffe dass sich hier noch einige verstecken, die auch eine kleine "Kunddelwurst" zu Hause haben. :D

    Ohweia... seltsames Mädchen. :D


    Mir ist inzwischen auch wieder einiges seltsames passiert.
    Am Wochenende war ich mit meinem Freund und dem Kleinen in der Stadt... Da findet er ein spannendes Kaugummipapier in einem Laden. Da er partout nicht "AUS" machen wollte habe ich ihm dann beherzt ins Mäulchen gegriffen und nach den Alu gesucht. Da kommt ne Frau auf ihn zu und das übliche "Ooooh bist du süüüüß" und nutzt doch glatt die Gelegenheit ihn zu streicheln obwohl ich ihrem Freund schon gesagt habe, dass ich nicht möchte dass er von jedem angefasst wird- und so gar nicht ungefragt. Das hat sie gehört. Ich dachte ich platz gleich! :x Aber ich bin dann ruhig geblieben und habe nachdem ich das Papierchen rausgefischt habe "Bitte NICHT anfasseeeen!".


    Schön ist auch wenn der Hund nach Namen, Alter usw. gefragt wird und dann der Besitzer keines Blickes gewürdigt wird- aber auf die Antwort wie selbstverständlich wartet. Wenn es nicht gerade eine süße Omi ist sage ich dann immer:
    "Mein Name ist Alwin Joda der Gewaltige, ich bin in den besten Jahren meines Lebens, ich habe promoviert mein Geld gemacht und mir nun dieses Frauchen zugelegt! Kann ich sonst noch was für Sie tun?!"
    Meistens kommt dann immer ein fragender Blick, ein Kopfschütteln und die Leute gehen weg. :lachtot:

    Dass der Kleine in der Pubertät alles "verlernt" haben wird ist klar. :D Da muss ich eben dran bleiben... aber das ist ja bei jeder Rasse so.


    Dass alle Hunde die kläffen nicht automatisch aggressiv sind, habe ich auch nicht so gemeint. Auch wenn ich es blöd und pauschalisiert ausgedrückt habe. :ops:
    Kann man denn nicht an der Unsicherheit arbeiten? Oder bist du dabei/hast es versucht? Es ist ja bestimmt ein schlimmes Gefühl für alle beteiligten. :???:

    Also ich habe einen kleinen drei Monate alten Mopsmann. Daaa gehn die Vorurteile ja schon los. ;) Eben damit Alwin nicht ein kleiner verzogener Kläffer wird, versuche ich alles. Wir gehen in die Hundeschule, ich spiele mit ihm, wir trainieren am Grundgehorsam etc. Meine Eltern haben auch einen großen Mischling und mir gehen die kleinen Grundaggressiven Kläffer auch auf den Zeiger (das waren auch die Hunde vor denen ich als Kind am meisten, ich nenn es mal """Respekt""" hatte.


    Wenn dann aber Jung und Alt auf mich zukommen und sagen, Mensch so klein und läuft schon sooo gut an der Leine? Der ist ja schon richtig gut erzogen! Oder er auf mein "Hier" ohne Leine sofort angesprintet kommt und absitzt bis ich auflöse, da sind sie auch meist erstaunt. Dann geht mir ein wohliges Kribbeln durch den Bauch. =) Lohn für Alwins und meine Arbeit und eine Fußhupe, die wirklich nur hupt wenn man auf sie drauf treten würde.


    Vielleicht wende ich dadurch ja einen kleinen "Großhundankläffer" in diesem Land ab, dann hat es ja schon etwas gebracht! ;)

    Jaein... selten. Aber er ist auch so scharf auf Leckerlies dass das Training manchmal echt zum Problem wird, weil er sich nur auf eben diese fixiert. Ich muss die vorher irgendwo an mir richtig gut verstecken, so dass ich noch schnell ran komme. :/ In der Hosentasche oder in der Faust sucht er direkt. Das hat er schon kapiert. Deswegen wollen wir jetzt auch mit dem Futterbeutel anfangen. Dann brauche ich ja quasi auch keinen Napf mehr. :)


    Andere Leckerlies- also die ungesunden :D die kaut er. Er hat ja dann auch meistens keine andere Wahl weil die zu fest oder sperrig sind.


    edit: :lachtot: Ich habe die Napfhoch- und Runstellmethode jetzt mal probiert. War mühseelig aber es hat geklappt! Danke nochmal. Ich hätte es eigentlich filmen müssen dieses angestrengte Hundegesicht: "Wann wann wann bleibt er endlich steeeeehen??? Ich wiiiiiiill!!!!" :D

    Hallo Tina,


    die zwei verschiedenen Sorten füttere ich nur, da ich von BF für 10,- diese beiden Sorten, jeweils 1kg (nach telefonischer Beratung) zugeschickt bekommen habe, zum testen. Die zweite Sorte füttere ich allerdings als Leckerlie, wenn wir üben oder wenn er draußen sein "Geschäft" erledigt. Da es ja jetzt wieder Zeit für neues Futter wird, dann auch meine Frage. Weil die einen Kroketten bisschen größer sind als die anderen. Aber wenn der Kleine ein Futter-sauger ist so wie viele andere bin ich ja beruhigt. :D


    Vielen Dank schonmal bis hierhin. Ich werde die hoch- und runterstell Methode heute Nachmittag auf jedenfall ausprobieren. Ist ja bald schon wieder Fressenszeit. ;)