Guten Morgen ihr Lieben,
der kleine Alwin (15 Wochen alt) hat heute keinen Babysitter. Der ist mir eben gerade abgesprungen und mit seinen 15 Wochen möchte ich ihn nicht unbedingt direkt beim ersten Mal 6 Stunden hier allein lassen. Mal abgesehen davon dass er noch nicht Stubenrein ist (was ich aber in Kauf nehmen würde - also die Püftzchen heut Mittag wegzuwischen), war er noch nie länger als 1-2 Stunden probeweise allein. Ich finde das ist schon ein großer Sprung ins eisige Wasser. Für ihn und mich.
Ich habe viele nette Leute im Büro (ich arbeite dort zweimal die Woche für 5 Stunden als studentische Hilfskraft) und meine Chefin kenne ich auch privat, weil sie mit meiner Stiefmutter, die ebenfalls in diesem Büro festangestellt ist, gut bekannt ist. Soviel ich weiß gab es auch schonmal einen Bürohund dort. Allerdings ist die Chefin sehr viel unterwegs auf Messen etc. und vor 10-10:30h nichtmal im Büro zu erreichen. Meine direkten Vorgesetzen habe ich auch noch nicht gefragt, mal abgesehen davon dass die im Büro nicht allzu viel "zu sagen" haben. Jetzt bin ich rast- und ratlos, ob ich es einfach wagen soll?! Ihn mitnehmen und Fragen ob er bleiben darf. Und wohin mit dem kleinen Racker, wenn nicht?
Diese spontane Situation überfordert mich gerade und ich würde gerne Eure Meinungen dazu wissen (auch wenn es schwer ist eine Fernprognose abzugeben auf Grund des minimalen Einblicks in die Situation
), vielleicht hat es ja schonmal jemand gemacht, die Büroreaktion zu erfahren fänd ich auch spannend.
Vielen Dank schonmal im voraus.