Beiträge von Anne+Alwin

    Meiner hat das mit 13 Wochen auch schonmal bei einer einjährigen Hundedame versucht. Das war ihr aber unangenehm und sie ist dann vor ihm geflüchtet! :D Das war dann aber auch das einzige Mal. Bei fremden Hunden würde ich es aber auch unterbinden.


    Alles Gute!

    Hallo zusammen!


    Ich habe jetzt nochmal eine allgemeine Frage. Wie jeder Welpe macht mein Kleiner (15 Wochen alt) immer ohne Ende Freudenpipi wenn irgendwer uns besucht oder wenn ich wiederkomme, nachdem wir das "Allein bleiben" trainiert haben. :D


    Kann man in etwa pauschal sagen in welchen Alter das Freudenpipi abnimmt (er sich also freuen kann und gleichzeitig das Bläschen unter Kontrolle hat), bzw. ganz aufhört?


    Nicht weil es mich so ungemein stört, sondern rein aus Interesse. :)

    Ich sehe das genauso wie Tamee. Ich würde ihn auch ins Schlafzimmer holen, er muss ja nicht ins Bett. Kissen, Decke, Körbchen etc. reichen ja aus. Mein Kleiner auch 3 Monate durfte erst auch nicht mit ins Bett (heute darf er :ops: ) ich hatte ihn erst in einem kuschelig ausgepolsterten Karton und später in seinem Körbchen neben dem Bett stehen und wenn er rumgefiepst hat (und nicht auf die Naturtoilette musste) habe ich meine Hand reinbaumeln lassen. Da hat er sich dann gegengelehnt und ist wieder eingeschlafen...
    Seit mein Freund ihn ins Bettchen geholt hat, sucht er auch intensiv nach menschlicher Nähe. Eine Armbeuge muss man immer für ihn bereit halten! :D Also wie gesagt ich denke auch, dass er vielleicht einfach nicht allein sein will, wenn er merkt dass nach dem wachwerden gar keiner in seiner nähe ist!


    Alles Gute! :)

    Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber vielleicht ein bisschen "mit Jammern". Meiner (Alwin, 15 Wochen) macht auch liebendgern Häufchen wenn ich mal kurz weg bin. Heute war ich nur für ca. 30 Minuten in der Wohnung über uns. Meine Freundin hatte mich zum Abendbrot eingeladen und da der Kleine immer Theater macht wenn gegessen wird, dachte ich dass ihn einfach unten lasse. Unmittelbar vorher war ich auch noch mit ihm Draußen. Dann hatte ich auch ein paar Köttel in der Wohnung liegen. Dabei hab ich über Wochen versucht das allein sein immer in Minischritten zu trainieren. Aber na ja...


    Wir hatten letzte Woche einen Golden-Retriver Mix (Teddy) bei uns zu besuch, weil die Freundin zu der er gehört mir der ganzen Familie in den Urlaub gefahren ist. In dieser Woche hat Alwin es auch geschafft den Großen ganz schön fertig zu machen. Teddy hat ihn auch immer böse angeknurrt, die Zähne gefletscht und gebellt, doch Alwin hat das nur noch mehr angespornt. Außerdem ist er mehrmals in das Körbchen des Großen gesprungen und hat rein gepullert und den Großen und/oder uns kackfrech angeguckt. Teddy ist ein ziemlich anhänglicher Hund und folgt einem auf Schritt und Tritt. Er hält es nicht aus in einem Raum alleine zu sein. Der Große ist dem Kleinen auch immer wieder ausgewichen, aber der Kleine ließ nicht locker. Teddy hat sich dann irgendwann immer mehr zurückgezogen und gefiept, wollte aber auch von mir nicht mehr angefasst werden und wenn wir die Wohnung verlassen haben, ist er eher mit mir Spazieren gegangen, Hauptsache weg von der Wohnung. Den Kleinen konnte ich dann auch nicht mehr zum Spazieren mitnehmen. Der ist dem Teddy dauernd durch die Beine gelaufen und hat sich dabei sogar von ihm anpinkeln lassen. Teddy wurde ganz nervös... Na ja zum Glück ist Teddy jetzt wieder bei seiner Mama, aber auf die Dauer hätte ich das auch nicht ausgehalten.


    Ich wünsche dir, dass alles zügig wieder vorbei geht!

    Alwin macht sich leider auch absolut nicht bemerkbar. Bei ihm hilft auch nur gaaanz oft rausgehen. Er macht dann auch jedes Mal. Trotzdem geht ca. einmal die Woche irgendwas daneben. Aber mit seinen 15 Wochen kann das wohl noch passieren. ;)


    Ich achte immer darauf dass der Hund mit mir in einem Raum ist, oder in einem Raum wo ich ihn gut im Blickfeld habe. Wenn er dann dochmal woanders unterwegs ist, spinkse ich manchmal um die Ecke um zu gucken was er so treibt. Wenn er Anstalten macht es sich irgendwo zum Erleichtern gemütlich zu machen, schnappe ich ihn mir schnell und bringe ihn raus. :)

    Zitat

    Sollte wider erwarten jemand dagegen sein, könntest du bestimmt als Notlösung den Rest des Tages noch frei nehmen, oder?


    Da ich erst im Mai angefangen habe, habe ich erst für nächstes Jahr Urlaubsanspruch. Ich könnte höchstens fragen ob ich den Tag nacharbeiten kann. Da sind die aber meistens ein bisschen "motzig" und nicht gewillt, aber deswegen will ich ja auch gehen. Es zeigt ja auch meinen guten Willen dass ich nicht einfach zum Arzt laufe und mir nen gelben Schein hole etc.. Ich hoffe dieser wird belohnt werden! ;)

    Guten Morgen ihr Lieben,


    der kleine Alwin (15 Wochen alt) hat heute keinen Babysitter. Der ist mir eben gerade abgesprungen und mit seinen 15 Wochen möchte ich ihn nicht unbedingt direkt beim ersten Mal 6 Stunden hier allein lassen. Mal abgesehen davon dass er noch nicht Stubenrein ist (was ich aber in Kauf nehmen würde - also die Püftzchen heut Mittag wegzuwischen), war er noch nie länger als 1-2 Stunden probeweise allein. Ich finde das ist schon ein großer Sprung ins eisige Wasser. Für ihn und mich.


    Ich habe viele nette Leute im Büro (ich arbeite dort zweimal die Woche für 5 Stunden als studentische Hilfskraft) und meine Chefin kenne ich auch privat, weil sie mit meiner Stiefmutter, die ebenfalls in diesem Büro festangestellt ist, gut bekannt ist. Soviel ich weiß gab es auch schonmal einen Bürohund dort. Allerdings ist die Chefin sehr viel unterwegs auf Messen etc. und vor 10-10:30h nichtmal im Büro zu erreichen. Meine direkten Vorgesetzen habe ich auch noch nicht gefragt, mal abgesehen davon dass die im Büro nicht allzu viel "zu sagen" haben. Jetzt bin ich rast- und ratlos, ob ich es einfach wagen soll?! Ihn mitnehmen und Fragen ob er bleiben darf. Und wohin mit dem kleinen Racker, wenn nicht?


    Diese spontane Situation überfordert mich gerade und ich würde gerne Eure Meinungen dazu wissen (auch wenn es schwer ist eine Fernprognose abzugeben auf Grund des minimalen Einblicks in die Situation ;) ), vielleicht hat es ja schonmal jemand gemacht, die Büroreaktion zu erfahren fänd ich auch spannend.


    Vielen Dank schonmal im voraus.

    SaChi


    Hm nee die Eifersucht spielt ja keine Rolle, da er ja auch manchmal ein paar Stunden andere Leute um sich herum hat, wenn ich arbeite oder etwas zu erledigen habe. :)


    Ich dachte nur dass er vielleicht mehr Sicherheit bekommt und mehr Spaß an den Übungen, wenn er weiß dass er sich auf mich verlassen kann... =)

    Ja vor den Impfungen übernächste Woche gruselt es mich auch... Er ist zwar schonmal entwurmt, aber ich glaube im Welpenalter wird das ja häufiger durchgeführt... Oh weih oh weh!


    Zum Glück hat sich mein Freund (Offiziersanwärter bei der BW) auch in den Kleinen verliebt und ist auch bereit einen Teil für meinen Kleinen auszugeben. Sonst hätte ich ihn gar nicht holen können.


    Aber egal worum es beim TA geht, uns werden wahrscheinlich jedesmal die Gesichter länger und aufm Konto wirds enger! (Sorry, schlechter Reim :] )