Beiträge von Anne+Alwin

    Alwin ordnet alle Gegenstände und sein Spielzeug stets in einer Linie vor dem Körbchen an. Wenn er eingeschlafen ist und man nimmt ein Spielzeug weg und legt es woanders hin, ist die erste Amtshandlung nach dem Aufwachen: Spielzeug oder Gegenstand einsammeln und wieder in die Reihe legen. Erst der Stoffknochen, dann der Ball, dann die Plüschkuh und der Socken den er sich irgendwo gemopst hat. Gleiches gilt auch direkt nachdem wir ein Spiel beendet haben...


    Er kann also prima Stau spielen. Vorher findet er auch gar keine Ruhe und schläft nie, bevor die Sachen nicht in seiner Reihe liegen! :lachtot:

    Mein Welpe darf selbstverständlich auch Kontakt zu Menschen haben, die es ebenfalls möchten. Allerdings ist auch für mich Benehmen wichtig. Wenn ich Menschen als "komisch" erachte und mich in deren Gegenwart nicht wohl fühle merkt Alwin das auch und ist dann (zum Glück) verdammt zurückhaltend. :)

    Ja ein leidges Thema! Mein Alwin (12 Wochen) macht das auch. Er rennt alles und jedem hinterher und wenn er an der Leine ist bleibt er stehen wenn ein Mensch irgendwo zu sehen ist und vesucht mich dahin zu ziehen. Ein echter Menschenliebhaber! :D Mich frustriert das auch, denn er kann seine Kommandos noch nicht wirklich bis gar nicht und da ist es selbstverständlich schwer einen Hund unter Kontrolle zu halten.


    Manchmal bin ich echt erschrocken und eingeschüchtert was zum Teil 14 wöchige Welpen angeblich alles so an gutem Grundgehorsam beherrschen. Bei mir funktioniert das halt nicht und das ist natürlich frustrierend! :( Ich hole mir jetzt eine sauteure Hundetrainerin ins Haus, die mir helfen soll die Kommandos besser zu vermitteln, dass mein Kleiner eben auch nicht jedem freudig hinterher hüpft, bevor ich mein Okay gegeben habe.

    Heute habe ich mal wieder eine Frage und kein Problem! :D


    Mein kleiner Schatz liebt Menschen und rennt auch zu Fremden hin und denen auch hinterher. Er schmust auch mit mir, aber eben auch mit jedem anderen, der ihn dazu auffordert.


    Ich wollte mal nachfragen wie man von Anfang an aktiv eine gute Bindung zwischen Hund und (in meinem Falle) Frauchen fördern kann? Dass das nicht von jetzt auf gleich geht, weiß ich. Oder muss das von ganz allein kommen? Aber ich würde es eben auch gerne fördern.


    Vielleicht hat ja der ein oder andere einen Tipp?! :)

    Ich kenne das auch! :D Manchmal bin ich echt böse und weiß einfach nie wie ich das heraus lassen soll. Nur dass Alwin mit seinen gerade mal 12 Wochen ständig irgendetwas anstellt. Jeden Tag scheint er sich hier zu Hause wohler zu fühlen und wir immer frecher. ;) Auch Draußen, würde ich ihn ableinen, wäre er erstmal weg. Das haben wir schon oft genug probiert, wenn wir vorhatten eben ohne Leine laufen zu üben!


    Ich habe ihn beim "Kacken" in die Wohnung (er macht sonst eigentlich regelmäßig Draußen und wartet auch, bis es zum Löseplatz geht) auch mal in sein Nackenspeck gegriffen und ihn dann so und mit Hand unterm Po hochgehoben und ein böses NEIN! von mir gegeben. Er hat herzzereißend gejault... Und was macht der kleine Schlaumeier?! - Als ich den Schlüssel und die Leine im rausgehen schnappe und ihn runter trage, kuschelt er sich ein und fällt fast in den Tiefschlaf :lachtot: ! Da konnte ich ihm irgendwie nicht mehr böse sein und habe mir auch geschworen, ihn nie wieder allzu grob anzupacken. Manchmal geht es mit einem durch, die enttäuschten Erwartungen etc. ... Natürlich ist es ungerecht dem Hund gegenüber, aber man macht sich ja in diesem Moment keine großen Gedanken darüber, wenn man zupackt. Dafür hat man dann mit sich selbst und dem schlechten Gewissen das nachsehen. =) Und denkt eben immer wieder an die Situation zurück, falls man mal von den Kleinen zur Weissglut gebracht wurde!

    Zitat

    Wenn man seinen Hund an ein neues Futter gewöhnen will, dann bitte nicht mit dem vorhandenen Futter mischen, sondern getrennt füttern.
    Entweder zuerst als Leckerli geben oder nach und nach das alte Futter durch das Neue ersetzen.
    Wenn man die Futtersorten mischt, und der Hund verträgt es nicht, weiß man nicht auf welches Futter er mit Problemen reagiert.


    Danke! Dann weiß ich jetzt wie ichs halten soll. Klingt ja auch logisch! :)

    Na das klingt doch prima! =) Wünsche Euch, dass es immer so weiter läuft!


    Alles Gute!


    Alwin kann...


    - Sitz: Aber nur wenn er nicht dazu aufgefordert wird
    - Nein: Nur während den Übungen
    und
    - Komm: Wenn er dazu gerade Lust hat! :lachtot:


    Na ja wir haben auf jedenfall noch die komplette Arbeit vor uns!

    Hey Miriam,


    danke für deine Antwort. Habe mich direkt mal im Forum registiert. Ich warte derzeit noch auf eine Bestätigung für die Haftpflicht. Damit wir vorher vielleicht in der Welpenschule noch das eine oder andere Kommando lernen können.
    Mein Kleiner hört ja überhaupt nicht, ist ihm alles Schnurz egal, auch wenn er an und für sich Spaß und Begeisterung bei den Übungen zeigt. :| Na ja, dann freue ich mich aber auch schon auf viele neue (Hunde-)bekanntschaften! :)