Wir haben noch den Rukka Hase. Der ist wirklich ganz dünn, aber trocken waren die Hunde immer darunter. Er ist ja auch etwas länger geschnitten.
Trotzdem wollte ich gerne mal was anderes ausprobieren und vom stoff her gefällt mir der Fjord besser.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWir haben noch den Rukka Hase. Der ist wirklich ganz dünn, aber trocken waren die Hunde immer darunter. Er ist ja auch etwas länger geschnitten.
Trotzdem wollte ich gerne mal was anderes ausprobieren und vom stoff her gefällt mir der Fjord besser.
Bei uns ist heute auch ein Fjord Regenmantel für Phoebe angekommen, in grün, allerdings noch ohne Tragefoto. Vom ersten Eindruck her bin ich schon mal zufrieden, ein kurzes probe tragen hat gezeigt, das es besser war nicht auf die Empfehlung der seite zu hören, da sollte ich Größe 40 nehmen. Ich habe aber die 45 gekauft und kürzer hätte es nicht sein dürfen.
Fallen die anderen Mäntel ähnlich aus? ich überlege noch den trekking insulated zu kaufen, dann sind wir erstmal ausgestattet.
Ich finde die fallen alle ähnlich aus, ich würde beim Insulated auch 45 kaufen. Duke hat den Fjord, Glacier und Insulated und trägt in allen Größe 55.
Danke, dann werde ich den mal testen.
Ein Tragefoto von Phoebe.
Ich finde den Mantel super.Vorne könnte es etwas kürzer sein. Ihr Gesichtsausdruck verrät,das sie das etwas anders sieht :-)
Bei uns ist heute auch ein Fjord Regenmantel für Phoebe angekommen, in grün, allerdings noch ohne Tragefoto. Vom ersten Eindruck her bin ich schon mal zufrieden, ein kurzes probe tragen hat gezeigt, das es besser war nicht auf die Empfehlung der seite zu hören, da sollte ich Größe 40 nehmen. Ich habe aber die 45 gekauft und kürzer hätte es nicht sein dürfen.
Fallen die anderen Mäntel ähnlich aus? ich überlege noch den trekking insulated zu kaufen, dann sind wir erstmal ausgestattet.
Einen nonstop dogwear fjord regenmantel
Jonna geht es besser. Sie hat auch wieder zugenommen.
Die Bilder sind von heute beim Rally Obedience.
Alles anzeigenJa, im Mai. Wir reservieren Plätze nie im voraus. Es gibt ja auch viele Parkplätze wo man eine Nacht übernachten darf oder privat.
Okay, ich habe da keine Ahnung da wir ja nicht campen, doch wenn du dich da auskennst und gut planst dann passt doch alles.
Vielleicht können dir dann die Camper mehr behilflich sein, doch was die Gegenden betrifft ist ja immer sehr individuell für jeden. Auf jeden Fall hört sich eure Tour sehr interessant an, würde mir auch gefallen.
Es geht wieder nach Houstrup.
Schön das es noch geklappt hat! Ich bin auch immer sehr erstaunt wie ausgebucht alles ist und wir haben erst Januar. Klar, hochpreisige Häuser sind noch zu haben, doch so viel Geld möchten wir nicht ausgeben.
Hast du mal dort persönlich nachgefragt, ob 3 Hunde auch in andre Häuser mitdürfen, wie wir hier geraten haben?
Du warst schon öfter in Houstrup, dann erzähle mal bitte wie es dort so ist und was man sich anschauen kann. Wie gesagt wir sind im September dort.
Ich habe alle Häuser die in Frage kamen aufgelistet und sie haben dann für uns bei den Vermietern nach gefragt. Aber eben nur bei Esmark. Und da kam nicht viel in Frage. Evtl. müssen wir zukünftig zwei Häuser mieten, was natürlich deutlich teurer wäre.
Wir sind ja leider nicht so die typischen Urlauber, die sich alles anschauen und sehen manchmal nicht so viel, wie wir gerne würden. Es kommt immer darauf an, wie meine Jungs es mit machen. Aber wir mögen Houstrup schon gerne. Wir sind auch wieder in derselben Ecke, wie schon zwei mal zuvor. Ich hoffe das wir aber dieses Jahr mal etwas rum kommen. Ich hatte mir letztes Jahr ein paar Sachen raus gesucht. Aber wenn ich etwas zu erzählen habe, dann mache ich das auf jeden Fall.
Wir fahren spontan über Ostern doch noch weg. Eigentlich war es erst wieder für nächstes Jahr geplant. Es geht wieder nach Houstrup. Von 5 angefragten Häusern war leider nur eines, wo der Vermieter die 3 Hunde erlaubt. Leider ist es ein Haus ohne Trockner. Den bräuchten wir eigentlich.
Für nächstes Jahr habe ich nur ein Haus gefunden, wo direkt 3 Hunde erlaubt sind. Viele Häuser gibt es leider nicht. Bei anderen Anbietern habe ich noch nicht groß geschaut. Wir sind meist auf eine bestimmte Woche angewiesen und das macht es dann nicht sehr einfach.
Aber jetzt freue ich mich erstmal auf die Woche Auszeit, die haben wir alle ziemlich nötig.
Valentina wie alt ist phoebe denn jetzt und wie ist die erste Läufigkeit verlaufen?
Sie ist heute 16 monate alt und die erste Läufigkeit kam recht überraschend ohne große Vorzeichen mit einer starken Blutung und das blieb auch lange so. Sie hat sich nicht wirklich sauber gehalten und war ansonsten recht anhänglich.
Kurze Frage zum Verlauf der Läufigkeit.
Phoebe war mit 10 Monaten zum ersten Mal läufig. Vor gut 2 Wochen habe ich dann Flecken auf dem Sofa und Bett entdeckt, braune und auch nur vereinzelt an 2 Tagen.
Kann es so lange dauern bis dann die richtige Blutung einsetzt? denn bisher passiert nichts weiter. Etwas verunsichert bin ich schon. Unser TiA meint ,das es noch keinen Handlungsbedarf gibt.
Merle war nur in den ersten jahren läufig und dann meist nur noch 1x im Jahr bzw teils auch gar nicht mehr und wenn, dann habe ich davon nicht viel mit bekommen. Und auch von Jonna kennen wir das nicht. Nach der zweiten Läufigkeit musste sie ja leider schon kastriert werden.