Beiträge von sahia

    es ist ja nicht so, das wir HSH-Anfänger sind . Wir hatten früher mal einen Carpatin(-mix?!?), den hatte mein opa irgendwo aus dem osten von ner fahrt mitgebracht.


    das war der tollste hund, den ich je erlebt habe. eigenständig und doch bedingungslos treu. der hat perfekt zu uns gepasst, habe nie wieder einen solchen erlebt.


    natürlich kann ich eure bedenken absolut verstehen. ich weiß das solche hunde sehr schwierig sind. deswegen ja auch meine frage an euch.


    edit: dazu das einfach leute aufs grundstück kommen: 1. wohnen wir etwas abseits vom schuß und zweitens ist unserer hoftor knapp 2,20 hoch und stets abgeschlossen. was aber nicht als entschuldigung gelten darf, aber nur nochmal damit ihr unsere wohnsituation versteht. wir haben im grunde genommen nen bauerhof, mit schweinen, pferden, kühen und kleinviechern.

    alle hunde sind bei uns erlaubt, deswegen auch die einschränkung.


    ich finde kangals passen eigentlich am besten zu uns. wir haben ein riesiges grundstück, er kann es sich aussuchen ob er drinnen oder draußen sein möchte und kann alleine seine "herde" schützen. (haben genug vieh, dass er beschützen darf *nicht falsch verstehen*)


    ich möchte wesenstarke, selbstständige hunde. ich hatte immer solche hunde. ich möchte keinen gutschie-wutschie-hund, der alles und jeden toll findet und mir hinterher rennt wie angewachsen.


    hundeschule ist also kein muss, wäre aber bei hunden, die auslastung brauchen angebracht. aber du hast natürlich recht was die erziehung angeht. denoch finde ich eine ausreichende sozialisation besonders beim nem kangal, nach allem was ich gelesen habe, durch eine hundeschule sinnvoll.


    allerdings hatte ich auch schon öfter schwierige hunde ,auch ausgewachsene. ich bin kein trainer, denke aber das ein schwieriger hund kein unlösbares problem für mich darstellt. wenn doch, kann man sich immer hilfe holen.


    gibt es da konträre bzw ähnliche gleiche meinungen?


    edit: ich habe mich glaube ich falsch ausgedrückt! mit hundeschule meinte ich eigentlich hundesport und -schule. soweit dazu...

    also nach eingehender besprechung mit meiner omi sind wir zu dem schluß gekommen, dass es ein großer hund sein muss.


    meine omi will mit ihm auch unbedingt in die hundeschule und sie war recht beleidigt, als ich meinte, dass ein wesenstarker hund nix für sie wäre. sie hält schließlich schon über 50 jahre hunde verschiedener rassen, ich soll ihr nicht sagen, was gut für sie ist.


    wir haben nun schon nach ein paar rassen geschaut und wollten nun wissen, inwieweit jmd erfahrung damit gemacht hat.


    besonders gefallen haben uns die do khyi, landseer und kangal. kann mir jmd persönliche erfahrungen mit den rassen nennen? hab schon einiges im i-net gelesen, aber selbstgemachte erfahrungen sind ja doch meist ergiebiger.

    Ich hab schon etwas im Forum gesucht, allerdings nichts zum Thema gefunden.


    Mein Baby liebt es nämlich wenn ich ihm die Ohren kraule. Allerdings nicht hinter, sondern im Ohr. Also Finger ins Ohr stecken und dann kitzeln. Er liebt das abgöttisch, legt sich hin, brummt wie ein Bär und fängt an zu sabbern.


    Jetzt krieg ich immer wieder zu hören, dass das schädlich ist und das man das nicht macht. Stimmt das? Kann ich ihm damit schaden?

    Ich hatte schon immer reinrassige Schäferhunde, hab mich dann schon in der Farbe verändert. Allerdings möchte ich nun einfach einen Neuanfang, dass hat familiäre Gründe, die ich nicht näher erläutern möchte.


    Ich hatte alle Hunde bisher von seriösen Züchtern und war mit Ihnen immer glücklich. Zudem habe ich 1. nur schlechte Erfahrungen mit Tierheimhunden und 2. bekomme ich keinen Hund von den Tierheimen. Ich erfülle nicht die Anforderungen, haben sie gesagt. Ich hab ja damals nicht einmal eine Katze bekommen und den neuen Partner für mein Meerschwein musste ich mir auch in 400km Entfernung holen.


    Eigentlich hatte ich geplant, mir zusammen mit meinen Eltern einen Tosa Inu zu holen, event auch einen älteren. Allerdings darf man den ja hier nicht halten :(

    also mein jetziger hund ist ein schLäferhund, der, wen man ihn nicht motiviert, am liebsten pennt oder mit meiner omi karnickel füttern geht.


    er ist halt mit und ohne leine gut zu händeln beim spazieren gehen und würde nie abhauen. der fängt an jämmerlich zu winseln, wenn er einen nicht mehr sieht. besonders verspielt war er eigentlich nie.


    denke das mit der führigkeit ist ne erziehungssache. ich werde mir event mal einen beauceron-züchter und einen grand-basset-züchter in der nähe ansehen, um zu schauen wie die älteren tiere vom temperament her sind.


    zu spitzen hab ich ein eher schlechtes verhältnis. habe bis jetzt nur bissige erlebt bzw wurde schon von einigen gebissen. hab vor ihnen ziemlichen respekt, obwohl sie wunderschön sind.

    oh die petit basset sind wirklich super süß. aber ich glaube, meiner omi wären sie zu klein. sie hat zu nem großen hund mehr vertrauen, fühlt sich besser geschützt und ältere leute überzeugt man nicht so leicht.


    hier liegt auch das problem mit dem beauceron. eigentlich erfüllt diese rasse alle meine vorstellungen, allerdings habe ich befürchtungen, dass meine omi (die den hund tagsüber für ein paar stunden betreut) ihm von der auslastung nicht gerecht wird. ist ja ein hütehund der auch zu dominanz neigt.


    ich hatte noch nie hütehunde, weiß also nicht, inwie weit man diese fordern und fördern muss. denke das denen rad fahren, spazieren gehen und ne 1h agility am tag nich genügen. wobei ich meinen jetzigen wauz auch eher für den schutzhundesport begeistern konnte.

    Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:


    Meine Eltern wollen sich gerne einen Tosa Inu anschaffen. Meine Ma schwärmt schon lange für diese Rasse. Leider haben wir nun festgestellt, dass er hier in Brandenburg auf der Liste steht. Hab mir auch im I-net die Rechtsschrift dazu durchgelesen, allerdings recht wenig kapiert.


    Deswegen meine Frage:


    Dürfen wir einen solchen überhaupt halten?


    Welche Konsequenzen für Hund und Herrchen bringt die Haltung mit sich?


    danke schon mal im vorraus