@ViVi1603
Ich glaube, dass Problem ist, dass er weiß: Es gibt fressen, es gibt endlich fressen - egal, wie lange es dauert. Es gibt fressen. Geil!!!!! Und das pusht ihn hoch. Das bloße Hinhalten und ins Körbchen schicken ist ja keine Unterbrechung dieses Ablaufs.
Bei uns ist es so geregelt, dass wir das Füttern jeden Tag anders gestalten - ob Uhrzeit, Person die füttert oder Aufgabe. Sodass er nie weiß: Es gibt jetzt gleich was. Versteht man, was ich meine?
Wir waren heute mit Jurij zum 2. Impfen - hat er garnicht mitbekommen. Er fand’s super, dass es dort Leckerchen gab. Das Autofahren müssen wir dringend üben, er versucht ausm Kofferraum übern Sitz nach vorn zu kommen. Nächste Baustelle aufgemacht, aber das kriegen wir hin.
Dann hat mein Kind mit ihm „Decke Platz“ geübt - also das Ablegen an einem bestimmten Ort und dort bleiben.
Zum Thema „An der Leine gehen“ habe ich heute das freie „Bei Fuß“ geübt. Das hat erstaunlich gut funktioniert und er bietet es jetzt öfter von selbst an. So Streberhaftes Verhalten ist mir suspekt - Tonda war ja eher die Kategorie „Förderschüler“.
Was er noch nicht begriffen hat ist, dass man nicht drinnen pullert. Nachts kommt er ja in nen Babyknast und meldet sich, aber das aufs gesamte Haus auszudehnen, hat er noch nicht gerafft. Problem ist, dass wir tagsüber fast ausschließlich draußen sind und er ja da stets und ständig überall pullern kann. Wird schon...