Beiträge von briklebritt

    Ah ja, da habt ihr recht! ist ne gute Idee! Hab ja genug Kolamotten, da findet sich sicher auch was für Rubin ;-)
    In seinem Körbchen schläft er abends. Aber anscheinend war ihm das bis jetzt noch nicht so heilig... mit T-Shirt oder Kissen von mir ist ne super Idee!
    Übrigens: Ich war heute super-aufmerksam und ewig oft draußen- er hat nicht rein gemacht. Ist ja schon mal ein Fortschritt :D

    Da hast du recht! Grins! Aber mein Süßer ist einer dieser Nestbeschmutzer. Hat schon zweimal in seinen Korb und auf seine Decke gepinkelt. Ist nicht der Regelfall bei ihm, aber kommt schon vor. Finde das auch sehr seltsam...
    Das mit dem Warten ist vielleicht gar nicht schlecht früh, damit ich wenigstens irgendwelche Zeichen irgendwann erkennen kann... Werde schon noch lernen, meinen Großen zu "lesen" :roll: Organisch ist er völlig okay und die Erziehung klappt mittlerweile auch ganz gut, nur das andere müssen wir noch üben...
    Liebe Grüße zurück!

    Das ist ja interesssant mit deiner Süßen!
    Rubin steht früh gleichzeitig mit mir auf und ist da erst nochmal ziemlich müde.Wenn ich beim Schminken bin, liegt er zwischen meinen Füßen oder daneben und spielt mit nem Spielzeug oder guckt mir zu und dann gehen wir gemeinsam runter. Solange hält er noch gut aus. Er läuft dann aber auch nicht Richtung Tür oder so, dass er gleich muss. Früh und nachts klappt das gut. Problem ist tagsüber...Du hast sicher Recht, vielleicht hat er so subtile Zeichen, dass ich NOCH genauer hinsehen muss....
    Ein schöner Hundi übrigens!

    Nein, arbeite ohne Klicker...
    Ist schön, dass du mich da so verstehst.... ist schon frustrierend, wenn man zm x-ten Mal die Häufschen oder Pippi weg macht....
    Ist auch nicht immer, oft klappt es, wenn ich mit ihm gehe, aber oft muss er, trotz einer Viertel Stunde im Garten warten, nicht, und in der Wohnung, wiederum zehn Minuten später muss er dann.
    Kannst du mir da andere Sprays empfehlen? Statt Desinfektionssprays?
    Wie alt ist deine Kleine denn? War es da auch so schwierig?

    Hallo, ihr Lieben,
    unser "kleiner" Dobermann ist nun 5,5 Monate, fast 6 Monate und immernoch nicht stubenrein. Ich weiß, dass das Thema schon oft behandelt wurde, habe auch schon alles über Stubenreinheit im Forum hier durchgelesen...leider ohne Erfolg. Bräuchte echt Hilfe....
    Ich gehe mit ihm immer nach dem Fressen, Spielen oder Schlafen raus, lobe kräftig und gehe auch sehr oft zwischendrin an seinen Löseplatz. Für ein Malheur wird er nicht geschimpft, es sei denn, ich erwische ihn "in Flagranti". Duftmarken in der Wohnung überdecke ich sofort mit Desinfektionsspray. Pinkeln oder "Häufchen" als Trotzreaktion schließe ich auch aus.
    Habe fast das Gefühl, dass er (tagsüber) noch nicht verstanden hat, was ich von ihm will. Problem ist, dass er sich nicht meldet. Wir schauen auch auf subtile Sachen (im Kreis gehen, gähnen usw.), es ist aber wirkich oft nichts erkennbar. Nachts klappt es mittlerweile gut. Feu! :) Er hält von 22.00 Uhr bis 7.00 Uhr früh durch. Wenn er doch mal muss, kommt er ins Schlafzimmer getappt und wir gehen dann ganz zügig mit ihm runter (wohnen im ersten Stock und müssen erst zwei Treppen runter, bis er in den Garten kommt). Anfangs konnte er es nachts, wenn er uns aufgeweckt hat, nicht immer halten, jetzt klappt´s wunderbar. Deshalb denke ich, dass es bei ihm an nichts Organischem liegt. Das Problem ist wirklich tagsüber. Mache wirklich alles so wie in dem Konzept hier: https://www.dogforum.de/viewto…ht=konzept+stubenreinheit
    beschrieben. Das Einzige, was ich evtl. falsch gemacht habe, ist, dass ich sein Geschäft vor ihm weg geputzt habe. Das werde ich nun noch ausprobieren zu ändern. Habt ihr vielleicht dennoch irgendwelche Tipps? Ist auch nicht unser erster Hund....., falls jemand das fragen sollte. Ich erwarte wirklich keine Wunder von meinem Kleinen und bin auch sehr geduldig. Vielleicht kann mir jemand helfen?
    Falls ihr mehr Infos braucht, einfach schreiben...
    Freue mich über Ideen.... =)

    Danke für das Kompliment! :D Bin auch ganz stolz auf den "Kleinen".
    Danke auch für euer Feedback und den Jodsalbentipp! Werde mir morgen erst mal was aus der Apotheke zu Desinfizieren kaufen und die Pickel dann immer sauber halten so gut es geht. Nun weiß ich wenigstens, dass es ne Akne ist und ich mich nicht verrückt deshalb machen muss. ;)
    Herzliche Grüße!
    Simone und Rubin

    Meine Züchterin meinte vorhin auch, dass es eine Akne sein könnte. sie war jedoch auch recht erschrocken, dass es gar so ausgeprägt ist. Bin aber ja beruhigt, dass es anscheinend schon öfters bei Hunden vorkommt. Wir hatten vorher einen Riesenschnauzer und von dem kannte ich das nicht. Bepanthen habe ich daheim. Das ist ne gute Idee. Schaden kann sie zumindest auf keinen Fall und ist mir auch einleuchtender als Augensalbe.
    Prinzessin Sky, wann ca. ging das bei deinem Rüden denn vorbei?