Zitat
Sind eigentlich alle VDH-Züchter arbeitslos oder lassen die sich alle von nem reichen Gönner aushalten oder wie schaffen die das 8 Wochen lang für die Welpen da zu sein und trotzdem genügend Geld für den Lebensunterhalt ranzuschaffen...
..........
lolllllll genau das hab ich auch gedacht, als ich diese Antwort auf meine Frage ( die übrigens überhaupt nicht beatwortet wurde) gelesen habe.
1) meine Hündin ist HD frei, der Deckrüde auch. Allerdings haben beide Hunde keine Papiere. Ich will auch nicht gewerbemäßig züchten( das ist auch der Grund, warum ich nebenbei noch ein bisschen Geld verdienen muss
), wollte aber meine Hündin wenigstens 1x decken lassen, um Gebärmuttervereiterung ( hatte meine frühere mittlerweile gestorbene Rottweilerhündin, die nie gedeckt wurde) zu vermeiden.
Wurftermin ist der 22.9. Eine Wurfkiste im Gartenhaus ist gebaut, die Hündin hat sie freudig angenommen.
Als die Hündin gedeckt wurde, war mein Mann arbeitslos und wollte sich notfalls darum kümmern, überzählige Welpen mit der Flasche großzuziehen. Nun hat er aber (glücklicherweise) eine sehr gute Umschulung vom Arbeitsamt gesponsort bekommen, was er unmöglich ablehnen kann. Die Hündin ist tagsüber nicht alleine, da auch noch meine 17 jährige Tochter und meine Mutter hier mit uns gemeinsam wohnen. Meine Tochter ist am frühen Nachmittag wieder zu Hause und meine Mutter ist den ganzen Tag anwesend. Somit ist für das Wohlergehen und das Futter gesorgt, nur weiß ich nicht, ob meine Mutter das mit dem Flasche zufüttern auf die Reihe kriegen würde.
Den etwas rüden und besserwisserischen Ton bin ich mittlerweile von anderen Foren gewöhnt, denn ich züchte noch Großsittiche (mit Zuchtgenemigung versteht sich
).
Ich denke mal, dass unsere Welpen nicht im Tierheim landen werden, denn weiße Schäferhunde sind ja im allgemeinen sehr teuer und gefragt und wenn ich sie ohne Papiere zum Selbstkostenpreis abgebe, denke ich wird es keine Probleme geben.
Ich hab ja selbst lange nach meiner Hündin gesucht, weil ich nicht bereit war, weit über 1000 Euronen für einen überzüchteten stromlinienförmigen(gefällt mir überhaupt nicht) Hund zu bezahlen. Schließlich habe ich in der Nähe eine Hobbyzüchterin gefunden, die weiße Schäferhunde züchtet, die einen geraden Rücken haben uns HD frei sind. Dort habe ich meine Hündin vor 3 Jahren für 300 € erworben und den Kauf nie bereut.
Lg Gabi