Beiträge von mopfrisur

    Zitat

    Die Käufer auch?

    ....... an Interessenten, die dem Hund nicht mindestens 1000 m² Garten bieten können gebe ich die Jungen erst garnicht ab. Ich finde es eine Quälerei, wenn große Hunde in der Wohnung leben müssen.
    Ein Hund kann auch ein Familienhund sein, wenn er nicht im Haus lebt. Meine Hunde sind verschmust und gutmütig und fühlen sich im Haus garnicht wohl.
    Wenn die Jungen da sind, kann ich mich ja noch mal melden.
    Bis dahin LG Gabi

    Warum sollte ich mich selbst besch :zensur: ?? Ich finde die Schäferhunde mit dem stromlinig nach hinten abfallenden Rücken einfach nicht schön. Und warum sollte ich dann für einen solchen Hund, der dann später vielleicht noch unter HD leidet, so viel Geld ausgeben? Ich ziehe eben die 'gerade' Urform vor und an Papieren bin ich nicht interessiert. Ist bei uns auf dem Land eh keiner. Wir wollen Hunde, die draußen leben, auf uns aufpassen und nicht bei Frauchen im Bett schlafen.
    Meine Hunde schlafen bei Wind und Wetter draußen in der Hütte und sind nie krank.
    Tierarztkosten fallen nur zum Impftermin und zum entwurmen an.
    Wie schon gesagt, zum Geburtstermin nehm ich eine Woche Urlaub und ich denke, das wird schon reichen. Tagsüber kümmern sich meine Mutter und meine Tochter um die Tiere und Abends mein Mann und ich.
    Meine Frage bezog sich nur darauf, ob man der Hündin mehr Junga lassen kann, als sie Zitzen hat oder nicht UND DIESE FRAGE IST NOCH IMMER NICHT BEANTWORTET; AUCH NICHT VON DEN BESSERWISSERN :kopfwand:
    MFG Gabi

    :roll: meine eigentlicht Frage wurde immer noch nicht behandelt. Woanders wurde geraten überzählige Junge töten zu lassen :shocked: . Darf man denn desunde Welpen überhaupt töten??? Meinem Wesen würde dass nicht entsprechen. Die fefürworten meinten man würde der Mutter keinen Gefallen tun, wenn man ihr mehr Welpen als Zitzen lässt.
    Vielleicht kann mir mal jemand meine Frage vernünftig, ohne erhobenen Zeigefinger beantworten ???

    Zitat

    Sind eigentlich alle VDH-Züchter arbeitslos oder lassen die sich alle von nem reichen Gönner aushalten oder wie schaffen die das 8 Wochen lang für die Welpen da zu sein und trotzdem genügend Geld für den Lebensunterhalt ranzuschaffen...

    .......... :lachtot: lolllllll genau das hab ich auch gedacht, als ich diese Antwort auf meine Frage ( die übrigens überhaupt nicht beatwortet wurde) gelesen habe.
    1) meine Hündin ist HD frei, der Deckrüde auch. Allerdings haben beide Hunde keine Papiere. Ich will auch nicht gewerbemäßig züchten( das ist auch der Grund, warum ich nebenbei noch ein bisschen Geld verdienen muss ;) ), wollte aber meine Hündin wenigstens 1x decken lassen, um Gebärmuttervereiterung ( hatte meine frühere mittlerweile gestorbene Rottweilerhündin, die nie gedeckt wurde) zu vermeiden.
    Wurftermin ist der 22.9. Eine Wurfkiste im Gartenhaus ist gebaut, die Hündin hat sie freudig angenommen.
    Als die Hündin gedeckt wurde, war mein Mann arbeitslos und wollte sich notfalls darum kümmern, überzählige Welpen mit der Flasche großzuziehen. Nun hat er aber (glücklicherweise) eine sehr gute Umschulung vom Arbeitsamt gesponsort bekommen, was er unmöglich ablehnen kann. Die Hündin ist tagsüber nicht alleine, da auch noch meine 17 jährige Tochter und meine Mutter hier mit uns gemeinsam wohnen. Meine Tochter ist am frühen Nachmittag wieder zu Hause und meine Mutter ist den ganzen Tag anwesend. Somit ist für das Wohlergehen und das Futter gesorgt, nur weiß ich nicht, ob meine Mutter das mit dem Flasche zufüttern auf die Reihe kriegen würde.
    Den etwas rüden und besserwisserischen Ton bin ich mittlerweile von anderen Foren gewöhnt, denn ich züchte noch Großsittiche (mit Zuchtgenemigung versteht sich ;) ).
    Ich denke mal, dass unsere Welpen nicht im Tierheim landen werden, denn weiße Schäferhunde sind ja im allgemeinen sehr teuer und gefragt und wenn ich sie ohne Papiere zum Selbstkostenpreis abgebe, denke ich wird es keine Probleme geben.
    Ich hab ja selbst lange nach meiner Hündin gesucht, weil ich nicht bereit war, weit über 1000 Euronen für einen überzüchteten stromlinienförmigen(gefällt mir überhaupt nicht) Hund zu bezahlen. Schließlich habe ich in der Nähe eine Hobbyzüchterin gefunden, die weiße Schäferhunde züchtet, die einen geraden Rücken haben uns HD frei sind. Dort habe ich meine Hündin vor 3 Jahren für 300 € erworben und den Kauf nie bereut.
    Lg Gabi

    Hallöle ich bin ganz neu hier. :hilfe:
    Meine weiße Schäferhündin ist schwanger und hat nur 7 Zitzen. Was mache ich eigentlich, wenn sie nun 8 oder noch mehr Welpen bekommt?? Ich bin voll berufstätig und werde zwar zum Geburtstermin ein paar Tage Urlaub nehmen. Leider nicht lange genug, dass ich die Überzähligen mit der Flasche hochpäppeln kann.
    Hat da jemand Erfahrung??